Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung von Herpes. Viele haben Angst vor Herpes, weil sie nicht genug darüber wissen. Tatsächlich ist Herpes nicht beängstigend. Solange er früh erkannt wird, kann er wirksam behandelt werden. Was ist also Neuroherpes Zoster? 1. Was ist Gürtelrose? Allgemein bekannt als „Taillendrache“, „Taillenfeuerdrache“, „Schlangenverwicklung“, „Schlangenbandwunden“ usw., wird es durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht, das über die Atemwege oder durch Kontakt mit Sekreten übertragen wird. Die Erstinfektion erfolgt als Windpocken (bei Kindern) oder latente Infektion (ohne Symptome). Unser menschlicher Körper kann dieses Virus nicht vollständig beseitigen. Das Virus ist neurotrop und lauert im Allgemeinen in der Wirbelsäule oder den Gehirnganglien. Später, wenn die Immunität des menschlichen Körpers geschwächt, müde, infiziert oder kalt ist, wird es wieder aktiviert, wodurch das Virus entlang der Nervenfasern zur Haut wandert, was zu einer starken Entzündungsreaktion (Schmerzen, Erythem, Blasenansammlungen, Parästhesie usw.) in den befallenen Nerven und der Haut führt, und wenn die Krankheit auftritt, manifestiert sie sich als Gürtelrose. 2. Wer ist anfälliger für Gürtelrose? Wer hat schwerere Symptome? Menschen jeden Alters können an der Krankheit erkranken (Kinder bekommen normalerweise Windpocken, aber auch Gürtelrose kommt häufig vor). Besonders anfällig sind ältere Menschen, Frauen, Menschen über 50 Jahre, Menschen mit schwacher oder geschwächter Immunität und Menschen, die kürzlich übermäßig müde waren. In der klinischen Praxis trifft man häufig auf junge Menschen, die lange aufbleiben, oder Patienten, die im Fitnessstudio übermäßig trainieren. Je älter man ist, desto schwerwiegender ist die Erkrankung; Menschen mit Immunschwächen wie einer HIV-Infektion sind anfälliger für eine disseminierte Zoster-Erkrankung. 3. Was sind die Symptome einer Gürtelrose? Im Frühstadium äußert sich die Krankheit normalerweise als Schmerz irgendwo auf einer Körperseite, manchmal begleitet von Fieber. Manche Menschen leiden unter Juckreiz oder starkem Juckreiz oder Schmerzen und Juckreiz oder Überempfindlichkeit oder Gefühllosigkeit (häufiger bei Kindern). Später treten Erytheme, Papeln und Blasen in den schmerzenden oder abnorm sensiblen Bereichen auf. In schweren Fällen können Blasen, Blutblasen oder gangränöse Geschwüre auftreten. Wenn im Frühstadium nur Schmerzen auftreten und keine Erytheme oder Blasen auf der Haut vorhanden sind, kann die Krankheit sehr leicht fälschlicherweise als Krankheit in anderen Bereichen diagnostiziert werden, beispielsweise als Trigeminusneuralgie, Migräne, Angina Pectoris, Schmerzen im unteren Rücken, Bauchschmerzen usw. Da die Nerven die Dermatome innervieren, ist die Ausbreitung klinisch meist einseitig und bandförmig, eine beidseitige Ausbreitung ist selten. |
<<: Was ist ein Pneumothorax? Welche Arten von Pneumothorax gibt es? Wie behandelt man es?
Wenn wir über vierdimensionalen Farbultraschall s...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Unsere derzeitige unvernünftige Ernährungsstruktu...
Kälte im Unterleib wird durch das Zusammenspiel m...
Da der Druck der modernen Gesellschaft immer weit...
Knoblauch hat eine gute bakterizide Wirkung. Der ...
Die rasante Entwicklung der Gesellschaft hat den ...
Wir alle wissen, dass Männer ejakulieren, wenn si...
Tatsächlich wird unser Körper im Leben oft von ve...
Sexuell übertragbare Krankheiten wie Genitalwarze...
Frauen möchten immer schlanker sein, doch eine Ge...
Viele Menschen wissen nicht, was eine bipolare St...
Schröpfen ist eine gängige Methode zur Behandlung...
Nach einer Rachenentzündung sind neben der regelm...
Eine Yamswurzel wiegt üblicherweise 200 bis 300 G...