Der Glukosetoleranztest ist ein relativ wichtiger pränataler Test. Durch den Glukosetoleranztest können wir den Blutzuckerspiegel der schwangeren Frau ermitteln. Wenn bei der schwangeren Frau Schwangerschaftsdiabetes festgestellt wird, kann der Körper rechtzeitig darauf reagieren, um die Auswirkungen des Schwangerschaftsdiabetes auf den Fötus zu verringern. Auch Glukosetoleranztests benötigen eine gewisse Zeit. Generell liegt der beste Zeitpunkt für einen Test der Glukosetoleranz zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche. Bester Zeitpunkt zum Testen der Glukosetoleranz Der beste Zeitpunkt für einen Glukosetoleranztest ist zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche. Derzeit verwenden Krankenhäuser in meinem Land im Allgemeinen die vom Gesundheitsministerium festgelegten Industriestandards für die Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes. Das heißt, werdenden Müttern mit normalem Nüchternblutzucker in der Frühschwangerschaft wird im Allgemeinen empfohlen, sich in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche einem formellen Glukosetoleranztest mit 75 g zu unterziehen, um den Blutzuckerspiegel auf nüchternen Magen und 1 und 2 Stunden nach dem Trinken von Zucker zu überwachen. Inspektionsprozess Testmethode für den Zuckertest: 12 Stunden vor dem Screening fasten, 50 Gramm Glukosepulver in 200 ml Wasser auflösen, innerhalb von 5 Minuten trinken, die Zeit ab dem ersten Schluck stoppen, 1 Stunde später Blut für den Blutzuckertest abnehmen, ein Blutzuckerwert ≥ 7,8 mmol bedeutet, dass der Zuckertest abnormal ist und ein weiterer Glukosetoleranztest (OGTT) erforderlich ist. Methode des Glukosetoleranztests (OGTT): Fasten Sie 12 Stunden vor dem Test, entnehmen Sie zuerst auf nüchternen Magen Blut zur Bestimmung des Blutzuckers, geben Sie dann 150 ml 50 % Glukoseinjektion zu 100 ml Wasser oder lösen Sie 75 g Glukosepulver in 300 ml Wasser auf, trinken Sie es innerhalb von 5 Minuten, beginnen Sie mit der Zeitmessung nach dem ersten Schluck, entnehmen Sie nach 1 Stunde, 2 Stunden und 3 Stunden Blut zur Bestimmung des Blutzuckers. Der Normalwert beträgt: 5,6 mmol/l nüchtern, 10,3 mmol/l nach 1 Stunde, 8,6 mmol/l nach 2 Stunden und 6,7 mmol/l nach 3 Stunden. Wenn 2 oder mehr dieser Werte den Normalwert erreichen oder überschreiten, kann dies als Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert werden; wenn nur 1 Wert über dem Normalwert liegt, wird dies als gestörte Glukosetoleranz diagnostiziert. Das Wichtigste: Nach dem Trinken des Zuckerwassers muss mindestens eine Stunde gewartet werden, bevor Blut abgenommen werden kann!
Was Sie vor dem Glukosetoleranztest beachten sollten 1. Drei Tage vor dem Test sollte die Kohlenhydrataufnahme (Reis, Nudeln) nicht weniger als 150 Gramm betragen. Reduzieren die Probanden bewusst die Menge an Grundnahrungsmitteln, sind die Testergebnisse ungenau und es kann zu Fehldiagnosen kommen. 2. 3 Tage vor dem Test sollten normale körperliche Aktivitäten durchgeführt werden. Allerdings kann anstrengende körperliche Betätigung vor dem Test die sympathischen Nerven reizen und den Blutzucker erhöhen. Infektionen, Traumata und starke Stimmungsschwankungen können die sympathischen Nerven reizen und die Ergebnisse von Glukosetoleranztests beeinflussen. 3. Bei der Durchführung des Glukosetoleranztests muss die werdende Mutter 8 bis 14 Stunden fasten, was den Nüchternblutzuckerspiegel tatsächlich widerspiegeln kann. Wenn Sie beispielsweise um 8 Uhr morgens einen Glukosetoleranztest durchführen, sollten Sie am besten seit 10 Uhr am Vorabend nichts mehr essen. Sie können Wasser trinken, aber keinen Tee oder Kaffee. |
<<: Welche Folgen hat eine fehlende Glukosetoleranzbehandlung?
>>: Neugeborenes Baby hat rote Augen
Was sind die Symptome einer sexuellen Dysfunktion...
Mais ist ein nahrhaftes Getreide, das reich an Ba...
Cistanche ist auch ein relativ verbreitetes chine...
Was Männern im Herzen wehtut, wenn sie unter vorz...
Fettiges Haar ist in der Tat lästig. Wenn Sie die...
Babys ballen immer gerne ihre Fäuste und wenden i...
Vorzeitige Ejakulation ist eine weit verbreitete ...
In der modernen Gesellschaft legen Männer großen ...
Viele Menschen leiden im Alltag häufig an einer S...
Ob es sich um Purpura handelt, lässt sich durch H...
Spindelzelltumor bezieht sich hauptsächlich auf e...
Der nächtliche Samenerguss bei Jungen wird normal...
Poria cocos kann ein traditionelles chinesisches ...
Wenn Sie häufig aufstoßen, sollten Sie darauf ach...
Man kann sagen, dass jede Frau abnimmt, da viele ...