Tränenkanalverstopfung

Tränenkanalverstopfung

Eine Verstopfung des Tränenkanals kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, die zu übermäßiger Tränenproduktion führen kann. Wird sie nicht richtig behandelt, beeinträchtigt sie die Sehkraft des Patienten. Die Verstopfung des Tränenkanals kann durch Skelettdeformationen aufgrund angeborener Fehlentwicklungen verursacht werden. Auch eine Netzhaut- oder Bindehautentzündung kann eine Verstopfung des Tränenkanals verursachen. Es wird empfohlen, dass die Patienten ins Krankenhaus gehen, um die Ursache zu ermitteln und sich dann entsprechend behandeln zu lassen.

Eine Tränenkanalverstopfung ist eine weitverbreitete und häufig auftretende Augenerkrankung. Sie tritt häufig an den Tränenpünkten, den Tränenkanälchen, der Verbindung zwischen Tränensack und Tränennasengang und der unteren Öffnung des Tränennasengangs auf, wobei Epiphora das Hauptsymptom ist. Bei nicht gründlicher Behandlung besteht das Risiko einer latenten intraokularen und extraokularen Infektion. Das Behandlungsprinzip besteht darin, die Tränensackentzündung zu kontrollieren und die Verbindung vom Tränensack zum Nasenabflusskanal wiederherzustellen bzw. herzustellen.

Ursachen

1. Angeborene und entwicklungsbedingte Faktoren

Am häufigsten kommt die angeborene Hasner-Klappenobstruktion vor, außerdem gibt es eine angeborene Tränengangatresie (einschließlich einer knöchernen Tränennasengangatresie aufgrund einer Knochendeformation), ein angeborenes Fehlen der Tränenpünktchen und eine Nasenscheidewanddeviation.

2. Entzündung

Lokale Entzündungen des Auges, wie z. B. Trachom, akute und chronische Konjunktivitis, Blepharitis, akute und chronische Dakryozystitis, Gerstenkorn, Augenlidherpes usw. Entzündung des angrenzenden Gewebes, z. B. hypertrophe Rhinitis.

3. Trauma

Die häufigste Ursache ist eine Rissbildung im Tränenkanal. Weitere Ursachen sind mechanische Verletzungen anderer Körperteile, Verbrennungen (durch Hitze oder Säure bzw. Lauge) sowie Knochenbrüche im Nasen- und Oberkieferbereich mit Beteiligung des Tränenkanals.

4. Fremdkörper

Staub, ausgefallene Wimpern usw.

5. Tumor

Tränensacktumoren, Nasen- und Nasennebenhöhlentumoren etc.

6. Iatrogene Verletzungen

Chirurgie (Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie), übermäßige oder unangemessene Tränenkanalspülung, Sondierung. Strahlenschäden durch die Strahlentherapie lokaler bösartiger Tumoren. Schwere allergische Reaktionen auf Medikamente, wie zum Beispiel Reaktionen nach einer Impfung.

7. Bei einigen Patienten ist die Ursache unbekannt.

<<:  Warum sind meine Hände und Füße wund und schwach?

>>:  Leichte Beeinträchtigung der Lungenfunktion

Artikel empfehlen

Werden orale Condylome größer?

Wir alle wissen, dass Genitalwarzen eine ernstzun...

Was ist eine Dünndarmhernie? Wie wird eine Dünndarmhernie behandelt?

Darmhernien sind eine sehr häufige Erkrankung. Na...

Mundgeruch und dicker Zungenbelag: Drei Hausmittel helfen dagegen

Wenn bei Menschen die Symptome von Mundgeruch und...

Was ist der Grund für nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Cranberry gegen Gebärmutterhalserosion

Cranberries wachsen in tropischen Regionen. Sie s...

Gibt es bei Uterusmyomen irgendwelche Ernährungseinschränkungen?

Die weibliche Gebärmutter ist sehr empfindlich un...

Was tun, wenn Sie sich nach einer Erkältung schwach fühlen?

Schwäche und Antriebslosigkeit nach einer Erkältu...

Wie hoch sind die Kosten für eine Genitalwarzenoperation in Chengdu?

Die Frage nach den Kosten der Behandlung von Geni...

Rehabilitationsübungen nach einer Oberschenkelfrakturoperation

Unabhängig davon, ob die Femurfraktur konservativ...

Citalopram ist wirksam bei der Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuell...