Warum ist der Urin von Frauen grün?

Warum ist der Urin von Frauen grün?

Menschlicher Urin hat viele Farben. Unter normalen Umständen ist Urin hellgelb und weiß. Aufgrund schlechter Ess-, Schlaf- und anderer Lebensgewohnheiten kann es jedoch zu einer Veränderung der Urinfarbe kommen. Wenn der Urin dunkelgelb ist, kann dies ein Anzeichen für eine Nierenfunktionsstörung sein; manche Frauen haben grünen Urin. Warum also erscheint der Urin von Frauen grün?

Es ist nicht üblich, dass Urin grün ist, aber wenn Sie es bemerken, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Beispielsweise kann der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel dazu führen, dass Urin grün wird. Dieses Phänomen ist normal. Achten Sie in Zukunft einfach darauf, Ihre Ernährungsstruktur anzupassen und lernen Sie, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Grund: 1. Bestimmte Nahrungsmittel, Pigmente, Medikamente oder Vitamine können ebenfalls die normale Farbe des Urins beeinflussen. Die klinisch wichtigeren Farbveränderungen sind die folgenden: Roter Urin: Im Allgemeinen häufig bei abnormalem Urin. Wenn Sie eine Frau sind, müssen Sie prüfen, ob es sich um eine Menstruationsverunreinigung handelt. Andernfalls müssen Sie mit einem Urinteststreifen feststellen, ob es sich um Blut oder ähnliche Substanzen handelt, die rot erscheinen. Gelb oder grünbraun: Normalerweise hängt dies mit Gallenfarbstoffen zusammen, aber hochkonzentrierter Urin kann auch dunkelbraun erscheinen, sodass die beiden leicht verwechselt werden können. Auch nach der Einnahme mancher chinesischer Arzneimittel kann es zu grünem Urin kommen.

2. Wenn der Urin beim Wasserlassen grün ist und Sie keine Beschwerden verspüren, kann dies mit der Einnahme von Vitaminen zusammenhängen. Das ist in Ordnung und Sie können mehr abgekochtes Wasser trinken. Anleitung: Es wird empfohlen, die Einnahme von Vitaminen zu beenden, jeden Tag viel abgekochtes Wasser zu trinken, sich mehr auszuruhen und scharfe und reizende Speisen zu vermeiden. Wenn der Urin wieder normal wird, bedeutet dies, dass die Ursache das Medikament ist und es in Ordnung ist. Wenn die Farbe nach dem Absetzen des Medikaments immer noch grün ist, ist ein routinemäßiger Urintest erforderlich, um Anomalien auszuschließen.

3. Der Urin kann seine Farbe ändern, wenn die Nieren verschiedene Nahrungsmittel und Medikamente verstoffwechseln. Im Allgemeinen gibt es keine anderen Begleitsymptome, sodass gelegentliche Veränderungen kein großes Problem darstellen. Hinweis: Grüner Urin kann bei der Einnahme von Medikamenten wie Indomethacin oder Methylenblau oder bei einer Infektion mit Pseudomonas aeruginosa auftreten. Wenn Sie beunruhigt oder beunruhigt sind, können Sie einen Routine-Urintest durchführen lassen. 4. Wenn keine anderen Symptome auftreten, ist dies ein normales Phänomen. Es ist nicht normal, wenn sich die Urinfarbe nach der Einnahme von Vitaminen nicht verändert. Wenn Sie 100 % natürliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wird Ihr Urin einen starken Geruch haben. Hinweis: Das ist normal, keine Sorge. Darüber hinaus dürfen Sie es nicht pur einnehmen, sondern befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt bzw. die Anweisungen Ihres Arztes. 5. Solange keine anderen Beschwerden auftreten, gibt es kein Problem. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen und achten Sie mehr auf sich selbst. Anleitung: Achten Sie mehr auf Hygiene, reinigen Sie den Damm häufig, bleiben Sie nicht lange auf, führen Sie ein geregeltes Leben und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck, sich zu entspannen. 6. Es tritt auf, wenn Pseudomonas aeruginosa im Urin wächst oder wenn Bilirubinurie zu lange anhält und zu Biliverdin oxidiert. Hellgrüner Urin: tritt nach der Einnahme großer Mengen entzündungshemmender Medikamente auf. Dunkelgrüner Urin: Die Ursache ist die gleiche wie bei blauem Urin. Es kann bei Cholera, Typhus, primärer Hyperkalzämie und Vitamin-D-Vergiftung auftreten. Diese Farbe des Urins ist jedoch meist auf Medikamente zurückzuführen und nicht auf eine Krankheit. Es kann nach der Einnahme des Diuretikums Triamteren, der Injektion von Methylenblau oder der Einnahme von Methylenblau, Indigokarmin, Kreosot oder Salicylsäure auftreten. Es verschwindet, wenn Sie die Einnahme des Medikaments beenden.

<<:  Was Sie nach einer Harnleitersteinoperation essen sollten

>>:  Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Harnschmerzen zu lindern?

Artikel empfehlen

Proximale Radiusfraktur

Der Anteil von Hirnfrakturen bei Kindern ist rela...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Gardenie

Die Blüte des Hibiskusjasmins ist nicht nur rein ...

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergusse sind ein häufiges Symptom...

Was verursacht Juckreiz an den Fußsohlen?

Der Juckreiz an den Fußsohlen kann durch eine Pil...

Wir müssen die Ursachen der Impotenz verstehen

Heutzutage leiden viele Männer zu Beginn ihres Se...

Kann ein Junge nach einer Spermatorrhoe größer werden?

Jungen können auch mit nächtlichem Samenerguss gr...

Was sind die Symptome einer postoperativen Thrombose?

Nach Operationen kommt es auch häufig zu Blutgeri...

Wie fühlt es sich an, seine Periode zu haben?

Wie fühlt es sich an, wenn Sie Ihre Periode haben...

Kann ich eine Moxibustion direkt nach dem Duschen durchführen?

Baden ist auch ein wichtiges Bedürfnis des mensch...

Wie kann man vorzeitige Ejakulation bei Männern wirksam behandeln?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine Art Ejakulations...

Dürfen junge Menschen Ginseng essen?

Ginseng ist ein chinesisches Kräuterheilmittel, d...

Symptome einer Restgastritis

Gastroenteritis ist eine relativ häufige Magen-Da...

Ursachen für Taubheitsgefühle in den Füßen

Taubheitsgefühle in den Füßen sind ein Problem, d...

Paare arbeiten zusammen, um sexuelle Funktionsstörungen zu beseitigen

Sexuelle Aktivität erfordert eine umfassende und ...