Unser Magen-Darm-Trakt ist anfällig für Probleme. Neben schlechten Lebens- und Essgewohnheiten kann auch psychischer Stress zu Magen-Darm-Erkrankungen führen. Die typischsten sind Blähungen und schlechte Verdauung. Diese Situation muss rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst leicht einen Teufelskreis bildet und sogar zu Krankheiten führt. Also, welches Medikament ist gut gegen Blähungen und Verdauungsstörungen? Schauen wir uns das unten genauer an. Der Verzehr von raffiniertem Zucker, Brot, Kuchen, Nudeln, Milchprodukten usw. kann leicht zu Blähungen und Verdauungsstörungen führen; essen Sie außerdem nicht zu viele Erdnüsse, Linsen und Sojabohnen. Die besten Medikamente zur Behandlung von Blähungen sind Metoclopramid, Metoclopramid und Trockenhefetabletten. Eine unzureichende Magenmotilität äußert sich häufig in einer Magenblähung, daher sind Blähungen eine Manifestation einer unzureichenden Magenmotilität. Eine falsche Ernährung ist oft die Ursache für Blähungen. Der Verzehr von raffiniertem Zucker, Brot, Kuchen, Nudeln, Milchprodukten, Koffein, Orangen, Tomaten, grünem Paprika, kohlensäurehaltigen Getränken, Kartoffelchips, Junkfood, frittierten Speisen, scharfem Essen, rotem Fleisch, Bohnen, Cola usw. führt wahrscheinlich zu Blähungen und Verdauungsstörungen, weil diese Nahrungsmittel eine übermäßige Sekretion der Schleimhäute anregen und eine Proteinverdauungsstörung verursachen. Essen Sie nicht zu viele Erdnüsse, Linsen und Sojabohnen. Sie enthalten einen Enzymhemmer. Der Mangel an Enzymen führt direkt zu einer gastrointestinalen Motilität und einem bakteriellen Ungleichgewicht, was zu einer verminderten Immunfunktion, Fettansammlung und Verstopfungssymptomen führt. Bleiben Blähungen im Körper bestehen, beeinträchtigen sie die Vitalität der inneren Organe. Blähungen können durch rechtzeitige Medikamenteneinnahme gelindert werden. Bei der Behandlung von Blähungen werden hauptsächlich Magenmotilitätsmedikamente eingesetzt, wie z. B. die orale Verabreichung von Epidiolex, jeweils 2 bis 3 Tabletten (0,3 Gramm pro Tablette), vor den Mahlzeiten, 3 Mal täglich; es hilft bei der Verdauung, Blähungen und leichtem Durchfall. Metoclopramid wird 1-3-mal täglich zu je 10 mg oral eingenommen; es beschleunigt die Magen-Darm-Motilität und wird bei Verdauungsstörungen, Blähungen, Hitzewallungen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Nehmen Sie Trockenhefetabletten dreimal täglich oral ein, jeweils 1 bis 2 Gramm (eine Tablette enthält 0,5 Gramm). Sie unterstützen die Verdauung und lindern Blähungen. Darüber hinaus sind Metoclopramid, Pepsin usw. alle gut. Es gibt viele Gründe für Blähungen. Um eine sichere Anwendung von Medikamenten zu gewährleisten, ist es am besten, diese symptomatisch unter ärztlicher Anleitung anzuwenden. |
<<: Was tun bei Magenschmerzen und Unwohlsein?
>>: Was kann ich gegen Blähungen trinken?
Viele Menschen essen gerne Kürbiskerne, insbesond...
Jeder sollte mit Alkohol vertraut sein. Manche Le...
Xiaochen war das Unbehagen in seinem Unterkörper ...
Wenn Sie sich dort unten aufkratzen und bluten, b...
Brusterkrankungen kommen bei vielen Frauen sehr h...
Man kann sagen, dass Magenerkrankungen sehr häufi...
Die Ursachen für männliche sexuelle Funktionsstör...
Zerebralparese ist eine sehr gefährliche Krankhei...
Chinesischer Kräutertee ist eher ein Gesundheitst...
Die Samen der Palmyrapalme sind sehr wirksam bei ...
Der Druck in der heutigen Gesellschaft ist sehr h...
Vorzeitige Ejakulation bezeichnet die sexuelle Di...
Was Gichtpatienten am meisten fürchten, sind Nahr...
In der 36. Schwangerschaftswoche beträgt der bipa...
Heute stelle ich Ihnen die diagnostischen Erkennt...