Wenn Magen-Darm-Erkrankungen auftreten, scheinen die Auswirkungen auf unsere Gesundheit sehr groß zu sein. Magenschmerzen und Unwohlsein sind typische Beispiele. Es gibt viele Gründe für Magenschmerzen und Unwohlsein. Wenn eine Krankheit die Ursache ist, muss sie so schnell wie möglich symptomatisch behandelt werden. Wenn es gelegentlich vorkommt, können Sie einige Linderungsmethoden ausprobieren, die sehr gute Ergebnisse erzielen können. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Magenschmerzen und Unwohlsein verspüren? Schauen wir uns die Lösung unten an. 1. Massieren Sie Ihren Bauch kreisend mit kühlem Pfefferminzöl und massieren Sie dabei Ihren Bauch entlang der Kreise. 2. Machen Sie einfache Entspannungsübungen, gehen Sie in die Hocke, umfassen Sie Ihre Beine mit den Händen und beugen Sie sie und ziehen Sie Ihre Oberschenkel nah an Ihren Bauch. Dies unterstützt die Verdauung des Magen-Darm-Trakts und lindert Blähungen. 3. Gehen Sie mehr, wenn Sie Aufstoßen oder Blähungen haben, rülpsen Sie oder lassen Sie Gase ab, um Ihren Magen und Darm elastisch zu halten, und lösen Sie kein Erbrechen aus, da dies zu einem gastroösophagealen Reflux führen kann. Stehen Sie auf und gehen Sie umher. Das lindert das Aufstoßen oder die Blähungen. 4. Trinken Sie Tee. Zitrus- und Minztee können die Verdauung unterstützen und Blähungen vorbeugen. Konditionierung mit der chinesischen Medizin Die traditionelle chinesische Medizin konzentriert sich auf die allgemeine Gesundheit und nicht auf oberflächliche Symptome. Shi Tanqius altes Rezept, Song-Tee genannt, enthält beispielsweise medizinische Stoffe für Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen, die den Magen- und Darmtrakt direkt regulieren, sodass der Magen jederzeit die intensivste Pflege erhält. Eine falsche Kombination von Nahrungsmitteln kann zu Verdauungsproblemen führen. Beispielsweise passen Eiweiß und Stärke nicht gut zusammen. Auch Gemüse und Obst sind keine gute Kombination. Milch sollte nicht gleichzeitig mit den Mahlzeiten konsumiert werden. Zucker sollte nicht zusammen mit Eiweiß oder Stärke eingenommen werden. Ernährungsvorkehrungen 1. Langsam kauen Beim Essen sollten Sie langsam kauen, nicht mit offenem Mund kauen, während des Essens sprechen oder Suppe trinken, denn dies kann leicht zu Verdauungsbeschwerden führen und zu Blähungen führen. 2. Reissuppe kauen Reissuppe und Gerstenbrei wirken wirksam gegen Blähungen, Blähungen und Sodbrennen. Einen Teil Reis (Hirse oder Gerste) mit fünf Teilen Wasser vermischen und 10 Minuten kochen lassen. Abdecken und weitere 50 Minuten köcheln lassen. Mehrmals täglich filtern, kühlen und trinken. 3. Essig trinken Mischen Sie einen Esslöffel reinen Apfelessig mit einem Glas Wasser und trinken Sie es zu Ihren Mahlzeiten, um die Verdauung zu unterstützen. Sie können auch morgens nach dem Aufwachen ein Glas Zitronenwasser trinken, es hat ebenfalls eine therapeutische und blutreinigende Wirkung. 4. Wie man Bohnen räuchert Wenn Sie gerne Bohnen essen, aber keine Blähungen bekommen möchten, gibt es hier eine Lösung. Bohnen scheinen den Großteil ihrer gasbildenden Stoffe zu verlieren, wenn sie in Wasser gelegt werden. Studien zeigen, dass sich die Konzentration blähender Verbindungen deutlich verringern lässt, wenn man die Bohnen 12 Stunden lang einweicht oder sie 24 Stunden lang mit einem feuchten Papiertuch abdeckt. Durch Kochen im Schnellkochtopf und anschließendes 30-minütiges Einweichen können 90 % dieser Verbindungen reduziert werden. 5. Vermeiden Sie falsche Lebensmittelkombinationen 6. Setzen Sie sich nicht sofort nach dem Essen hin Nach dem Essen können Sie einen Spaziergang machen oder eine Weile stehen. Legen Sie sich nicht sofort zum Ausruhen oder Sitzen hin, da insbesondere das Liegen leicht Druck auf den Magen ausüben kann und zu Verdauungsstörungen, Blähungen und sogar Magenschmerzen führt. Diät Die Herbstdiät für Patienten mit Magenproblemen sollte warm, weich, leicht, vegetarisch und frisch sein. Sie sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen essen, mit kleinen Mahlzeiten und häufigen Mahlzeiten, damit immer Nahrung und Magensäure im Magen vorhanden sind, um sich gegenseitig zu neutralisieren und so eine Erosion der Magenschleimhaut und der Geschwüroberfläche und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Vermeiden Sie das Essen zur Erhaltung der Patienten mit Magenproblemen sollten auf ihre Ernährung achten und zu kalte, zu heiße, zu harte, zu scharfe oder zu klebrige Speisen meiden. Sie sollten außerdem übermäßiges Essen vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. |
<<: Was verursacht Magenschmerzen?
>>: Welches Medikament hilft gegen Blähungen und Verdauungsstörungen?
Eine Rachenentzündung ist eine weit verbreitete E...
Osteoporose kommt im Alltag relativ häufig vor, i...
Tuberkulose ist eine sehr verbreitete Krankheit i...
Tatsächlich ignorieren viele Menschen die Schäden...
Viele gutaussehende Männer und schöne Frauen habe...
Impotenz ist eine Manifestation einer sexuellen F...
Mit der Einführung der nationalen Zwei-Kind-Polit...
Heiserkeit ist für viele Menschen eine große Unann...
Für eine Frau ist eine Schwangerschaft nicht das ...
Das Sexualleben stellt für normale Menschen einen...
Viele Menschen verstehen das Herz nicht, das der ...
Es gibt viele Gründe für schwarze Zähne, z. B. ma...
Die meisten Patienten mit sexueller Dysfunktion s...
Wenn wir über Rezepte der chinesischen Medizin sp...
Die häufigste Ursache für Fischschuppen an den Wa...