Es gibt viele häufige Symptome des Ischiasnervs, wie etwa einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Schwierigkeiten beim Beugen der Taille und Gehunfähigkeit. Wenn bei Patienten diese Symptome auftreten, wird ihnen empfohlen, sich sofort auszuruhen und anstrengende körperliche Betätigung sowie übermäßige Ermüdung zu vermeiden. Auch Ihre tägliche Ernährung sollte leicht sein, mit mehr Gemüse und Obst. Was sind also die Symptome einer Ischiasnervkompression? Sind es dieselben Symptome wie bei einer Ischiasnervkompression? Überlegen Sie, ob die Symptome von Ischiasschmerzen und -beschwerden durch eine Nervenkompression aufgrund einer Lendenwirbelerkrankung verursacht werden. Ischias ist eine Gruppe von Schmerzsymptomen, die entlang des Ischiasnervs auftreten, nämlich in der Taille, am Gesäß, an der Rückseite des Oberschenkels, an der Rück- und Außenseite der Wade und an der Außenseite des Fußes. Radikuläre Ischialgie wird häufig durch Anstrengung, Bücken oder anstrengende Aktivitäten ausgelöst. Ischias ist eine Gruppe schmerzhafter Symptome, die entlang des Ischiasnervs auftreten, nämlich im unteren Rücken, am Gesäß, an der Rückseite des Oberschenkels, an der Rück- und Außenseite der Wade und an der Außenseite des Fußes. Radikuläre Ischialgie tritt häufig akut oder subakut auf und wird durch Faktoren wie Anstrengung, Bücken oder anstrengende Aktivitäten verursacht. Der Schmerz strahlt oft von der Taille in eine Seite des Gesäßes, in die Rückseite des Oberschenkels, in die Kniekehle, auf die Außenseite der Wade und des Fußes aus und ist brennend oder messerscharf. Der Schmerz kann durch Husten oder Kraftausübung verschlimmert werden und ist nachts schlimmer. Um Nervenzüge und -kompressionen zu vermeiden, werden häufig spezielle schmerzlindernde Haltungen eingenommen, wie z. B. das Liegen auf der gesunden Seite mit gebeugten Hüften und Knien beim Schlafen und die Konzentration auf die gesunde Seite beim Stehen. Mit der Zeit entsteht eine Skoliose, wobei sich die Wirbelsäule mehr zur gesunden Seite hin beugt und sich beim Sitzen das Gesäß zur gesunden Seite neigt, um den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern. Bei trockenem Ischias tritt die Krankheit je nach Ursache unterschiedlich schnell auf. Wenn die Krankheit durch Kälte oder ein Trauma verursacht wird, tritt sie normalerweise akut auf. Der Schmerz strahlt häufig vom Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels, in die posterior-laterale Seite der Wade und zur Außenseite des Fußes aus. Der Schmerz verschlimmert sich beim Gehen, bei Bewegung und bei Zug auf den Ischiasnerv. Bei einer Skoliose kommt es häufig zu einer Biegung zur betroffenen Seite, um den Zug auf den Ischiasnervstamm zu verringern. Häufige Symptome von Ischias: (1) Die Schmerzen beschränken sich hauptsächlich auf das Versorgungsgebiet des Ischiasnervs, die Rückseite des Oberschenkels, die hintere und seitliche Wadenpartie sowie den Fuß. Patienten mit starken Schmerzen nehmen möglicherweise eine besondere Haltung ein: Sie beugen die Taille, beugen die Knie und stehen auf den Zehenspitzen. Liegt die Läsion an der Nervenwurzel, verstärken sich die Schmerzen bei zunehmendem Druck im Wirbelkanal (Husten, Pressen). (2) Der Grad der Muskelschwäche kann je nach Ursache, Ort der Verletzung und Ausmaß des Schadens sehr unterschiedlich sein. Die vom Ischiasnerv innervierten Muskeln können vollständig oder teilweise geschwächt oder gelähmt sein. (3) Es kann eine Druckempfindlichkeit über dem Ischiasnervstamm in der Ischiaskerbe bestehen, dies muss aber nicht der Fall sein. (4) Es liegt ein Ischiasnerv-Traktionszeichen vor, und das Lasegue-Zeichen und sein äquivalentes Zeichen sind positiv. Das Vorhandensein dieses Zeichens steht oft im Zusammenhang mit der Schwere der Schmerzen. Dieses Symptom kann nach örtlicher Betäubung der Ischiasnervwurzel oder des Nervenstamms verschwinden. (5) Der Achillessehnenreflex ist reduziert oder verschwindet, und der Kniereflex kann sich aufgrund der Stimulation verstärken. (6) Es kann zu einer Abnahme oder zum Verschwinden verschiedener Empfindungen im vom Ischiasnerv innervierten Bereich kommen, einschließlich einer Abnahme der Vibrationsempfindung an der Außenseite des Knöchels, oder es können sehr leichte Sensibilitätsstörungen auftreten. |
<<: Unterschied zwischen Cauda equina und Ischiasnerv
Tatsächlich ist Leukämie auch eine Krankheit, die...
Ein alter Mann aus Xinjiang, Alimihan Seyti, wurd...
Im Sommer ist es aufgrund der häufigen, starken R...
Wir alle wissen, dass es unabhängig von der Art d...
Jeder Mensch muss täglich urinieren, und zwar meh...
Der 7-valente Pneumokokken-Impfstoff heißt in mei...
Ist vorzeitiger Samenerguss vererbbar? Diese Frag...
Schultern und Nacken sind relativ wichtige Teile ...
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und...
Heutzutage ist Niereninsuffizienz keine Krankheit...
Akute Gastroenteritis ist eine sehr häufige Magen...
Gesichtsdermatitis äußert sich häufig durch Sympt...
Subgesundheit ist ein Zustand, den viele von uns ...
Der sogenannte Winterhonig ist Honig, der im Wint...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...