Der effektivste Weg, um Gebärmutterkälte loszuwerden

Der effektivste Weg, um Gebärmutterkälte loszuwerden

Aufgrund einer ungesunden Lebensführung können bei Frauen leicht Symptome einer Gebärmutterkälte auftreten, mit typischen Merkmalen wie Bauchschmerzen, kaltem Körper, Unfruchtbarkeit usw. Viele Frauen haben aufgrund von Gebärmutterkälte kalte Hände und Füße. Sobald Gebärmutterkälte auftritt, ist es notwendig, sie aktiv zu regulieren. Nur langfristiges Durchhalten kann die Symptome allmählich lindern. Methoden zur Beseitigung von Gebärmutterkälte sind für Frauen zum größten Problem geworden. Was sind also die wirksamsten Methoden, um eine Gebärmuttererkältung loszuwerden? Werfen wir unten einen Blick darauf.

1. Ernährungsumstellung

In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Konstitution der Frau Yin, sie sollten daher nicht zu gierig nach Kühle sein. Auch im heißen Sommer sollten Frauen nicht zu viel kalte Getränke, kaltes Obst und andere kalte Speisen zu sich nehmen. Am besten lassen Sie die aus dem Kühlschrank genommenen Lebensmittel vor dem Verzehr eine Weile liegen. Am besten essen Sie etwas Warmes, bevor Sie kalte Speisen zu sich nehmen. Sie sollten auch mehr Nahrungsmittel essen, die das Qi auffüllen und den Körper wärmen, wie etwa Walnüsse, Datteln, Erdnüsse usw. Sie können auch etwas Eselshautgelatine, Hirschgeweihleim usw. essen, um nach der Menstruation den Blutfluss wieder anzukurbeln. Zur Konditionierung können Sie auch etwas Engelwurz, Ingwer und Hammelsuppe essen.

2. Warm halten

Frauen mit kalter Gebärmutter sollten darauf achten, sich täglich warm zu halten. Frauen, die im Sommer häufig in Innenräumen eine Klimaanlage nutzen, wird empfohlen, einen Mantel oder einen Schal zu tragen, um kalte Schultern zu vermeiden. Bleiben Sie nicht die ganze Zeit in klimatisierten Räumen. Während Ihrer Pause können Sie draußen spazieren gehen, damit Ihre Poren mit der natürlichen Luft von draußen in Kontakt kommen. Wenn sich kalte Luft in Ihrem Körper befindet, kann diese abgeleitet werden. Achten Sie außerdem darauf, sich nicht auf kalte Stühle zu setzen, z. B. auf dem Boden oder auf Stein- oder Eisenoberflächen, da Sie sich sonst erkälten könnten.

3. Schnelles Gehen

Frauen mit einer Gebärmuttererkältung sind in der Regel ruhig und ausgeglichen und neigen dazu, bei übermäßiger körperlicher Betätigung schnell müde zu werden. Tatsächlich erzeugt Bewegung Yang, und vor allem Menschen mit einer kalten Konstitution müssen ihre Konstitution durch Bewegung verbessern. Schnelles Gehen ist der einfachste Weg. Gehen, insbesondere Gehen auf Kopfsteinpflaster, kann die Meridiane und Akupunkturpunkte an den Fußsohlen stimulieren, die Meridiane ausbaggern, Qi und Blut regulieren, die Durchblutung verbessern und den ganzen Körper erwärmen.

Was essen bei kalter Gebärmutter

1. Mit Herzgespann gekochtes schwarzes Huhn: wird hauptsächlich zur Behandlung von Unfruchtbarkeit aufgrund einer Gebärmutterkälte verwendet.

Zutaten: 1 Huhn mit schwarzem Knochen, 500 g Herzgespann (auf 4 Portionen aufgeteilt, in Wein, Essig, Ingwersaft und Chuanxiong-Saft eingeweicht und trocken gebraten), 120 g Engelwurz, 60 g Dipsacus und 18 g Ingwer.

Zubereitung: Das zubereitete Herzgespann in die Hühnerbrust geben, mit klarer Suppe aufkochen und zum Huhn oder mit Wein essen. Rösten Sie die Hühnerknochen und die Arzneimittelrückstände und mahlen Sie sie zu Pulver. Fügen Sie dem Pulver Engelwurz, Knöterich und Ingwer hinzu und machen Sie daraus Pillen mit raffiniertem Honig.

Anwendung: Nehmen Sie morgens, mittags und abends jeweils 1 Tablette ein.

2. Gebärmutterwärmendes Färberdistel-Ei: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Unfruchtbarkeit verwendet, die durch Qi-Mangel und Blutstauung verursacht wird.

Zutaten: 1 Ei, 1,5 g Safran.

Zubereitung: Ein Ei aufschlagen, Safran hinzugeben, gut umrühren und dünsten, bis es gar ist.

Anwendung: Beginnen Sie am zweiten Tag der Menstruation mit der Einnahme, nehmen Sie 1 Pille pro Tag, nehmen Sie 9 Pillen hintereinander und setzen Sie die Einnahme für 3–4 Menstruationszyklen fort.

3. Angelika- und Polygala-Wein: geeignet für Frauen mit unregelmäßiger Menstruation oder Qi- und Blutmangel.

Zutaten: je 150 g ganze Engelwurz und Polygala, 1500 g Süßwein.

Zubereitung: Die Engelwurz und die Polygala mit Gaze umwickeln, in Wein einweichen und verschließen. Nach 7 Tagen kann es geöffnet, die Rückstände entnommen und beiseite gelegt werden.

Anwendung: Jeden Abend warm trinken, so viel trinken wie Sie möchten, ohne Unterbrechung. Wenn der Wein aufgebraucht ist, muss er gemäß dem Gesetz neu hergestellt werden.

<<:  Wie lange nach der Gebärmutterreinigung kann ich baden?

>>:  Wie behandelt man Frauen mit kaltem Körper und kalter Gebärmutter?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut bei Niereninsuffizienz durch Masturbation

Bei männlichen Freunden kann häufiges Masturbiere...

Die Wirksamkeit von Jujubeblättern

Der Dattelbaum ist ein Baum, an dem Datteln wachs...

So behandeln Sie eine Hitzevergiftung der Haut

Hitzevergiftung der Haut ist eine Krankheit, die ...

Die Gefahren der Gicht

Gicht ist eine menschliche Erkrankung und die Häu...

Kosmetische Linsen sind schädlicher als Kontaktlinsen

Manche Leute denken, dass Kontaktlinsen und kosme...

Ist männliche Impotenz erblich bedingt?

Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens unter d...

Was tun bei Feigwarzen bei Frauen?

Sowohl Männer als auch Frauen können von Genitalw...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion an den Fußsohlen?

Ich glaube, dass viele Freunde ein gewisses Verst...

Was ist die Methode der chinesischen Medizin Massage zur Brustvergrößerung

Jede Frau möchte größere Brüste haben. Niemand mö...

9-jähriges Mädchen hat Brustschmerzen

Ein neunjähriges Mädchen kann seine Periode haben...

Was verursacht Erbrechen und Durchfall?

Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Erbr...

Medizinischer Wert der Hühnerdornwurzel

Der medizinische Wert der Hühnerdornwurzel liegt ...

Wie man mit nächtlichen Emissionen im Wohnheim umgeht

Der Samenerguss ist ein normales physiologisches ...

Massage bei Babykoliken?

Wie wir alle wissen, können Babys im Allgemeinen ...