Ödeme durch Niereninsuffizienz - Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungssyndrom

Ödeme durch Niereninsuffizienz - Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungssyndrom

Neben den bereits erwähnten Wachstums-, Entwicklungs- und Fortpflanzungsstörungen kommt es bei Nierenerkrankungen auch zu Störungen des Wasserhaushalts. Da die Niere ein Wasserorgan ist, öffnet sie sich zu den Ohren und zwei Öffnungen und kontrolliert den Stuhlgang, das heißt, sie steuert den Wasserhaushalt und reguliert die Sekretion und Ausscheidung von Urin und Kot. Was sind also die klinischen Manifestationen von Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungen?

Was ist Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungssyndrom?

Das Niereninsuffizienz- und Wasserüberlaufsyndrom bezieht sich auf den Mangel an Yang Qi der Nieren, die Unfähigkeit, Qi umzuwandeln, und den Wasserüberlauf. Ödeme der unteren Extremitäten treten besonders häufig auf, begleitet von Oligurie, Schüttelfrost und kalten Extremitäten als Hauptsymptomen des Mangels und des Kältesyndroms. Lassen Sie mich Ihnen nun erklären, welche Art von Ödem das echte Ödem ist, das durch einen Mangel an Nieren-Yang und einen Überlauf von Wasserdampf verursacht wird.

Klinische Manifestationen

Die wichtigsten klinischen Manifestationen von Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungssyndrom sind Schmerzen in Taille und Knie, Tinnitus, Ödeme des Körpers, besonders unterhalb der Taille, Senken beim Drücken, geringe Urinmenge, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen, Blähungen oder Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Husten, Keuchen und Auswurf, blasse und dicke Zunge, weißer und feuchter Zungenbelag und tiefer, langsamer und schwacher Puls. Ödeme unterhalb der Taille in Kombination mit einigen Symptomen eines Nieren-Yang-Mangels werden als Ödeme aufgrund von Yang-Mangel und Wassereinlagerungen angesehen. Die meisten Fälle von Überflutungen aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels werden durch eine langfristige Krankheit verursacht, die das Yang-Qi in der Niere schädigt, oder durch einen angeborenen Mangel des Körpers, der zu schwachem Yang-Qi, der Unfähigkeit zur Umwandlung von Qi und der Unfähigkeit zum Transport und zur Umwandlung von Wasser und Feuchtigkeit führt, was zu Überflutungen führt.

Wichtige Punkte der Syndromdifferenzierung

Zu den wichtigsten Diagnosepunkten bei Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungssyndrom zählen deutliche Ödeme der unteren Extremitäten, Oligurie, Schüttelfrost und kalte Gliedmaßen.

Das Nieren-Yang ist mangelhaft und kann nicht verdunsten und verdampfen, sodass Feuchtigkeit über die Haut läuft und Ödeme verursacht. Die Niere befindet sich im Unterbauch und der Yang-Mangel kann sich nicht in Dampf verwandeln, sodass Feuchtigkeit nach unten sinkt. Daher treten Ödeme unterhalb der Taille besonders häufig auf, wobei sich die Finger beim Drücken taub anfühlen und der Harndrang kurz ist. Wasserdampf dringt in die Milz ein und die Milz funktioniert nicht richtig, was zu Blähungen im Bauchraum führt. Wasserdampf überwältigt das Herz und unterdrückt das Herz-Yang, was zu Herzklopfen führt. Wasserdampf ist kalt und dringt in die Lunge ein und die Lunge kann nicht nach unten sinken, was Husten, Keuchen und Schleim im Hals verursacht. Der Yang-Mangel wärmt den Körper nicht, sodass Angst vor Kälte, kalten Gliedmaßen, Schmerzen in der Taille und den Knien besteht. Die Zunge ist blass und dick, der Zungenbelag ist weiß und glitschig und der Puls ist tief, langsam und schwach, was Anzeichen für einen Yang-Mangel und Wassereinlagerungen sind.

In der klinischen Praxis wird das Syndrom der Wasserflut aufgrund von Niereninsuffizienz häufig mit einigen Symptomen des Syndroms des Nieren-Yang-Mangels verwechselt. Beide sind Syndrome von Mangel und Erkältung und beide weisen Anzeichen eines Nieren-Yang-Mangels auf, aber das Syndrom der Wasserflut aufgrund von Yang-Mangel ist eher durch das Symptom der Wasserflut (d. h. Ödeme) gekennzeichnet, während sich das Syndrom des Nieren-Yang-Mangels eher auf den Rückgang der Organfunktionen konzentriert, wobei das Hauptmerkmal die fortschreitende Schwächung der Sexualfunktion ist.

<<:  Was verursacht Akne? Welche Gefahren birgt Akne?

>>:  Was ist ein großflächiger Hirninfarkt? Wie kann man ihn von einer Hirnblutung unterscheiden?

Artikel empfehlen

Häufige Ursachen für Impotenz im Leben

Das Auftreten von Impotenz führt bei vielen Mensc...

Wie man psychologische Barrieren überwindet

Viele Menschen haben psychologische Barrieren und...

Fötale Bewegung in der 13. Schwangerschaftswoche

In der 13. Schwangerschaftswoche, also etwa im vi...

Sechste Schwangerschaftswoche mit leichten Schmierblutungen

Die größte Veränderung für Frauen nach einer Schw...

Wie man Impotenz vermeidet und länger lebt

Der Umfrage zufolge steigt die Zahl der Menschen,...

So reduzieren Sie Augenschwellungen schnell

Manchmal, wenn wir morgens aufwachen und in den Sp...

Was soll ich tun, wenn mein zweites Kind unter postnataler Angst leidet?

Mit der Einführung der umfassenden Zwei-Kind-Poli...

Die Wirksamkeit von Platycladus orientalis Blättern als Kissen

Heutzutage ist die Verwendung von Zypressenblätte...

Wie man chronische Urtikaria behandelt

Chronische Urtikaria ist eine sehr häufige Hautkr...

Behandlung von Genitalwarzen in Shanghai, Symptome von perianalen Genitalwarzen

Einleitung : Nachbar Xiao Li bemerkte, dass mit i...

Ist ein gebrochener Finger schlimm?

Tatsächlich sind Sehnen und Knochen in der westli...

Wie lang ist das Hepatitis C-Fenster?

Die Fensterperiode bezieht sich hauptsächlich auf...