Was sind die Symptome einer Zerebralparese bei einem acht Monate alten Baby?

Was sind die Symptome einer Zerebralparese bei einem acht Monate alten Baby?

Als Säuglingsalter wird die Zeitspanne vom 28. Tag nach der Geburt bis zum ersten Lebensjahr bezeichnet. Im Allgemeinen beginnen viele Symptome der Zerebralparese bereits im Säuglingsalter aufzutreten, wenn das Wachstum und die Entwicklung des Kindes beschleunigt werden. Was sind also die Symptome einer Zerebralparese bei einem acht Monate alten Baby?

Normale Fähigkeiten eines Kleinkindes:

Mit 1–2 Monaten: Wenn das Baby auf dem Rücken liegt, tritt es mit den Füßen gegen Dinge, versucht, den Kopf aufrecht zu halten, wenn es hochgehoben wird, und greift möglicherweise unbewusst einen Moment lang nach einem Spielzeug, wenn man es ihm reicht.

Mit 3–4 Monaten: Das Baby kann seinen Kopf in Bauchlage sicher heben, seinen Oberkörper mit den Ellbogen stützen, seinen Kopf nach Belieben drehen und sich umdrehen. Seine Beine können seinen Körper stützen, wenn es hochgehalten wird.

Mit 5–6 Monaten: Das Baby hebt in der Rückenlage häufig Kopf und Beine, kann sich leicht umdrehen und zeigt in der Bauchlage Anzeichen dafür, dass es krabbeln möchte. Er kann eine Weile sitzen und sich dabei auf seine Hände stützen, und kann beim Stehen sein Gewicht auf seine unteren Gliedmaßen verlagern. Wenn er glücklich ist, springt er auf und ab und ergreift die Initiative, um sich zu schnappen, was er will.

Mit 7-8 Monaten: Stützen Sie Brust und Bauch mit den Händen, um den Oberkörper vom Bett zu heben. Sie können Ihren Körper auf der Stelle drehen und mit den oberen Gliedmaßen vorwärts krabbeln. Kann längere Zeit selbstständig sitzen, sich aus einer sitzenden Position hinlegen, durch Festhalten am Geländer aufstehen und sich aus einer stehenden Position hinsetzen.

Mit 9–10 Monaten: Kann flexibel vorwärts und rückwärts krabbeln, kann sicher stehen und sich dabei an den Bettgittern festhalten, kann im Kinderwagen laufen und kann mit Daumen und Zeigefinger Dinge greifen und aufheben.

Mit 11–12 Monaten: Kann selbstständig stehen und gehen, sich bücken, um Dinge vom Boden aufzuheben, kleine Gegenstände wie Münzen und Erdnüsse mit den Händen aufheben und Spielzeug an andere weitergeben.

Säuglinge mit Zerebralparese können Folgendes aufweisen:

Bei Babys mit Zerebralparese ist die motorische Entwicklung verzögert: Sie können nicht die Fähigkeiten erreichen, die Kinder im entsprechenden Alter oben genannter Art haben.

Abnormer Muskeltonus und Körperhaltung: beispielsweise Schwierigkeiten beim Abspreizen der Oberschenkel, gebeugte Knie, die sich nur schwer strecken lassen, gestreckte und adduzierte Beine beim Aufrechthalten, überkreuzte Beine in Scherenstellung, Beugung der Ellbogen- und Handgelenke der oberen Gliedmaßen und häufiges Ballen der Hände mit adduzierten Daumen.

Weniger aktive Bewegung: Nach 5 Monaten ist das Baby immer noch nicht in der Lage, aktiv nach Dingen zu greifen, die es mag, oder es greift immer nur mit einer Hand danach.

Es treten abnorme Reflexe auf, d. h. einige primitive Reflexe verschwinden verzögert, während normale Schutzreflexe abgeschwächt werden oder nicht auftreten. Darüber hinaus können auch einige pathologische Reflexe auftreten.

