Spezialmedikament bei Hirninfarkt

Spezialmedikament bei Hirninfarkt

Der Hirninfarkt ist heute eine Erkrankung mit extrem hoher Inzidenz. Darüber hinaus steigt die Inzidenzrate unter vielen jungen Menschen allmählich an. Bei einer Erkrankung wie einem Hirninfarkt müssen die Patienten nach Ausbruch der Krankheit über einen langen Zeitraum Medikamente einnehmen, um ihren Zustand unter Kontrolle zu halten. Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung eines Hirninfarkts? Tatsächlich gibt es unter den verschiedenen Medikamenten einige, die bei der Behandlung von Hirninfarkten sehr wirksam sind, sie müssen jedoch unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Doppelte Wirkung: Förderung der Durchblutung, Beseitigung von Blutstauungen und Belebung des Geistes

Nach der Stabilisierung der akuten Phase eines Hirninfarkts sind bei vielen Patienten Schwindel, Kopfschmerzen, Schweregefühl im Kopf usw. die deutlichsten Symptome. Aufgrund der schlechten Durchblutung des Gehirns sind solche Zustände mehr oder weniger unvermeidlich. Tianxintai kann eine doppelte Rolle spielen: Es fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen und belebt den Geist mit Duftstoffen, vertreibt Blähungen und lindert Schmerzen, beruhigt die Nerven und lindert effektiv Kopfschmerzen bei Patienten. Patienten werden nach der Einnahme von Tianxintai-Tabletten ein Gefühl von Gelassenheit und Klarheit im Geist verspüren. Auch die Schlafbedingungen wurden nachhaltig verbessert.

Gleichzeitig kann das komplexe chinesische Arzneimittel Tianxintai auch das Nervensystem des Gehirns stimulieren und dadurch die davon gesteuerten neurologischen Anzeichen wie Bewegung und Sprache verbessern. Ermöglichen Sie den Patienten eine möglichst schnelle Linderung ihrer Krankheitssymptome in kürzester Zeit, lindern Sie starke Schmerzen und verbessern Sie direkt ihre Lebensqualität.

Doppelte Wirkung auf das Gefäßblut

Es kann unter dem synergistischen Effekt hochkomplexer Arzneimittel die Blut-Hirn-Schranke passieren. Es hat auch eine höhere Konzentration und eine längere Verweildauer im zentralen Nervensystem. Es fördert die Hämatomabsorption, verringert Entzündungen und Ödeme um die zerebralen Blutgefäße, lindert erhöhten Hirndruck, beschleunigt den Abtransport von freien Sauerstoffradikalen im Blut, entfernt wirksam bereits an den Arterienwänden gebildete Lipidsubstanzen, beseitigt und löst Blutstauungen auf und verbessert dadurch die Blut- (Sauerstoff-)Versorgung des Gehirngewebes. Während es Abfallprodukte aus dem Blut entfernt, trägt es auch zur Reparatur der Blutgefäßwände bei, wodurch eine echte Doppelbehandlung der Blutgefäße erreicht wird. Tianxintai fungiert als Blutgefäßreiniger und sorgt für ein sauberes Blutzirkulationssystem im Gehirn.

Doppelte Wirkung auf Herz und Gehirn

Klinisch nachgewiesen führt eine schlechte Durchblutung häufig dazu, dass Herz und Gehirn gleichzeitig anschlagen. Medikamente zur Behandlung zerebrovaskulärer Erkrankungen wirken daher sehr effektiv sowohl auf das Herz als auch auf das Gehirn. Tianxintai stärkt effektiv die Kontraktilität des Myokards, verbessert die Herzfunktion und hat eine Wirksamkeitsrate von 94 % bei der Behandlung koronarer Herzkrankheiten. Gleichzeitig kann es die Eigenresistenz der Blutgefäße schützen, die normale Gefäßelastizität der Kapillaren wiederherstellen, die Endothelzellen der Blutgefäßwände schützen, um sie weniger anfällig für Schäden zu machen, das Ablösen der Blutgefäßwände verringern und die Reparatur und Regeneration von Gewebe fördern. Es kann auch Störungen des endokrinen und autonomen Nervensystems beheben, den Körper nähren und stärken, den Geist beruhigen und die Intelligenz verbessern sowie die Immunfunktion verbessern, was mit herkömmlichen blutaktivierenden Medikamenten nicht möglich ist. Ziel ist eine umfassende Behandlung der Ursachen eines Hirninfarkts.

Behandlung und Prävention

Im Allgemeinen werden nach einem Hirninfarkt die besten Ergebnisse nur in den ersten 6 Stunden und 15 Tagen erzielt. Nachfolgende Behandlungen zielen darauf ab, eine neue Blutzirkulation im Infarktbereich des Gehirns aufzubauen, um die zuvor infarkten Blutgefäße zu ersetzen. Durch die synergistische Wirkung zahlreicher blutaktivierender Medikamente und Wirkstoffe wie Blutegel kann Tianxintai die Herzkranzgefäße wirksam erweitern, periphere Blutgefäße erweitern, den Blutfluss in den Blutgefäßen steigern, die Blutplättchenaggregation hemmen, wirksam als Antikoagulans wirken, die Plasmaviskosität und die Plasmalipidperoxide senken und die Ansammlung von Lipidsubstanzen im Blut in den Arterien und die Bildung von Blutgerinnseln erschweren und so Thrombosen vorbeugen.

Damit wird tatsächlich der doppelte Effekt erzielt, nämlich die Behandlung der Krankheit und die Vorbeugung eines Rückfalls.

<<:  Was ist der Grund für grünen Stuhl? Mit diesen Methoden finden Sie den Grund

>>:  Zahnschmerzen, drückendes Ohr

Artikel empfehlen

Mein kleiner Zeh tut weh, wenn ich Schuhe trage

Der kleine Zeh wird beim Tragen von Schuhen oft e...

Was tun bei häufigem Harndrang?

Viele Schwangere haben eine große Sorge: Mit zune...

Was tun, wenn Ekzeme nach dem Kratzen bluten?

Das größte Tabu bei Hautkrankheiten ist das Kratz...

Welche Wirkung hat das Aufbrühen von Lotusblatt-, Kassiasamen- und Rosentee?

Lotusblatt-, Kassiasamen- und Rosentee sind relat...

Was tun, wenn eine lumbale Spinalkanalstenose die Nerven komprimiert?

Eine lumbale Spinalkanalstenose kommt im klinisch...

Kostochondritis

Um zu verstehen, um welche Art von Krankheit es s...

Welche Art von Übungen sollte ich vermeiden, wenn ich an Ischias leide?

Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auft...

So reinigen Sie feuchtes Ohrenschmalz

Ohrenschmalz ist für Kinder nützlich, kann aber a...

Niedriger Hämoglobinspiegel

Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein sehr häuf...

Warum verliert eine Frau plötzlich an Gewicht?

Wenn Frauen plötzlich Symptome einer schnellen Ge...

Erblich bedingtes graues Haar: der effektivste Weg, es zu verhindern

Viele Menschen haben schon in jungen Jahren graue...

Richtlinien zur Vorbeugung und Bekämpfung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist in den letzten Jahren...

Vorsichtsmaßnahmen bei Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit wird oft als senile Demen...