Beim Dämpfen von Fisch müssen Sie heißes Wasser verwenden, da es nicht gut ist, Fisch mit kaltem Wasser zu dämpfen, da das Fischfleisch dadurch schrumpft und fester wird, sodass es beim Verzehr nicht zart ist. Beim Dämpfen von Fisch müssen Sie einen Fisch auswählen, der speziell gedämpft werden kann, und dann etwas Frühlingszwiebel, Ingwer, Knoblauch, schwarze Bohnensauce usw. zubereiten, damit Sie den Fisch nach dem Waschen und dem Aufgeben der Zutaten dämpfen können. Zutaten für gedünsteten Fisch mit fermentierten schwarzen Bohnen: 1 goldener Butterfisch, 5 große Scheiben Ingwer, einige Frühlingszwiebeln, 1 rote Paprika, 1 Löffel fermentierte schwarze Bohnen, 1 Teelöffel Salz, 1/2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Öl Zubereitung: 1. Den Fisch waschen, auf einer Seite zwei Schnitte machen und den gesamten Fischkörper, einschließlich des Bauches, mit Salz bestreuen. Legen Sie es kurz beiseite. 2. Ingwer, Frühlingszwiebeln und rote Paprika in dünne Streifen schneiden. 3. Den Topf aufsetzen, die entsprechende Menge Wasser hineingeben und zum Kochen bringen. 4. Geben Sie geriebenen Ingwer auf den Boden des Tellers und legen Sie darauf den Fisch. 5. Mit fermentierten schwarzen Bohnen und etwas geriebenem Ingwer bestreuen. 6. 8 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze dämpfen und vom Herd nehmen. 7. Zwei Esslöffel Öl in einer anderen Pfanne zum Kochen bringen. 8. Zuerst einen halben Esslöffel Sojasauce und dann das heiße Öl über den Fisch gießen. 9. Gehackte rote Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen. (Sie können das Öl auch direkt über die Frühlingszwiebeln und den Ingwer gießen) Tipps 1. Wenn Sie Fisch dämpfen, geben Sie unbedingt geriebenen Ingwer auf die Ober- und Unterseite des Fisches, um den Fischgeruch zu entfernen. 2. Wenn Sie Fisch dämpfen, achten Sie darauf, dass das Wasser kocht und Dampf austritt, bevor Sie den Fisch in den Topf geben. 3. Es ist sehr wichtig, die Hitze zu kontrollieren. Verwenden Sie etwa 3 Minuten lang hohe Hitze und schalten Sie dann auf mittlere Hitze um. Durch hohe Hitze kann das Fischfleisch zu schnell schrumpfen, der Wasserverlust des Fischfleischs kann verringert werden und die Frische des Fischfleischs bleibt erhalten. Durch die Einstellung auf mittlere Hitze vermeiden Sie ein zu schnelles Erhitzen, da sonst das Fischfleisch platzt und das Aussehen des Fisches beeinträchtigt wird. 4. Geben Sie ausreichend Wasser hinzu, um Fisch auf einmal zu dämpfen. Sollte in der Mitte nicht genügend Wasser vorhanden sein, erhitzen Sie das Wasser unbedingt. Gedämpfter Fischschwanz 3,2 Punkte 14 Bewertungen Lieblingsrezept Nummer 204462 118.584 Mal gelesen 51 Mal als Favorit markiert Einführung in Little Pig Run : Das Fleisch von Fischkopf und Fischschwanz ist relativ zart und glatt und es gibt nur wenige Gräten, was es besonders für ältere Menschen und Kinder geeignet macht. Am teuersten sind hier Fischköpfe, gefolgt von Fischschwänzen und dann Fischbäuchen. Aus Fischköpfen kann man Fischkopfsuppe machen, Fischköpfe können mit gehackten Paprikaschoten gedämpft werden, Fischschwänze können gedämpft und geschmort werden und der Fischbauch kann ausgekratzt werden, um Fischbällchen und geschmorten Fischbauch zu machen. Frisch getöteter Fisch kann mariniert und in den Kühlschrank gelegt werden. Er kann vom Stadium der Totenstarre in das Stadium des Selbstkochens übergehen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die verschiedenen proteolytischen Enzyme im Fischfleisch ihre Rolle zu spielen und das Protein in Peptide und verschiedene Aminosäuren zu zerlegen. Der auf diese Weise zubereitete Fisch ist besonders lecker und nicht fischig. Freunde können ihn probieren. Hühner, Enten und Tauben werden alle frisch geschlachtet und vor dem Kochen 30-60 Minuten bei niedriger Temperatur in den Kühlschrank gestellt. Der Geschmack ist besonders köstlich. Zutaten: 1 Graskarpfenschwanz, Ingwer, Schnittlauch, Erdnussöl, helle Sojasauce Methode 1. Den Fischschwanz waschen, in Stücke schneiden und auf einen Teller legen. (Nimmt den Geschmack leicht auf) 2. Ingwerstücke darunterlegen, Salz darüber streuen und einige Ingwerscheiben obenauf legen. 3. Den Fisch mit etwas Kochwein übergießen und für 30–60 Minuten in den Kühlschrank stellen. 4. Nachdem das Wasser kocht, 8 Minuten dämpfen. 5. Gießen Sie das gedämpfte Fischwasser in den Teller. 6. Den Fisch mit heller Sojasauce und Frühlingszwiebeln bestreuen. 7. Die Pfanne erhitzen, Erdnussöl hineingeben und erhitzen, dann über den Fischschwanz gießen. Tipp 1: Legen Sie ein großes Stück Ingwer oder Frühlingszwiebel auf den Teller und legen Sie dann den Fischschwanz darauf. Dadurch bleibt unten viel Platz, damit der Dampf den unteren Teil des Fischschwanzes dämpfen kann. 2 Nachdem das Wasser kocht, 8 Minuten dämpfen und den gedämpften Fischschwanz herausnehmen. Diese Zeit ist genau richtig 3 Gießen Sie das gedämpfte Fischwasser ab und streuen Sie etwas Schnittlauch auf den Fischschwanz 4 Übergießen Sie den Fischschwanz mit heißem Erdnussöl, um den Schnittlauch zu blanchieren und ihm ein aromatisches Aroma zu verleihen. |
<<: Kann ich Medikamente mit kaltem Wasser einnehmen?
>>: Kann ich jeden Tag Ingwerwasser trinken?
Akne wird auch Akne, Pickel oder Akne genannt. Es...
Die Stärkung der Nieren ist ein Thema, über das s...
Heutzutage arbeiten die meisten Büroangestellten ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein Zwe...
Derzeit gibt es viele Methoden zur klinischen Beh...
Viele Freunde haben Ohrenschmerzen, wenn sie im F...
Jetzt, wo das Wetter heiß ist, sind viele Mensche...
Der Schädel ist eine Knochenschicht außerhalb des...
Kennen Sie Ödeme? Wissen Sie, was das ist? Wenn e...
Unter Menstruation versteht man periodische Gebär...
Das Down-Syndrom wird auch Down-Screening genannt...
Übermäßiges Magenfeuer kann leicht Akne verursach...
Fieber ist eine Erfahrung, die jeder schon einmal...
Nach der Geburt eines Kindes müssen sich die Elte...
Coprinus comatus ist ein Gemüse mit extrem hohem ...