Generell gilt: Will man zwischen einem Yin-Mangel und einem Qi-Mangel unterscheiden, muss man mehr über die unterschiedlichen Erscheinungsformen beider Zustände im Menschen wissen. Was sind also die Symptome eines Yin-Mangels und eines Qi-Mangels? Qi-Mangel Es bezieht sich im Allgemeinen auf körperliche Schwäche, blasse Haut, Kurzatmigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Schwitzen bei Bewegung und leise Stimme. Dazu gehören ein Mangel an Yuan Qi, Zong Qi und Wei Qi sowie die Abnahme der Qi-Förder-, Erwärmungs-, Abwehr-, Konsolidierungs- und Qi-Transformationsfunktionen, was zu einer Abnahme oder Verschlechterung bestimmter funktioneller Aktivitäten des Körpers, einer verringerten Widerstandskraft gegen Krankheiten und anderen Schwächungserscheinungen führt. Die Lebensaktivitäten des Menschen bestehen im Wesentlichen aus dem Auf und Ab der Lebensenergie. Unzureichende Lebensenergie kann viele Beschwerden hervorrufen, wie etwa Müdigkeit, Schmerzen in der Taille und den Knien, eine tiefe und träge Stimme, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Energiemangel, Schwindel, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Appetitlosigkeit usw. Yin-Mangel Bezeichnet das pathologische Phänomen eines Mangels an Essenz, Blut oder Körperflüssigkeiten. Da sowohl Essenz als auch Blut und Körperflüssigkeiten Yin sind, spricht man von Yin-Mangel. Er tritt häufig bei Patienten auf, die aufgrund von Überarbeitung, einer längeren Krankheit oder Fieber einen inneren Mangel an Yin-Flüssigkeit haben. Da ein Yin-Mangel das Feuer nicht kontrollieren kann, verbrennt das starke Feuer die Yin-Flüssigkeit und verstärkt ihren Mangel. Die beiden beeinflussen sich oft gegenseitig. Die Hauptsymptome eines Yin-Mangels sind Fieber in allen fünf Körperregionen bzw. Hitzewallungen am Nachmittag, nächtliche Schweißausbrüche, rote Wangen, Gewichtsverlust und eine rote Zunge mit wenig Belag. Yin-Mangel wird meist durch Blutmangel verursacht, und „Yin-Mangel erzeugt innere Hitze“, die sich als Hitze in den fünf Herzen, trockener Mund und Rachen, Reizbarkeit und Kurzatmigkeit, gelber Urin und trockener Stuhl usw. äußert; körperliche Schwäche, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Schwindel, schlechte Geistesverfassung; unregelmäßige Menstruation, stumpfe Haut, Melaninablagerung, Chloasma und Schmetterlingsflecken; Wechseljahrsbeschwerden; vorzeitiger Eintritt in die Menopause; im Allgemeinen häufiger bei Frauen, verschiedene hyperfunktionelle Erkrankungen wie Tuberkulose, lang anhaltendes leichtes Fieber usw. |
<<: Was sind die Symptome eines Nieren-Yang-Mangels und eines Nieren-Qi-Mangels?
>>: Symptome eines Qi-Mangels können aus zwei Aspekten behandelt werden
Welches Medikament kann vorzeitige Ejakulation sc...
In den letzten Jahren sind mit der Entwicklung de...
Bei den meisten Menschen ist das Ohrenschmalz tro...
Viele Menschen kennen Bitterkraut nicht. Tatsächl...
Wenn es um neurologische Erkrankungen wie Zwangss...
Akne tritt nicht nur im Gesicht auf, sondern auch...
Die Schilddrüse ist ein wichtiger Bestandteil des...
Weißes Rettichwasser ist für Menschen geeignet, d...
Können Genitalwarzen durch eine routinemäßige Unt...
Die häufigste Methode, Juckreiz zu lindern, ist, ...
Wolfsbeeren sind ein weit verbreitetes Heilmittel...
Der Zweck der B-Ultraschalluntersuchung während d...
Buchweizenkissen sind im Sommer nicht nur kühl, s...
Tinea versicolor ist eine häufige Pilzinfektion. ...
Kissen gehören zum täglichen Bedarf eines jeden M...