Unwillkürliches Zittern der Hände ist eine Art von unwillkürlichem Zittern. Dies ist ein relativ ungewöhnlicher Zustand und wir sollten darauf achten, wenn er auftritt, da er eine Komplikation bestimmter Krankheiten oder ein spezifisches Symptom bestimmter Krankheiten sein kann. Es gibt möglicherweise immer noch viele Menschen, die die spezifische Krankheit, die diesen Zustand verursacht, nicht kennen. Welche Krankheit verursacht also unwillkürliches Zittern der Hände? Bei älteren Menschen ist es normal, dass die Hände zittern, bei jungen Menschen ist das jedoch anders. Sobald dieses Symptom auftritt, deutet es darauf hin, dass eine bestimmte Krankheit bevorsteht. Die häufigsten sind Parkinson-Krankheit, Parkinson-Syndrom und essentieller Tremor. 1. Parkinson-Krankheit, auch als Parkinson-Krankheit bekannt. Es handelt sich um eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, die durch Probleme mit der Substantia nigra im Gehirn verursacht wird und zu unwillkürlichem Zittern führt, wenn der Patient ruht. :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers ::::::::::: 2. Parkinson-Syndrom. Es gibt einen weiteren Krankheitstyp, der der Parkinson-Krankheit ähnelt und durch bestimmte organische Erkrankungen verursacht wird, wie etwa Enzephalitis, zerebrovaskuläre und Hirntumore sowie Schädel-Hirn-Traumata. Neben dem Händezittern weisen die Patienten auch verschiedene Symptome der Grunderkrankung auf. So kann etwa eine Enzephalitis Fieber verursachen, eine zerebrovaskuläre Erkrankung kann eine Lähmung der Gliedmaßen zur Folge haben, Hirntumore können Kopfschmerzen und Erbrechen hervorrufen und ein Schädel-Hirn-Trauma kann eine Trauma-Vorgeschichte und Bewusstseinsstörungen zur Folge haben. Beim Parkinson-Syndrom werden die Symptome gelindert oder verschwinden, solange die Grunderkrankung aktiv behandelt wird. 3. Essentieller Tremor, auch als benigner Alterstremor, essentieller Tremor oder familiärer Tremor bekannt. Mehr als 60 % der Patienten mit dieser Art von Handzittern haben eine Familienanamnese, und es tritt meist bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Die Hauptsymptome sind Handzittern bei der Ausübung von Tätigkeiten, wobei die meisten davon die oberen Gliedmaßen, den Unterkiefer oder den Kopf betreffen können, aber Tremor der unteren Gliedmaßen tritt selten auf. Im Frühstadium der Erkrankung sind die Symptome im Allgemeinen mild, doch der Zustand verschlechtert sich allmählich und kann das tägliche Leben und Aktivitäten beeinträchtigen. Insbesondere bei verschiedenen Tätigkeiten zittern die Hände merklich, z. B. beim Kochen, Halten von Stäbchen, Wassertrinken, Schreiben, Aufschließen usw. Die Hände zittern heftig oder die Betroffenen können diese Tätigkeiten überhaupt nicht ausführen. Bei manchen Patienten kommt es auch zu Veränderungen im Tonfall und in der Stimme ihrer Sprache. Das Zittern der Hände wird schlimmer, wenn Sie emotional instabil, psychisch gestresst oder müde sind, aber Alkohol kann das Zittern der Hände vorübergehend lindern. Die neurologische Untersuchung ergab außer dem Zittern der Hände keine Auffälligkeiten. Die derzeit gängigste Behandlungsmethode ist die westliche Medizin, die jedoch nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sehr hoch ist. 4. Zervikale Spondylose. Aufgrund einer lokalen Nervenkompression treten häufig Symptome wie Taubheit und Zittern der Finger auf. Bei älteren Menschen äußert sich eine Schilddrüsenüberfunktion im Allgemeinen durch gesteigerten Appetit und Gewichtsverlust sowie leicht hervortretende und leuchtende Augen. Bei einigen Menschen tritt das Zittern jedoch nur auf, wenn die oberen Gliedmaßen ausgestreckt sind. Zitternde Hände können auch ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. |
<<: Welche Nachteile haben Vollkeramikzähne?
>>: Welche Krankheit lässt meine Hände ständig zittern?
Manchmal ist die Behandlungswirkung der westliche...
Die Menschen entdeckten Gifte rein zufällig. Manc...
Die Menstruation ist für viele Frauen sehr peinli...
Weniger Wasser zu trinken kann verschiedene Probl...
Es gibt viele Gründe für Zahndefekte bei Kindern,...
Manche Leute sagen, dass Masturbation Haarausfall...
Wenn der Fötus zwei oder drei Monate im Körper de...
Manchmal bemerken Sie beim Berühren Ihres Gesicht...
Das Problem des Blutdrucks war schon immer ein Di...
Antibiotika sind hauptsächlich antibakterielle Me...
Bedeutet nächtlicher Samenerguss eine Niereninsuf...
Nach der Geburt wurde mein Körper viel dicker als...
Probleme gehören zu den negativen Energien des Me...
Die hohe Inzidenz von Gicht hat vielen Patienten ...
Morbus Behçet ist das Behçet-Syndrom, eine relati...