Bei heißem und trockenem Wetter oder nach dem Verzehr von zu scharfen oder trockenen Speisen treten Halsschmerzen auf. Tatsächlich kann Hitze auch in den Augen auftreten. Unsere Augen können sich auch entzünden. Die Symptome, die bei einer Augenentzündung auftreten, ähneln sehr den Symptomen einer Bindehautentzündung. Es ist schwierig, den Unterschied zu erkennen. Wenn Sie also ähnliche Symptome haben, wie sollen wir sie dann unterscheiden? Die Ursachen einer Bindehautentzündung können entsprechend ihrer unterschiedlichen Natur in zwei Kategorien unterteilt werden: infektiös und nicht-infektiös. ① Infektiöse Konjunktivitis durch Infektion mit pathogenen Mikroorganismen. ② Am häufigsten kommt eine allergische Entzündung durch nichtinfektiöse lokale oder systemische allergische Reaktionen vor. Auch äußere physikalische und chemische Faktoren wie Licht und verschiedene Chemikalien können zu pathogenen Faktoren werden. Symptome einer Augenentzündung : Ödeme, Rötungen und vermehrte Augensekretion. Das Auge, auch Auge, Auge oder Finger genannt, ist das Organ, das die meisten Tiere verwenden, um Licht zu empfangen und Bilder im Gehirn zu bilden. Es ist das Sehorgan des Menschen und damit eines der wichtigsten Sinnesorgane. Das Auge ist ein sehr empfindliches Organ, das in verschiedenen Umgebungen seine spezifische Form ändern kann und es dem Menschen ermöglicht, in komplexen Umgebungen richtige Informationen zu erhalten. 1. Ein kleines Rezept zur Linderung von Augenrötungen : 1. Chrysanthementee: Nehmen Sie eine angemessene Menge Chrysanthemen und überbrühen Sie diese mit kochendem Wasser zum Trinken. 2. Cassiasamen-Tee: Nehmen Sie 6 Gramm geröstete Cassiasamen, zerdrücken Sie sie und brühen Sie sie mit kochendem Wasser zum Trinken auf. 3. Hitzereinigender und sehkraftverbessernder Tee: 6 Gramm Roherde, 6 Gramm Ophiopogon japonicus, 3 Gramm Chrysantheme und 3 Gramm Geißblatt. Nach dem Aufbrühen mit kochendem Wasser abdecken und 20 Minuten köcheln lassen und nach dem Abkühlen trinken. 2. Pflege der Augen nach einer Entzündung : Achten Sie auf Ruhe und ausreichend Schlaf. 2. Tauchen Sie ein Taschentuch oder ähnliches in Milch (frische Milch vom Milchfeld ist in Ordnung, Joghurt ist jedoch nicht geeignet) und legen Sie es während der Ruhephase auf Ihre Augen. 3. Die Wirkung von Kartoffelchips und Tee sollte nicht so gut sein wie die von Milch. 4. Verwenden Sie niemals Eis. Wenn Sie plötzlich ein Stück Eis auf Ihre entzündeten Augen legen, kann dies zu Augenschäden führen. 5. Verwenden Sie vor dem Schlafengehen einige Augentropfen wie Runjie und Zhenshiming. 3. Um trockenen Augen vorzubeugen und eine Ermüdung der Augen zu lindern , ist neben geeignetem Licht und ausreichender Ruhe auch eine „Ergänzung der Ernährung“ der Augen wichtig. Um eine ausreichende Versorgung der Augen sicherzustellen, müssen wir zunächst auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung achten und mehr Getreide, Vollkornprodukte, rotes und grünes Gemüse, Bohnen, Obst und andere vitamin-, eiweiß- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu uns nehmen. Zweitens sollten Sie Nahrungsmittel essen, die gut für die Augen sind, wie beispielsweise Sesamsamen, Karotten usw., die die Ermüdung der Augen lindern und Trockenheit vorbeugen können. |
<<: Ist es in Ordnung, eine Bindehautentzündung nicht selbst zu behandeln?
>>: Der Unterschied zwischen großem Triple-Positive und kleinem Triple-Positive
Extraperitoneale Hernien kommen im Alltag recht h...
Erbrechen ist für viele Menschen nichts Neues, un...
Viele Menschen haben Akne im Gesicht, aber sie kö...
Wenn der Penis eines Mannes keine normale Erektio...
Kürzlich erregte ein Weibo-Beitrag wie dieser gro...
Mit Morbus Wilson ist im Allgemeinen die Wilson-K...
Mehrere demyelinisierende Veränderungen im Gehirn...
Wütend zu werden ist ein weit verbreitetes Proble...
Neben der männlichen sexuellen Dysfunktion gibt e...
Wenn Sie zufällig wilden Ginseng am Hang finden, ...
Nächtliche Samenergüsse in der Unterwäsche sind n...
Im wirklichen Leben sind Ekzeme und Ausschlag bei...
Wenn sich das Ekzem bis zur Geschwürbildung und N...
Im Leben fühlen sich Menschen oft am ganzen Körpe...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...