Virale Urtikaria ist eine Art von Urtikaria. Es gibt viele Arten von Urtikaria, und die Arten von Urtikaria, die durch unterschiedliche Gründe verursacht werden, sind ebenfalls unterschiedlich. Virale Urtikaria wird tatsächlich durch einige Infektionen und dergleichen verursacht. Sie kann auch andere Gründe haben, aber die meisten Menschen wissen nicht viel über diese Art von Urtikaria. Was ist also die Ursache für virale Urtikaria? Die sogenannte virale Urtikaria ist tatsächlich eine Hauptursache für eine durch eine Infektion verursachte Urtikaria, d. h. eine durch eine Virusinfektion verursachte Urtikaria. Es gibt viele Viren, die Urtikaria verursachen, die häufigsten sind virale Infektionen der oberen Atemwege, verschiedene Grippeviren, häufige Infektionsviren, häufige Enteroviren, Hepatitisviren, infektiöse Mononukleoseviren und verschiedene Enterovirusinfektionen. Die Behandlung einer durch diese Virusinfektionen verursachten Urtikaria zielt hauptsächlich auf die Grunderkrankung ab, und gleichzeitig wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Es können auch juckreizstillende Mittel verwendet werden, und es können orale Medikamente wie Lulutadin-Sirup oder Lulutadin-Tabletten verwendet werden. In schweren Fällen können orale Glukokortikoide verwendet werden. Lebensmittel mit tierischen Proteinen wie Fisch, Garnelen, Krabben, Eiern, Milch und Fleisch sind am häufigsten, insbesondere nach dem Verzehr einer großen Menge an Proteinen und gleichzeitigem Alkoholkonsum tritt Peptonurtikaria auf, und zweitens können auch einige Pflanzen Allergien auslösen. Medikamente wie Penicillin, Furazolidon, Serum, Impfstoffe usw. können allergische Reaktionen hervorrufen. Andere Medikamente wie Atropin und Aspirin sind Histaminfreisetzer, die Mastzellen direkt zur Histaminfreisetzung anregen und Urtikaria verursachen können. Zu den eingeatmeten Stoffen zählen Pollen, Tierhaare, Federn, Staub, bestimmte Gase und Pilzsporen. Zu den Infektionen zählen Bakterien, Pilze, Viren, Protozoen, Parasiten und andere Infektionen, die durch die antigene Wirkung des Infektionserregers oder durch eine Veränderung des Stresszustands des Körpers Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ I oder III auslösen können. Insektenstiche, etwa von Läusen und Flöhen, beißen in die Haut und die Stachel von Wespen, Bienen und Raupen dringen in die Haut ein und lösen allergische Reaktionen aus. |
<<: Ich habe jede Nacht Nesselsucht.
>>: Die Quaddeln jucken nicht mehr, sind aber rot
Gänseeier sind eine Eiersorte mit relativ hohem N...
Körperliche Probleme sind sehr ernst. Wir alle mü...
Ich glaube, dass viele Menschen weder die Symptom...
Jeder weiß, dass sich Bakterien massenhaft vermeh...
Bei einer kleinen Anzahl schwangerer Frauen kommt...
„Tante Flo“ ist der gebräuchliche Name, den wir d...
Beim Abhören der fetalen Herzfrequenz während der...
Ich glaube, jeder weiß, dass Patienten mit Rhinit...
Eitrige Pharyngitis ist ein ernsteres Symptom der...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Brusthyperplasie ist eine Krankheit, mit der viel...
Wenn Männer das mittlere Alter erreichen, ist die...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei männl...
Rhinitis ist eine häufige Nasenerkrankung und zäh...