Warum wachen Babys im Schlaf so schnell auf?

Warum wachen Babys im Schlaf so schnell auf?

Wenn ein Baby plötzlich im Schlaf aufwacht, sollten die Eltern auf dieses Phänomen achten. Wenn es häufig vorkommt, kann es an einem Kalziummangel liegen. Kalziummangel ist eine häufige Krankheit bei Säuglingen und Kleinkindern, die das Wachstum und die Entwicklung des Babys beeinträchtigt. Darüber hinaus kann es auch andere Lebensgründe haben, z. B. wenn das Baby hungrig ist oder die Decke zu warm ist. Auch andere Gründe wie Blähungen und Durchfall können dazu führen, dass das Baby plötzlich aufwacht.

Warum wachen Babys im Schlaf so schnell auf?

1. Hunger

Es tritt häufiger bei Neugeborenen und Babys unter drei Monaten auf. Um das Problem zu lösen, ist Stillen oder die Fütterung mit Milch erforderlich. Wenn ältere Babys vor dem Schlafengehen eine vollwertige Mahlzeit zu sich nehmen, kann dieser Faktor eliminiert werden. Bei trockenem Wetter kann Ihr Baby nachts Durst haben. Etwas Wasser kann ihm helfen, sich zu beruhigen.

2. Zu heiß

Heutzutage sind die meisten Babysachen und -decken eher warm. Tatsächlich macht es nichts, wenn dem Baby etwas kalt ist. Ist es zu heiß, fühlt es sich unwohl und ist anfällig für Krankheiten. Wenn die Raumtemperatur sehr hoch ist und das Baby einen Schlafsack trägt und mit einer kleinen Steppdecke zugedeckt ist, kann das Baby seine Wärme nur schlecht ableiten, ihm wird heiß und es wacht auf. Zu diesem Zeitpunkt kann das Problem einfach durch eine Verringerung der Penetrationsmenge gelöst werden.

3. Blähungen

Dieser Zustand tritt bei Säuglingen unter einem Jahr auf. Wenn das Baby vor dem Schlafengehen zu viel isst oder nach dem Trinken von Milch nicht aufstößt, wacht es aufgrund von Blähungen auf. Ältere Babys haben möglicherweise einige Stunden vor dem Schlafengehen etwas Schwerverdauliches gegessen. Das Problem kann durch gezielte Massagen, das Ablassen von Gasen und eine Ernährungsumstellung gelöst werden. Babys mit Verdauungsstörungen können mit einigen chinesischen Arzneimitteln behandelt werden.

4. Nasser Urin

Auch eine zu nasse oder zu enge Windel kann für Ihr Baby unangenehm sein. Manche Babys möchten nicht so leicht in die Windel pinkeln, wenn sie pinkeln müssen, und wälzen sich unruhig hin und her. Mama kann genau beobachten. Wenn das Baby ohne besondere Faktoren dennoch nicht gut schlafen kann, können Mütter die folgenden Punkte ausprobieren, die möglicherweise dazu beitragen, den nächtlichen Schlaf des Babys zu verbessern.

Zu diesem Zweck sollten Eltern ihren Babys im Frühling und Sommer nicht nur vermehrt kalzium- und Vitamin-D-reiche Nahrung geben, sondern sie sollten auch häufig mit ihren Babys an die frische Luft gehen und ihnen ein Sonnenbad gönnen. So wird die Umwandlung von Provitaminen in der Babyhaut in Vitamin D gefördert und so die Aufnahme und Verwertung von Kalzium verbessert.

1. Rehydrierung: Babys haben mehr Wasser im Körper als Erwachsene. Babys verlieren im Frühling und Sommer auch mehr Wasser, daher brauchen sie mehr Wasser. Wenn Ihr Baby dehydriert ist, beeinträchtigt dies nicht nur sein Wachstum und seine Entwicklung, es ist im Frühling und Sommer auch anfällig für Hitzschlag. Achten Sie deshalb im Frühjahr und Sommer auf die Flüssigkeitszufuhr Ihres Babys. Warten Sie nicht, bis Ihr Baby Durst hat, um ihm Wasser zu geben. Geben Sie ihm Wasser, wenn es zu viel schwitzt, und achten Sie auch darauf, Salz (ein wenig Speisesalz) nachzufüllen. Auch mittags sollten Säuglinge und Kleinkinder auf den Wassernachschub zwischen den Mahlzeiten achten. Am besten trinken Babys abgekochtes Wasser und sollten dieses nicht durch Getränke ersetzen.

2. Schlaf nachholen: Im Frühling und Sommer sind die Tage lang und die Nächte kurz. Außerdem ist das Wetter heiß, sodass Babys im Frühling und Sommer oft nicht genug Schlaf bekommen, was zu Hypoxie im Gehirn des Babys führt. Im Frühling und Sommer beschleunigt sich der Stoffwechsel des menschlichen Körpers, was den Sauerstoffverbrauch erhöht und den IQ des Babys weiter senkt. Im Frühling und Sommer kommt es auch häufig zu Hitzschlägen. Aus diesem Grund sollte Babys im Frühjahr und Sommer ausreichend Schlaf gegeben werden und Schlafmangel kann durch Mittagsschläfchen ausgeglichen werden.

3. Sonstiges: Achten Sie auf die Ergänzung weiterer Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine, Spurenelemente etc. zur Stärkung von Gehirn und Körper.

<<:  Welches ist das beste fiebersenkende Arzneimittel für Babys?

>>:  Wie verhalten sich Babys, wenn sie Angst haben?

Artikel empfehlen

Hochrisikoindikationen für Patienten mit angeborener aplastischer Anämie

Blutungen, Anämie sowie wiederkehrendes Fieber un...

Die Behandlung von Impotenz sollte mit einer psychologischen Behandlung beginnen

Die Behandlung von Impotenz sollte zunächst mit e...

Wie man Schwindel durch zervikale Spondylose behandelt

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung,...

Kann Durchfall in der Frühschwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?

Bei Frauen, die gerade schwanger geworden sind, g...

Welche Symptome treten bei häufigem nächtlichem Samenerguss bei Männern auf?

Obwohl nächtlicher Samenerguss häufig vorkommt, s...

Können Nierenkranke Myrica essen?

Ob Patienten mit Nierenerkrankungen Myrica essen ...

So beseitigen Sie ein Ödem der Nasenschleimhaut

Es gibt viele Gründe für ein Ödem der Nasenschlei...

Welche Symptome treten bei einer Gallengangserweiterung auf?

Eine Gallengangserweiterung ist für Patienten seh...

Können Wasserkastanien Husten lindern?

In den meisten Fällen bezieht sich Hufeisen auf d...

Wie lindert man Bauchschmerzen, wenn man keinen Stuhlgang hat?

Im wirklichen Leben ernähren sich viele Menschen ...

Meine Brust schlägt ständig, wenn ich nachts schlafe

Viele Menschen haben immer Erste-Hilfe-Medikament...

Es juckt super nach dem Auftragen von Mayinglong

Es wird gesagt, dass neun von zehn Menschen Hämor...

Diät für Pankreaspatienten

Pankreaserkrankungen sind relativ schwere akute E...

So senken Sie Ihren Blutdruck am schnellsten

Laut entsprechenden Erhebungen leiden weltweit im...