Korrekturosteotomie

Korrekturosteotomie

Die Osteotomie-Korrekturoperation wird tatsächlich häufiger in Schönheitssalons durchgeführt. Wenn manche Freunde mit ihren Gesichtsorganen nicht sehr zufrieden sind, können sie diese durch eine Osteotomie-Korrekturoperation anpassen. Beispielsweise die Nase. Viele Menschen unterziehen sich einer Schönheitsoperation, um ihre Nase gerader aussehen zu lassen, weil ihre Nase nicht sehr gerade ist. In diesem Fall wird eine Osteotomie-Korrekturoperation durchgeführt.

Die Technik zur Korrektur einer krummen Nase mittels Osteotomie ist die Basistechnik zur Korrektur einer krummen Nase.

1. Chirurgisches Design

Als erwartete Mittellinie des Nasentrichters und als seitliche Nasenrandlinien nach der Korrektur der Schiefnase werden die Mittellinie des Nasentrichters und die unteren Linien beider Seiten des Nasentrichters markiert.

(II) Freilegung, Trennung und Osteotomievorbereitung

Das vollständige Freilegen der abnorm strukturierten und positionierten Nasenbeine, Flügelknorpel, seitlichen Nasenknorpel und Nasenscheidewandknorpel sowie das Durchtrennen des krummen Nasenbeins und der ihn umgebenden Verbindungsstrukturen sind wichtige Schritte und Voraussetzungen für die Reparatur und Rekonstruktion des krummen Nasenbeinstents. Bei der Korrektur einer Knochendeviation mittels Osteotomie wird zunächst ein vollständiger Schnitt vorgenommen, um die beidseitigen Schleimhautlappen des Knorpels im Nasenseptum abzutrennen und anzuheben. Anschließend werden der seitliche Nasenknorpel und der Nasenseptumknorpel abgetrennt und je nach Deformität das geeignete Reparatur- und Rekonstruktionsverfahren ausgewählt.

(III) Verzerrte Periosttrennung des Nasenbeins

Die Technik zur Trennung des verzerrten Nasenbeinperiosts umfasst die subkutane subperiostale Trennung des Nasenrückens und die subperiostale Trennung des Oberkieferstirnfortsatzes des Nasenbeins, gefolgt von einer submukoperiostalen Trennung des Nasenbeins auf der Nasenseite. Um beim Trennen des Mukoperiosts auf der Nasenseite des Nasenbeins eine Schädigung des Mukoperiosts während der Trennung zu verhindern, werden 1 bis 2 ml einer 1% bis 2%igen Lidocain-Epinephrin-Lösung unter das Mukoperiost auf der Nasenseite des Nasenbeins injiziert. Dadurch können nicht nur lokalanästhetische Effekte erzielt werden, sondern auch Schäden am Nasenmukoperiost während der Trennung verringert und Blutungen gestoppt werden. Nachdem das obere und untere Periost des Nasenbeins getrennt wurden, wird eine Nasenosteotomie durchgeführt. Das Knochenmesser wird in die Trennhöhle eingeführt, um eine transversale Osteotomie durchzuführen. Zuerst wird die Mittelnaht des Nasenbeins gemeißelt, und dann wird ausgehend von der Befestigungsstelle der unteren Nasenmuschel die Wurzel des Stirnfortsatzes des Oberkieferknochens bis zur Nasenwurzel gemeißelt, so dass die Nasenbeine auf beiden Seiten und der Stirnfortsatz des Oberkieferknochens einen trapezförmigen Knochenblock bilden.

(IV) Osteotomietechnik

Um die krumme Nasenknochen- und Kegelstrukturdeformität zu korrigieren, ist es notwendig, das obere Drittel des knöchernen Nasenrückens zu korrigieren, was durch Knochenbohrer, Osteotomien, Neupositionierung des Nasenknochens und Inlay-Transplantation erreicht wird. Um die krumme Nasenkegelstruktur zu korrigieren, muss eine Osteotomie durchgeführt werden, um das deformierte Nasenkegelstativ aufzulösen, die Nasenknochen zu bewegen und neue Frakturen zu erzeugen, sodass der Stativbogen neu geformt werden kann, um die ideale Form des Nasenrückens wiederherzustellen. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:

