Es heißt, dass es im normalen Leben immer größere Zwischenfälle gibt. Magenschmerzen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im täglichen Leben. Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal Magenschmerzen gehabt. Wie wir alle wissen, ist die chinesische Medizin sehr wirksam und kann viele Krankheiten behandeln. Wenn Sie unter Kopfschmerzen oder Fieber leiden, kann eine Massage mit chinesischer Medizin Abhilfe schaffen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Bauchschmerzen haben, aber keine Zeit haben, zum Arzt zu gehen? Wo können Sie sich bei Bauchschmerzen massieren lassen, um die Schmerzen zu lindern? 1 Lage: Der Shenque-Punkt ist die Mitte des Nabels. Technik: Drücken Sie mit der Handfläche auf den Shenque-Punkt und massieren Sie 30 bis 50 Mal im Uhrzeigersinn. Der Shenque-Punkt kann auch mit einem Föhn erwärmt werden. Zur Behandlung von Magenschmerzen, insbesondere von durch Kälte verursachten Magenschmerzen, ist das Erwärmen des Bauches oft gut wirksam. Drücken Sie tief auf den Akupunkturpunkt Tianshu 2 Lage: Der Tianshu-Punkt liegt zwei Daumenbreiten auf beiden Seiten des Nabels. Technik: Wenn Sie den Tianshu-Punkt drücken, setzen oder legen Sie sich auf den Rücken und drücken Sie mit den Spitzen Ihres Zeige- und Mittelfingers langsam und tief 1-2 Minuten lang auf den linken und rechten Tianshu-Punkt. Lassen Sie dann Ihre Finger langsam los. Wiederholen Sie dies mehrere Male und Sie werden spüren, dass die Bauchschmerzen deutlich nachlassen. Drücken Sie den Zhongwan-Akupunkturpunkt 3 Lage: Im Oberbauch, auf der vorderen Mittellinie, aber 10 cm über dem Nabel, also in der Mitte der Linie, die das untere Ende des Brustbeins mit dem Nabel verbindet. Technik: Legen Sie sich auf den Rücken und beugen Sie Ihre Beine oder strecken Sie sie ganz gerade. Legen Sie die Handfläche Ihrer rechten Hand auf den Handrücken Ihrer linken Hand. Platzieren Sie die Handfläche Ihrer linken Hand in der Nähe des Zhongwan-Akupunkturpunkts und massieren Sie 2–3 Minuten lang mit der richtigen Kraft. Durch Drücken und Reiben des Zhongwan-Punkts können nicht nur Schmerzen gelindert, sondern auch die Darmperistaltik gefördert, die Verdauung und Aufnahmekapazität des Magen-Darm-Trakts verbessert und Blähungen im Magen-Darm-Trakt beseitigt werden. Massage Daheng Akupunkturpunkt 4 Lokalisation: In der Bauchmitte, 10 cm vom Nabel entfernt, jedoch am Schnittpunkt der waagerechten Linie des Nabels und des Bauchnabels direkt unter den Brustwarzen beidseitig, insgesamt also 2 Punkte links und rechts. Technik: Legen Sie beide Handflächen flach auf die Daheng-Akupunkturpunkte, wobei die beiden Mittelfinger direkt auf den Nabel zeigen. Wenden Sie etwas Kraft an und reiben Sie im Uhrzeigersinn. Am besten ist es, wenn Sie Wärme im Bauch spüren. Es kann zur Behandlung von Magenschmerzen und Unwohlsein nach einer Erkältung verwendet werden. Drücken und massieren Sie Zusanli Lage: An der Außenseite der Wade, drei Zoll unterhalb des Kniegelenks (etwa vier horizontale Finger). Technik : Drücken und reiben Sie mit den Daumen beider Hände etwa 1 Minute lang die Zusanli-Akupunkturpunkte auf beiden Seiten der Waden. Dies kann Bauchschmerzen lindern und die Magen-Darm-Verdauungsfunktion verbessern. |
<<: Was man trinken kann, um Magenschmerzen zu lindern
>>: So lindern Sie Hämorrhoidenschmerzen
Houttuynia cordata hat eine immunstärkende, entzü...
Patienten mit Magenproblemen leiden häufig unter ...
Die Schröpftherapie ist bekannt für ihre Eigensch...
Eine Lungeninfektion, auch Lungenentzündung genan...
Frauen sind sehr empfindlich, was ihre Brüste ang...
Das Symptom des Handzitterns tritt manchmal bei n...
Wenn wir der Feuchtigkeitspflege unserer Lippen k...
Sexuelle Funktionsstörungen können für junge Männ...
Jeder kennt sicherlich das Sprichwort: „Krankheit...
Wenn die oberen Augenlider Ihres Babys rot und ge...
Impotenz ist eine Krankheit, die vielen Männern S...
Manche Menschen verspüren bei zunehmender körperl...
Entgiftung ist nicht nur für die körperliche Gesu...
Der Bauchnabel sieht feucht aus und riecht. Dies ...
Obwohl es nicht viele Menschen mit einer zu Narbe...