Was verursacht Kopfschmerzen?

Was verursacht Kopfschmerzen?

Viele Menschen wissen nicht viel über den Hinterhauptbereich. Der Hinterhauptbereich bezieht sich auf den Verteilungsbereich des Nervus occipitalis major und des Nervus occipitalis minor. Dieser Bereich ist anfällig für Schmerzen und es gibt viele Gründe für die Schmerzen. Der häufigste Grund ist die zervikale Spondylose. Aufgrund degenerativer Veränderungen der Bandscheibe kann es leicht zu Schmerzen kommen. Daher ist es wichtig, die Vorbeugung der zervikalen Spondylose im täglichen Leben zu verstärken.

Was verursacht Kopfschmerzen?

Die grundlegende pathologische Veränderung der zervikalen Spondylose ist die Degeneration der Bandscheibe. Die Halswirbel liegen zwischen Kopf und Brustkorb. Die Bandscheiben in der Halswirbelsäule müssen sich bei Belastung häufig bewegen und sind anfällig für kleinere Traumata und Überlastungen, die zu Erkrankungen führen.

Die wichtigsten pathologischen Veränderungen sind: frühe Degeneration der zervikalen Bandscheibe, verminderter Wassergehalt des Nucleus pulposus und Schwellung und Verdickung der Fasern des Anulus fibrosus, gefolgt von hyaliner Degeneration und sogar Ruptur. Bei einer Degeneration der Halswirbelsäule verringert sich deren Widerstandsfähigkeit gegen Druck und Zug. Unter der Einwirkung der Schwerkraft des Kopfes und der Zugkraft der Kopf-Brust-Muskeln kann sich die degenerierte Bandscheibe lokal oder großflächig nach außen wölben. Dies führt zu einer Verengung des Bandscheibenraums, einer Überlappung und Verrenkung der Gelenkfortsätze und einer Verringerung des Längsdurchmessers des Zwischenwirbellochs. Aufgrund der Schwächung des Zugwiderstandes der Bandscheibe nimmt bei Bewegungen der Halswirbelsäule die Stabilität zwischen benachbarten Wirbeln ab und es kommt zu einer intervertebralen Instabilität, der Bewegungsbereich zwischen den Wirbelkörpern vergrößert sich und die Wirbelkörper verrutschen leicht, was zu einer Knochenhyperplasie der hinteren Facettengelenke, der Uncovertebralgelenke und der Wirbellamelle, einer Degeneration des gelben Bandes und des Nackenbandes sowie Veränderungen beispielsweise an Knorpel und Verknöcherung führt.

Prävention von zervikaler Spondylose

1. Lesen Sie Bücher über zervikale Spondylose und erfahren Sie, wie Sie die Krankheit mit wissenschaftlichen Mitteln verhindern und behandeln können. 2. Bewahren Sie einen optimistischen Geist, verankern Sie den Gedanken, hart gegen die Krankheit anzukämpfen, kooperieren Sie mit dem Arzt bei der Behandlung und verringern Sie das Risiko eines Rückfalls. 3. Stärken Sie das Training der Nacken- und Schultermuskulatur. Machen Sie in den Pausen oder nach der Arbeit Beuge-, Streck- und Rotationsübungen für Kopf und obere Gliedmaßen. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch Muskeln aufbauen und die Belastbarkeit erhöhen, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken verbessert. 4. Vermeiden Sie die schlechte Angewohnheit, mit einem hohen Kissen zu schlafen. Ein hohes Kissen führt dazu, dass der Kopf nach vorne gebeugt wird, was die Belastung der unteren Halswirbelsäule erhöht und die Degeneration der Halswirbelsäule beschleunigen kann. 5. Halten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern warm, vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf Kopf und Nacken zu legen, vermeiden Sie übermäßige Ermüdung und dösen Sie während der Autofahrt nicht ein. 6. Behandeln Sie Weichteilzerrungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich möglichst frühzeitig und gründlich, um einer Entwicklung einer zervikalen Spondylose vorzubeugen. 7. Verhindern Sie Verstauchungen und Prellungen beim Arbeiten oder Gehen. 8. Wer lange am Schreibtisch arbeitet, sollte regelmäßig die Kopfposition verändern und rechtzeitig die Nacken- und Schultermuskulatur trainieren. 9. Achten Sie auf die Haltung von Kopf, Nacken, Schultern und Rücken. Neigen Sie den Kopf nicht und ziehen Sie die Schultern nicht hoch. Schauen Sie beim Sprechen oder Lesen geradeaus. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade. 10 Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Walnüsse, Cornus officinalis, rohe Erde, schwarzer Sesam usw. die Funktion haben, das Nierenmark zu nähren. Die Einnahme in angemessener Menge kann die Muskeln und Knochen stärken und die Degeneration der Nieren und Gelenke verzögern.

<<:  Meine Nase juckt sehr und ich muss ständig niesen. Was soll ich tun?

>>:  Die Schädlichkeit von Damenbinden-Flaumzellstoff

Artikel empfehlen

Blasen im Stuhl

Die Form des Stuhls ist bei jedem Menschen anders...

Was tun, wenn Ihre Finger trocken und rissig sind?

Im Herbst und Winter ist das Wetter relativ trock...

Warum tut mein Rücken nach der Ejakulation weh?

Wenn ein Mann nach der Ejakulation Schmerzen im u...

Was bedeutet eine Gelbkörperruptur? Wie wird sie behandelt?

Eine Ruptur des Gelbkörpers der Eierstöcke ist ei...

Jungen können nach einer Spermatorrhoe einige Zentimeter größer werden

Jungen können nach einem nächtlichen Samenerguss ...

Was ist Neuroherpeticum und was sind die Symptome?

Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung vo...

Was sind Massenschatten in der Lunge?

Lungenkrebs ist eine Tumorerkrankung mit einer se...

Was sind die frühen Symptome von Impotenz

Wenn ein Mann beruflich sehr erfolgreich ist, abe...

So behandeln Sie einen Meniskusriss konservativ

Meniskusrisse kommen bei den meisten Menschen nic...

Welche Ernährungsrichtlinien gelten für Hämodialysepatienten?

Menschen werden in ihrem täglichen Leben mit viel...

Der beste Weg, Pilz zu behandeln

Der Körper selbst ist in Ordnung, aber manche Men...

Können bei Dekubitus lokale Salben angewendet werden?

Dekubitus ist eine Art von Blase, Geschwür oder G...

Was verursacht trockene Haut an Händen und Füßen?

Viele Menschen haben trockene Haut an Händen und ...