Das Wackeln der Beine ist ein sehr unhöfliches Verhalten. Viele Menschen denken, dass das Wackeln der Beine eine geistige Behinderung ist, die durch die Unfähigkeit des Patienten verursacht wird, sich selbst zu kontrollieren. Das Wackeln der Beine hat nichts mit dem IQ zu tun. Es ist lediglich ein persönliches körperliches Problem. Manche Menschen wackeln aus Gewohnheit absichtlich mit den Beinen, während bei anderen pathologische Faktoren vorliegen, die ein unwillkürliches, unkontrollierbares Wackeln der Beine verursachen. In der medizinischen Gemeinschaft besteht noch immer kein Konsens über die Ursache der Krankheit . Einige glauben, dass Anämie zu Beinzittern führen kann, andere glauben, dass eine schlechte Nierenfunktion die Ursache ist, und wieder andere glauben, dass mit dem Nervensystem der Patienten, die unter Beinzittern leiden, etwas nicht stimmt. Dabei handelt es sich jedoch offenbar um äußere Einflüsse, denn Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es für das Beinzittern eine klare genetische Veranlagung gibt. Im Jahr 2007 gaben zwei Wissenschaftlergruppen aus Deutschland und Island fast gleichzeitig bekannt, dass sie das Gen für das Beinschütteln gefunden hätten. Sie verwendeten eine fortschrittliche Genortanalysetechnologie, um die Unterschiede zwischen den Genotypen von Menschen mit einer Familienanamnese von Beinzittern und normalen Menschen zu analysieren, und fanden drei Genmutationen, die mit dem Beinzittern in Zusammenhang stehen. Weitere Analysen zeigten, dass etwa 65 % der Europäer und Amerikaner mindestens eine dieser Genmutationen in sich tragen. Das bedeutet, dass der Zusammenhang zwischen Beinzittern und Genen keine Eins-zu-eins-Beziehung ist, sondern dass er durch Umweltfaktoren angeregt werden muss, um sich zu manifestieren. Symptome und Anzeichen/geistige Behinderung: MR wird im Allgemeinen in vier Stufen eingeteilt: leicht, mittelschwer, schwer und sehr schwer, basierend auf dem IQ und adaptiven Verhaltensdefekten. 1. Leichte MR, in der Psychiatrie auch als Idiotie bekannt, mit einem IQ von 50 bis 70. Es gibt leichte Defizite im Anpassungsverhalten. Die Kinder entwickeln sich in den ersten Jahren etwas langsamer als normale Kinder und sind nicht so lebhaft wie normale Kinder. Sie haben kein Interesse an den Dingen um sie herum. Sie befolgen die Regeln oder verhalten sich grob. Ihre Sprachentwicklung ist leicht verzögert. Sie haben wenig abstrakten Wortschatz, schlechte analytische Fähigkeiten, ein oberflächliches Verständnis von Problemen und durchschnittliche schulische Leistungen. Kinder können den Text rezitieren, aber arithmetische Textaufgaben nicht richtig anwenden. Durch Sonderpädagogik können Kinder praktische Fertigkeiten und nützliche Lesefähigkeiten erwerben und als Erwachsene können sie allgemeine Hausarbeiten und einfache konkrete Arbeiten erledigen. Ihnen fehlt die eigenständige Meinung, sie sind stark unselbständig, können mit äußeren Veränderungen schlecht umgehen, sind leicht von anderen beeinflussbar und dominant und können sich unter Anleitung nicht an die Gesellschaft anpassen. |
>>: Das erste Öffnen der Eichel tut weh
Hormone sind eine Funktion, die regelmäßig überpr...
Der Mund vieler Menschen sondert immer kleine Par...
Menschen leiden häufig an Erkrankungen der Taille...
Eigentlich ist die menschliche Haut recht widerst...
Gilt eine Temperatur von 37,8 Grad als Fieber? Vi...
Feuchtigkeit ist etwas, das uns oft begegnet und ...
Zähne sind ein unverzichtbarer Teil unseres Körpe...
Wenn sich die Speiseröhre unterhalb des Rachens s...
Es ist verständlich, dass Frauen Schönheit lieben...
Im täglichen Leben ist Dendrobium selbst ein chin...
Wir alle wissen, dass Schmerzen auf der linken Se...
Tatsächlich passieren in unserem täglichen Leben ...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von Lipome...
Als häufige Männerkrankheit ist die vorzeitige Ej...
Der medizinische Wert des Astragalus aus der Inne...