Nach der Geburt ist es wichtig, Frühgeborene, Babys mit Asphyxie und Babys mit schwerer Gelbsucht zu schützen und notwendige Behandlungen wie Sauerstoffinhalation und Brutkästen durchzuführen. Kinder mit Hirnschäden sollten eine Karte für die Nachsorge und regelmäßige Untersuchungen erhalten. Bei Personen mit verzögerter motorischer Entwicklung, abnormaler Körperhaltung, schlechtem Stillverhalten, Schreien und Schlafstörungen sowie zu weichen oder zu harten Muskeln müssen Sie auf Hirnschädigungen achten und bei Bedarf schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Experten mahnen: Wird bei einem Kind Zerebralparese diagnostiziert, sollten die Eltern nicht übermäßig traurig oder enttäuscht sein. Obwohl Zerebralparese bei Kindern schwer zu behandeln ist, handelt es sich nicht um eine unheilbare „unheilbare Krankheit“. Solange sie frühzeitig eine systematische Rehabilitationsbehandlung erhalten und diese über einen langen Zeitraum durchhalten, können sie Ergebnisse sehen und in die Gesellschaft zurückkehren. Nur so ist es auch Kindern mit schwerer Zerebralparese möglich, für sich selbst zu sorgen und die Belastung für Familie und Gesellschaft kann weitestgehend reduziert werden.

Die wissenschaftlich fundierteste Behandlungsmethode für Zerebralparese ist die Rehabilitation, die Korrektur von Gliedmaßendeformationen und die anschließende Rehabilitation gemäß den folgenden Schritten. Nach der Diagnose des Zustands des Kindes sollte so früh wie möglich mit dem Training begonnen werden. Durch passive Eingabe verschiedener Sinne wie Sehen, Hören, Tasten, Nachahmen, Spiegeln und Bewegungen der Gelenke der oberen Gliedmaßen kann das Kind ermutigt werden, auf Menschen und Gegenstände und die Umgebung zu achten, Hände und Augen zu koordinieren und die motorischen Funktionen allmählich wiederherzustellen.

<<:  Warum knirscht mein Mann nachts im Schlaf mit den Zähnen?

>>:  Dreiminütige Dampfberatung zur Erkennung von Krankheiten anhand Ihrer Mimik

Artikel empfehlen

Heilkräuter zur Ernährung von Taille und Nieren

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Rücke...

Chinesische Medizin gegen Husten

Husten kann mit traditioneller chinesischer Mediz...

Was bedeutet eine Rötung zwischen den Augenbrauen?

In der Antike beurteilten die meisten Menschen an...

Werden junge Menschen an Impotenz leiden?

Viele Menschen würden in Bezug auf Impotenz sagen...

Leaky-Gut-Syndrom

Vor einiger Zeit habe ich einen Witz mit dem Tite...

Fieber nach dem Geschlechtsverkehr während des Eisprungs

Ihr Körper wird nach dem Geschlechtsverkehr währe...

Warum schwellen meine Hände an, wenn ich morgens aufwache?

Manchmal, wenn ich morgens aufwache, fühlen sich ...

Tun Feigwarzen weh?

Es gibt allerlei Neuerungen in der Gesellschaft, ...

Welche Wirkung hat Scopolamin und für welche Erkrankungen ist es geeignet?

Scopolamin ist ein weit verbreitetes westliches A...

Hört das Wachstum eines Jungen nach einem nächtlichen Samenerguss auf?

Der nächtliche Samenerguss hat keinen Einfluss au...

Aus welchen Zutaten kann man Brei mit Hirse machen, um den Magen zu nähren

Hirse ist die häufigste Reissorte in unserem tägl...

Nach dem Urinieren tritt klare Flüssigkeit aus

Die physiologischen Strukturen von Männern und Fr...

Führt eine lumbale Spondylolisthesis im Alter zu einer Lähmung?

Bei der lumbalen Spondylolisthesis handelt es sic...

So überprüfen Sie die vorgeburtliche innere Untersuchung schwangerer Frauen

Mütter, die entbunden haben, wissen, dass sie vor...