1. Mittlere Osteotomie

Das Osteotomiemesser wird am seitlichen Nasenknorpel angesetzt, um das Gelenk an der Spitze des Dreibeins des Nasenkegels zu durchtrennen. Es wird zur Korrektur eines breiten knöchernen Nasenrückens oder einer starken Asymmetrie der knöchernen Kegelstruktur sowie einer buckelförmigen Nasenrückendeformität eingesetzt. Um die Höhe des Nasenrückens zu erhalten, muss der knöcherne Rücken durchtrennt werden, sodass die Nasenbeine getrennt und näher zur Mitte hin verschoben werden können.

2. Laterale Osteotomie

Es handelt sich um eine Osteotomie an der Verbindungsstelle zwischen der seitlichen Basis des Nasenbeins und dem Stirnfortsatz des Oberkiefers, die häufig verwendet wird, um die Symmetrie der Kontur der seitlichen knöchernen Kegelstruktur wiederherzustellen. Bei der Korrektur sollte eine unvollständige Osteotomie vermieden werden, um Grünholzfrakturen vorzubeugen, die nach einer Nasenkorrektur mit hohem Rezidivrisiko einhergehen. Daher ist die Durchführung einer vollständigen und präzisen Osteotomie die Garantie für das Erreichen des erwarteten perfekten postoperativen Ergebnisses.

3. Wurzelosteotomie

Es handelt sich dabei um einen Schnitt an der Wurzel des Nasenbeins. Durch die Wurzelosteotomie wird das Nasenkegel-Stativ vollständig zerlegt und mobilisiert, wodurch die Nasenknochenfragmente zur Mittellinie bewegt werden können und ein rekonstruiertes Nasenkegel-Stativ bilden. Bei einer Wurzelosteotomie kann das Ziel auch durch eine geschlossene Osteotomie erreicht werden. Nachdem die lateralen und mittleren Osteotomien abgeschlossen sind, können der obere Rand des Nasenbeins und die Verbindung der Siebbeinhöhlenwand mit einer Gefäßklemme sicher festgeklemmt und vorsichtig geschüttelt werden. Insbesondere kann es die Haut an den Seiten der Nase oder am Nasenrücken wirksam trennen und Schnitte vermeiden.

Nachdem die oben beschriebene Dreiwegeosteotomie abgeschlossen ist, wird das lose Nasenbeingewebe oder Knorpelgewebe abgeschnitten und die beidseitigen Nasenknochen symmetrisch ausgerichtet, sodass die Mittellinie des Nasenrückens auf der Mittellinie des Gesichts liegt. Anschließend wird der Nasenkegel vertikal und dreieckig rekonstruiert.

Der Kegelwinkel ist moderat, um die krumme Nasendeformität zu korrigieren

<<:  Tipps bei tauben Füßen

>>:  Entzündung des Ohres

Artikel empfehlen

Indikationen von Notopterygium

Viele Menschen wissen nicht, wofür Qianghuo verwe...

Nebenwirkungen von Östrogenmedikamenten

Manchmal können Menschen nur bestimmte Hormonpräp...

Ist das Trinken von braunem Zuckerwasser gegen niedrigen Blutdruck wirksam?

Niedriger Blutdruck ist oft anfällig für Schwinde...

Die Wirksamkeit von Weizenkeimen

Weizenkeime werden auch Malzpulver oder Keime gena...

Welche Methoden im Leben können Impotenz wirksam behandeln

Welche Methoden können Impotenz wirksam behandeln...

Zahnschäden durch Fissurenversiegelung

Die Fissurenversiegelung hat sowohl Vor- als auch...

Welche Methode gibt es, um den Stuhl im Dickdarm zu reinigen?

Es scheint, dass unsere Därme nicht sehr lang sin...

Auswirkungen der Moxibustion

Moxibustion und Akupunktur sind beides wichtige m...

Der beste Weg, Narben zu entfernen

Wenn Sie im Alltag nicht vorsichtig sind, können ...

Übungen zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule und...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Was sind die Ursachen von Impotenz? Impotenz trit...

Drei Prinzipien in der Diagnose und Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Bei der Diagnose und Behandlung des vorzeitigen S...