Frauen verwenden während ihrer Menstruation Damenbinden. Beim Gebrauch von Damenbinden müssen sie jedoch herkömmliche und geeignete Produkte kaufen. Im Badezimmer wird sich etwas Flusenbrei befinden. Bei unsachgemäßer Verwendung kann dies bestimmte schädliche Probleme verursachen, insbesondere kann es leicht zu Hautallergien kommen. Versuchen Sie daher bei empfindlichen Personen, solche Damenbinden nicht zu verwenden. Wählen Sie geeignete Damenbinden, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden. 1. Flusenpulpe in Damenbinden Der Zellstoff in Damenbinden ist eigentlich Holzzellstoff, der mit einer speziellen Technik verarbeitet wurde. Die innere Zusammensetzung von Damenbinden besteht hauptsächlich aus Zellstoff. Zellstofffasern sind robust, länger, stauben weniger und haben bei der Verwendung eine gute Saugfähigkeit und Diffusion. Daher wird für Damenbinden hauptsächlich Zellstoff als Füllstoff verwendet. 2. Warum Fluffzellstoff verwenden? Die allgemeine Zusammensetzung von Damenbinden ist eine Kombination aus Zellstoff und saugfähigem Harz. Der Zellstoff hat eine gute Saugfähigkeit und das saugfähige Harz leckt nicht so leicht. Diese Kombination erzeugt den Effekt einer guten Saugfähigkeit und verhindert ein Auslaufen. Sobald Menstruationsblut in die Damenbinde gelangt, kann es nur schwer wieder entweichen. 3. Schädlichkeit des Zellstoffs von Damenbinden Der Zellstoff von Damenbinden selbst ist nicht schädlich. Einige Hersteller fügen während des Produktionsprozesses chemische Inhaltsstoffe hinzu, die bei Menschen mit empfindlicher Haut allergische Symptome hervorrufen können. Dies tritt vor allem bei Damenbinden aus Netzgewebe auf. Menschen mit empfindlicher Haut wird empfohlen, Baumwollbinden oder Tampons zu verwenden. 4. So wählen Sie eine geeignete Damenbinde aus Die Verwendung von Damenbinden sollte sich nach der persönlichen körperlichen Verfassung richten. Damenbinden aus Netzgewebe haben eine starke Saugfähigkeit und einen sofortigen Absorptionseffekt, der dazu beitragen kann, die Haut trocken zu halten und Feuchtigkeit und Verstopfung wirksam zu reduzieren. Damenbinden aus Baumwolle sind sehr sanft. Bei Menschen mit empfindlicher Haut verursacht die Verwendung von Damenbinden aus Baumwolle keine Beschwerden und kann Allergien gegen Damenbinden vorbeugen. 5. Wie lange sind Damenbinden haltbar? Die Haltbarkeit von Damenbinden beträgt drei Jahre. Im Allgemeinen kann eine Packung Damenbinden innerhalb eines Menstruationszyklus aufgebraucht werden, sodass Haushaltsdamenbinden selten ablaufen. Es ist zu beachten, dass Sie beim Kauf von Damenbinden auf das Produktionsdatum achten und keine abgelaufenen Produkte kaufen. |
<<: Was verursacht Kopfschmerzen?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Windpocken und Ekzemen?
Karies ist ein Mundproblem, das viele Menschen pl...
Im Allgemeinen kann ein vorzeitiger Samenerguss v...
Moxibustion ist eine relativ verbreitete Behandlu...
Derzeit sind Babys und insbesondere Neugeborene di...
Der Hauptgrund für einen Knoten im Anus eines Kle...
Blutspenden ist ein gutes Verhalten zum Wohle der...
Tatsächlich ist es so, dass viele chinesische Hei...
Chinesische Kräuterkompressen zur Gewichtsabnahme...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Die schmerzlose Abtreibung ist eine relativ häufi...
Gicht ist in den letzten Jahren eine sehr verbrei...
Wo treten Ödeme auf, wenn zu viele Nierengifte vo...
Unsere normale Körpertemperatur beträgt normalerw...
Der Sommer ist da und jeder sollte mit vielen Pro...
Wir essen oft Obst, das reich an Vitaminen ist un...