Hiatushernie bezieht sich hauptsächlich auf die Baucheingeweide, hier hauptsächlich auf den Magen, der durch den isolierten Hiatus oesophageus in die Brusthöhle gelangen kann. Die verursachte Krankheit heißt Hiatushernie und ist für Patienten sehr schädlich. Es handelt sich um eine gastroenterologische Erkrankung mit vielen Ursachen, darunter angeborene und erworbene Ursachen. Sie muss rechtzeitig behandelt werden, um größere Auswirkungen und Schäden für Patienten zu vermeiden. Ursachen 1. Angeborene Faktoren der Ösophagusdysplasie. 2. Die Struktur des Hiatus ösophagealis, wie etwa Muskelatrophie oder geschwächte Muskelspannung. 3. Erworbene Faktoren, die langfristig einen erhöhten Bauchdruck verursachen, wie etwa Schwangerschaft, Aszites, chronischer Husten, chronische Verstopfung usw., können dazu führen, dass der Magen in das Zwerchfell eindringt und eine Hiatushernie bildet. 4. Eine Hiatushernie nach einer Operation, wie z. B. einer Operation im Oberbauch oder am Mageneingang, bei der die normale Struktur zerstört wird, kann ebenfalls eine Hernie verursachen. 5. Traumatische Hiatushernie. Klinische Manifestationen 1. Gastroösophagealer Reflux Symptome Zu den Symptomen zählen ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein oder unter dem Schwertfortsatz, Übelkeit und Erbrechen von Mageninhalt, Völlegefühl im Oberbauch, Aufstoßen und Schmerzen. Der Schmerz ist normalerweise brennend oder stechend und kann in den Rücken, die Schultern, den Nacken usw. ausstrahlen. Flaches Liegen auf dem Rücken sowie der Verzehr von Süßigkeiten und säurehaltigen Nahrungsmitteln können die Symptome auslösen und verschlimmern. Dieses Symptom tritt besonders häufig bei einer Hiatushernie auf. 2. Komplikationen (1) Blutung: Hiatushernien können manchmal bluten, hauptsächlich aufgrund einer Ösophagitis und einer Bruchsackentzündung. Die meisten Blutungen sind chronisch und von geringer Menge, was zu Anämie führen kann. Geschwüre im Magen-Darm-Bereich mit Bandscheibenvorfall können zu blutigem Erbrechen und schwarzem Stuhl führen. (2) Refluxösophagusstenose Bei einigen Patienten mit Refluxsymptomen entwickelt sich eine organische Stenose, die zu Symptomen wie Dysphagie, Schluckbeschwerden und Erbrechen nach dem Essen führt. (3) Eine Inkarzeration des Bruchsacks kommt bei paraösophagealen Hernien häufig vor. Treten bei einem Patienten mit einer Hiatushernie plötzlich starke Schmerzen im Oberbauch auf, die mit Erbrechen einhergehen, kann er überhaupt nicht schlucken oder es kommt gleichzeitig zu starken Blutungen, deutet dies auf eine akute Inkarzeration hin. 3. Symptome einer Bruchsackkompression Wenn der Bruchsack groß ist und auf Herz, Lunge und Mediastinum drückt, können Symptome wie Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Husten und Zyanose auftreten. Bei einer Kompression der Speiseröhre kann es dazu kommen, dass die Nahrung hinter dem Brustbein stagniert oder Schluckbeschwerden verursacht. |
<<: So entfernen Sie Akne vom Papelntyp
Wenn Sie zur medizinischen Behandlung ins Kranken...
Nächtliche Emissionen im Schlaf können verschiede...
Was sind die Symptome angeborener Genitalwarzen? ...
Entsprechenden Datenerhebungen zufolge kommt es i...
Heutzutage gibt es viele Orte, an denen Sie Ihre ...
Jede Frau möchte für immer jung bleiben, deshalb ...
Wenn weiße Akne am Kinn des menschlichen Körpers ...
Myokardenzyme sind ein Indikator für die Herzfunk...
Unter normalen Umständen beginnt bei Männern die ...
Wenn Sie eine MRT-Untersuchung Ihrer Knie durchfü...
Magenerkrankungen sind heutzutage weit verbreitet...
Milbenakne ist eine durch Milben verursachte Haut...
Hohe Luftfeuchtigkeit kann viele Krankheiten veru...
Das Auftreten von Arthrose bringt dem Patienten g...
Wenn Sie im Alltag von einer Biene gestochen werd...