Patienten mit psychischen Störungen werden im Allgemeinen in mehrere Stufen und auch in verschiedene Grade eingeteilt. Man kann sagen, dass psychische Störungen drei Stadien haben. Leichte Störungen sind nicht zu schwerwiegend und die Patienten haben keine Probleme, für sich selbst zu sorgen. Bei schweren und mittelschweren Störungen ist es sehr ernst und erfordert die Anwesenheit von Familienmitgliedern, die sich um sie kümmern und sie begleiten. Eine geistige Behinderung kann durch folgende psychische Erkrankungen verursacht werden: (1) Schizophrenie; (2) affektive und reaktive psychische Störungen; (3) psychische Störungen aufgrund organischer Erkrankungen des Gehirns und körperlicher Erkrankungen; (4) psychische Störungen aufgrund psychoaktiver Substanzen; (5) psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen sowie (6) andere psychische Störungen. Bei Personen, die seit mehr als einem Jahr ohne Genesung an den oben genannten psychischen Erkrankungen leiden, werden zur Beurteilung des Grades der geistigen Behinderung die „Operationalen Beurteilungskriterien für die Einstufung geistiger Behinderung“ verwendet: (1) Schwerwiegend (Stufe 1): Drei oder mehr der fünf Bewertungselemente werden mit 2 Punkten bewertet. (2) Mittelschwer (Stufe 2): Ein oder zwei der fünf Punkte wurden mit 2 Punkten bewertet. (3) Leicht (Stufe 3): Zwei oder mehr der fünf Punkte werden mit 1 Punkt bewertet. Die Liste lautet wie folgt: Die Punkte zur Beurteilung der sozialen Funktion sind normal oder leicht abnormal; es liegen Funktionsstörungen vor; schwere Funktionsstörungen; Fähigkeit zur Selbstversorgung: 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkte; Leistungsfähigkeit im Familienleben: 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkte; Pflege und Verantwortung für Familienmitglieder: 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkte; Fähigkeit zur beruflichen Arbeit: 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkte; Fähigkeit zur sozialen Aktivität: 0 Punkte, 1 Punkt, 2 Punkte |
<<: So beseitigen Sie psychologische Barrieren
>>: Kann eine Alkoholstörung geheilt werden?
Im täglichen Leben müssen wir auf den Schutz unse...
Frauen leiden im Alltag unter Weißfluss. Bei manc...
Viele Menschen kennen das Problem der verschwomme...
Bei einer Zwangsstörung handelt es sich, wie der ...
Was wir oft als Karies bezeichnen, ist in der Med...
Krebs ist ein sehr ernstes Krankheitsproblem, da ...
Die Ursachen für intermittierende vorübergehende ...
Der Hauptgrund für die zunehmende Häufigkeit männ...
Kopfschmerzen sind keine Krankheit, können aber s...
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht...
Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Feigwarze...
Schuppen sind ein Stoffwechselprodukt der menschl...
Wir nennen Fasziitis auch Fibrositis. Das Auftret...
Patienten mit chronischer Pharyngitis leiden häuf...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden. Sie...