Pityrosporum kann Follikulitis verursachen, die sich nicht wesentlich von allgemeiner Follikulitis unterscheidet. Sie äußert sich hauptsächlich in 2–4 mm großen Papeln mit Pusteln in der Mitte, begleitet von Schmerzen und Juckreiz. Weißer Essig hat eine antivirale Wirkung. Es gibt ein Sprichwort, dass weißer Essig Pityrosporum abtöten kann. Wir empfehlen nicht, weißen Essig zur Behandlung zu verwenden. Regelmäßige Methoden sind der Schlüssel zur Behandlung. Zu den klinischen Manifestationen zählen diffuse, symmetrische, dichte, aber nicht verwachsene kuppelförmige rote Follikelpapeln auf Rücken, Brust und Schultern. Einige sind kleine Follikelpusteln, und manchmal können pulverförmige Substanzen herausgedrückt werden. Die Haut zwischen den Ausschlägen ist normal und die Oberfläche des Ausschlags ist nicht mit Schuppen oder seborrhoischen Substanzen bedeckt.Die Diagnosemethode besteht darin, die follikuläre Papel mit einer Lanzette abzuschaben, einen Tropfen 50 % Parker-Tinte und 10 % Kaliumhydroxidlösung darauf zu tropfen, mit einem Objektträger abzudecken, leicht zu erwärmen und direkt unter einem Mikroskop oder einem Ölmikroskop zu untersuchen. Wenn Sie runde oder ovale Sporen mit dicken Wänden oder bananenförmige Hyphen mit blauer Reflexion in der Mitte sehen, ist klar, dass Pityrosporum vorhanden ist. Medikamentöse Behandlung 1. Orale Verabreichung ① Ketoconazol: 200 mg, einmal täglich, an 10 aufeinanderfolgenden Tagen. ② Fluconazol: 50 mg pro Tag für 2–4 Wochen. 1. Nehmen Sie 3-mal täglich Vitamin A-Kapseln ein. 2. Tragen Sie 1%ige Terbinafin-Creme äußerlich auf: 2-mal täglich. Volksrezept: Rezept für medizinischen Longli-Wein: 5 Gramm Schuppentier, 15 Gramm Schwarzgebänderte Schlange, 30 Gramm Chinesischer Zwergfadenwurz, 30 Gramm Saflor, 60 Gramm Engelwurz, 50 Gramm Chinesischer Phellodendron, 3 Gramm Bienenstock, 80 Gramm Pfeffer, 25 Gramm weißer Senf. Einweichmethode: versiegeln und in 300 ml Getreidewein mit einem Grad von über 60 einweichen. 12 Monate verschlossen im Keller lagern. Anwendung: Zur äußerlichen Anwendung, zwei- bis dreimal täglich. Indikationen: Behandlung von Pityrosporum-Follikulitis: (1) Oral: Itraconazol-Kapseln (Handelsname: Sporanox), 0,2, einmal täglich, 7 Tage hintereinander; (2) Topisch: Zusammengesetzte Daconazol-Salbe, zweimal täglich aufgetragen, 2 Wochen lang; Disulfid-Lotion (Handelsname: Hillson), jeden zweiten Tag waschen, 2 Wochen lang. Disulfid-Lotion, Handelsname: Hillson, waschen Sie die betroffene Stelle jeden zweiten Tag. Seine Eigenschaften sind wie die eines Shampoos. Drücken Sie zunächst etwas davon heraus und mischen Sie es zu Schaum, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf, lassen Sie es 2-3 Minuten einwirken und waschen Sie es dann aus. Verwenden Sie es 2 Wochen lang. Wenn Sie Hillson nicht kaufen können, können Sie kaufen: Celexa Lotion (chemischer Name: Ketoconazol Lotion). |
<<: Warum sind meine Augenlider in letzter Zeit immer geschwollen?
>>: Was tun, wenn Ihr Baby nachts beim Durchschlafen Milchstau hat?
Männer leiden aus verschiedenen Gründen in unters...
Aufgrund des zunehmenden Drucks des Lebens wird d...
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist der Stoff...
Beim Geschlechtsverkehr tritt vor der Ejakulation...
Wenn die Haut an Ihren Füßen trocken wird, kann s...
Der innere Aufbau des Körpers einer Frau ist kompl...
Viele Menschen fragen sich, ob Leukämie erblich i...
Die Wirkung von kochendem Wasser auf die Wirksamk...
Bei der Befragung von Patienten mit Impotenz zu i...
Bullae, auch als bullöses Emphysem bekannt, ist e...
Das Verbreitungsgebiet des Goldfadenkrauts ist re...
Prostatitis ist eine Männerkrankheit. Der Hauptgr...
Die Herstellung von Wein aus Äpfeln ist eine Meth...
Ich glaube, dass immer mehr Menschen von der Phys...
Das trockene Klima im Herbst kann leicht Halsschm...