Eine Brustdrüsenschwellung kommt beim Stillen sehr häufig vor, vor allem weil zu viel Muttermilch abgesondert wird und das Baby zu wenig isst, sodass die Milch nicht rechtzeitig aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Eine Brustdrüsenschwellung kann sehr unangenehm sein und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie zu einem Milchstau führen, der Klumpen bilden und jungen Müttern noch mehr Unbehagen bereiten kann. Es ist notwendig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu lösen. Was soll ich also tun, wenn meine Milch anschwillt, wenn ich nicht stille? Werfen wir unten einen Blick darauf. Im Allgemeinen sind die Milchgänge nach rechtzeitigem und häufigem Saugen über 1 bis 2 Tage frei. Wenn die Brüste jedoch übermäßig geschwollen sind, verspüren Mütter häufig Schmerzen. In diesem Fall können die folgenden Methoden zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden: 1. Heiße Kompresse Heiße Kompressen können die Milchklumpen, die die Brustdrüsen verstopfen, lösen und die Durchblutung der Brust verbessern. Achten Sie beim Anlegen heißer Kompressen darauf, den Bereich des Warzenhofs und der Brustwarzen zu vermeiden, da die Haut in diesen beiden Bereichen empfindlicher ist. Die Temperatur der heißen Kompresse sollte nicht zu heiß sein, um Verbrühungen der Haut zu vermeiden. 2. Nachdem Sie heiße Kompressen auf die Brüste gelegt haben, können Sie diese massieren. Es gibt viele Möglichkeiten, die Brüste zu massieren. Im Allgemeinen hält man eine Brust mit beiden Händen und massiert abwechselnd von der Unterseite der Brust bis zur Brustwarze und drückt dann die Milch in einen Behälter. 3. Verwenden Sie eine Milchpumpe. Wenn Ihre Brüste geschwollen und schmerzhaft sind, können Sie eine manuelle oder elektrische Milchpumpe verwenden, um das Abpumpen der Milch zu unterstützen, was sehr effektiv ist. 4. Heißes Bad: Wenn Ihre Brüste geschwollen und schmerzhaft sind, können Sie auch ein heißes Bad nehmen und Ihre Brüste massieren, das wird Ihnen ein angenehmeres Gefühl geben. 5. Die Brüste in warmem Wasser einweichen. Sie können eine Schüssel mit warmem Wasser auf Ihre Knie stellen, dann Ihren Oberkörper auf die Knie beugen, Ihre Brüste in der Schüssel einweichen lassen und sie sanft schütteln. Durch die Schwerkraft kann die Milch leichter herausfließen. 6. Kaltkompresse Wenn die Schmerzen durch die Brustdrüsenschwellung sehr stark sind, können Sie zur Schmerzlinderung eine Kaltkompresse verwenden. Denken Sie immer daran, die Milch abzupumpen, bevor Sie kalte Kompressen anwenden. 7. Gehen Sie zum Arzt. Wenn die Schwellung nicht zurückgeht, die Schmerzen aber anhalten, bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen Schmerzmittel zu verschreiben. Wie stillt man, wenn die Milch geschwollen ist? Wenn Ihre Brüste geschwollen und hart sind, müssen Sie die oben beschriebene Methode anwenden, um sie weicher zu machen, damit das Baby die Brustwarze leicht halten kann. Sie können die Muttermilch auch abpumpen und Ihrem Baby geben. |
<<: Zystadenom des Pankreasschwanzes
>>: Kann ich nach dem Verzehr des milchreduzierenden Schatzes meine Milch herauspressen?
Harnwegsinfektion, auch als Harnwegsinfekt (Harnw...
Wir alle haben schon einmal Ohnmachtsanfälle erle...
Nephritis ist eine Krankheit, die die Gesundheit ...
Die Weinkultur hat in China eine relativ lange Ge...
Laut modernen medizinischen Forschungsergebnissen...
Viele Frauen leiden unter einer kalten Gebärmutte...
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie von Hepatitis A b...
Hauterkrankungen lassen sich für den menschlichen...
Wenn eine Frau erfolgreich schwanger wird, nistet...
Derzeit gibt es viele Arten von Koloskopien. Vers...
Masern sind eine sehr häufige Erkrankung. Es hand...
Genitalwarzen sind eine schreckliche Krankheit, d...
Im Alltag verwenden viele Menschen gerne Heilkräu...
Es ist normal, auch nach der Hochzeit noch nächtl...
Östrogen ist ein weibliches Hormon, das in sehr g...