Bei vielen bösartigen Tumoren im Endstadium sind Schmerzen die Hauptmanifestation, und eine medikamentöse Behandlung ist die wichtigste Möglichkeit, Krebsschmerzen zu lindern. Schmerzmittel bei Krebserkrankungen müssen die folgenden Standards erfüllen: 1. Nehmen Sie Medikamente schrittweise ein: Wählen Sie Schmerzmittel entsprechend der Schmerzintensität von leicht bis stark und steigern Sie die Dosis schrittweise. Die erste Wahl sind nicht-opioide Analgetika, d. h. das Therapeutikum ist Aspirin, das bei leichten Schmerzen eingesetzt wird und zur Schmerzlinderung erster Stufe dient. 2. Wenn die analgetische Wirkung der ersten Stufe nicht optimal ist, sollten Analgetika der zweiten Stufe verwendet werden (typische Medikamente sind Codein, Zimantin, OxyContin usw.), d. h., es sollten abgeschwächte Opioid-Analgetika zu Nicht-Opioid-Analgetika hinzugefügt werden. 3. Wenn die Analgesie der zweiten Stufe nicht optimal ist, verwenden Sie die Analgesie der dritten Stufe (d. h. das Therapeutikum ist Morphin), das heißt starke Opioid-Analgetika plus Nicht-Opioid-Analgetika. Nicht-Opioid-Analgetika können die schmerzstillende Wirkung von Opioid-Analgetika verstärken, insbesondere bei Patienten mit Knochenschmerzen und neuropathischen Schmerzen, und den Einsatz von Opioid-Analgetika reduzieren. Medikamente zur adjuvanten Therapie können andere Symptome lindern, die bei Krebsschmerzpatienten häufig auftreten. Dreistufige Schmerzlinderungsmethode Schmerzerzeugung Ein Schritt Urämie Zentrale nicht-opioide Medikamente bei leichten Schmerzen ± Begleitmedikamente Urämie Suboptimale Schmerzkontrolle Urämie Zweiter Schritt Leichte bis mäßige Schmerzen Zentral schwaches Opioid Nicht-Opioid ± Zusatzmedikation Urämie Suboptimale Schmerzkontrolle Urämie Drei Schritte Mäßige bis starke Schmerzen Zentrale starke Opioid-Therapie Nicht-Opioid-Therapie ± Zusatzmedikation 2. Nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein: Schmerzmittel müssen regelmäßig und pünktlich verabreicht werden, und es besteht keine Notwendigkeit, mit der Verabreichung zu warten, bis der Patient wieder Schmerzen verspürt. Um eine angemessene Arzneimittelkonzentration im Blut aufrechtzuerhalten und eine angemessene Schmerzlinderung und Schmerzkontrolle zu gewährleisten, sollte das Arzneimittel verabreicht werden, bevor die Wirksamkeit der letzten Behandlung nachlässt. 3. Die orale Verabreichung ist vorzuziehen: Patienten, die eine langfristige schmerzstillende Behandlung erhalten, sollten die orale Verabreichung bevorzugen. Die orale Einnahme von Medikamenten ist wirtschaftlich, praktisch, einfach in der Anwendung, hat wenige Nebenwirkungen und die Patienten können die Einnahme ohne die Hilfe anderer selbst kontrollieren. Bei oraler Einnahme werden Opioide langsam verdaut und absorbiert, haben niedrige Spitzenwerte und führen seltener zu einer Arzneimittelabhängigkeit. Wenn der Patient unter starkem Erbrechen, Koma oder Dysphagie leidet und das Arzneimittel nicht oral einnehmen kann, können externe Anwendungsmethoden wie die rektale Verabreichung gewählt werden. |
<<: Die Wirksamkeit von chinesischen Medizinbeuteln
>>: Welche Rolle spielen Cassia-Samen?
Die chinesische Medizin ist eine 5.000 Jahre alte...
Ich denke, dass die meisten Menschen im wirkliche...
Manche Menschen glauben, dass stillende Mütter ke...
Wenn Sie eine Erkältung und Fieber haben, müssen ...
Wenn eine Krankheit im Verdauungstrakt auftritt, ...
Manche Patienten verspüren beim Essen ständig ein...
Normalerweise dauert es etwa 5 Minuten, frische H...
Ich glaube, dass viele Männer ein seltsames Gefüh...
Die grundlegende Behandlungsmethode des sexuellen...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Der Stuhlgang des Babys ist dunkelgrün und schlam...
Wenn Sie an einer Schulter- oder Nackenerkrankung...
Viele Menschen erleben im Alltag das Zittern der ...
Wenn Männer unter Impotenz leiden, fühlen sie sic...
Wenn ein zweijähriges Baby zu klein ist, sollten ...