Liste der Lebensmittel, die bei der Einnahme chinesischer Medizin nicht gegessen werden sollten

Liste der Lebensmittel, die bei der Einnahme chinesischer Medizin nicht gegessen werden sollten

Jeder kann irgendwann im Leben krank werden. Wenn Sie krank sind, nehmen Sie entweder chinesische oder westliche Medizin. Diese Medikamente haben alle Nebenwirkungen und wir sollten während der Einnahme von Medikamenten auf Ernährungstabus achten, um die Wirksamkeit der Medikamente und chemische Reaktionen mit den Medikamenten nicht zu beeinträchtigen. Am besten nehmen Sie die Chinesische Medizin nach einer Mahlzeit ein und achten dabei auf eine leichte Ernährung. Reizende oder fettige Speisen sollten Sie vermeiden. Auch die Wahl der Speisen muss Ihrem Befinden angepasst sein.

„Nahrungsmitteltabus“ bezieht sich auf die Tabus bestimmter Nahrungsmittel während der Einnahme chinesischer Medizin, die normalerweise als Nahrungsmittelaversion bezeichnet werden. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Wenn Sie Medizin einnehmen, sollten Sie nicht zu viel Engelwurz, Knoblauch, Hühnchen und Salat zu sich nehmen. Sie sollten nicht zu viel glitschiges Obst essen. Sie sollten nicht zu viel fettes Schweinefleisch, Hundefleisch, fettige und fette Suppen, Fisch und fischhaltige Dinge essen.“ "It points out that during the period of taking the medicine, it is generally forbidden to eat raw, cold, greasy, fishy, ​​​​and irritating foods. In addition, depending on the condition of the disease, there are also different dietary taboos. For example, for fever, spicy, greasy, fried foods should be avoided; for cold diseases, raw and cold foods, refreshing drinks should be avoided; patients with chest pain should avoid fatty meat, fat, animal offal, tobacco and alcohol; patients with hyperactivity of liver yang, dizziness, irritability, etc. should avoid spicy yang-enhancing foods such as pepper, chili, garlic, and white wine; patients with weak spleen and stomach should avoid fried, sticky, cold, hard, and difficult to digest foods; patients with kidney disease edema should avoid salt, excessive alkali, and too sour and spicy irritating foods; patients with sores and skin diseases should avoid fish, shrimp, crabs, and other fishy and irritating foods as well as spicy and irritating foods. Specific conditions require specific treatments, and you need to consult a doctor based on your condition.

Das Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel und der vorübergehende Verzicht auf Ihre Lieblingsspeisen dient einer schnellen Genesung und ist ebenfalls Teil der Behandlung. Daher sollten Patienten mit Ärzten zusammenarbeiten und ihre Ernährung kontrollieren, damit die chinesische Medizin bei Ihnen eine größere Wirkung erzielen kann.

Liste der Lebensmittel, die nicht für die traditionelle chinesische Medizin geeignet sind: Weißer Rettich ist nicht für warmes Tonikum der chinesischen Medizin geeignet

Wenn wir warmes chinesisches Tonikum einnehmen, dürfen wir nicht gleichzeitig weißen Rettich einnehmen, da dies die Wirksamkeit des Arzneimittels verringert. Ginseng füllt Qi wieder auf, während Rettich Qi fördert, Qi senkt und Qi bricht. Wenn Rettich und Ginseng gleichzeitig gegessen werden, kann die Qi-erneuernde Wirkung von Ginseng geschwächt werden. Andere wärmende Stärkungsmittel wie Amerikanischer Ginseng, Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus, Polygonum multiflorum, Rehmannia glutinosa usw. haben eine ähnliche Wirkung wie Ginseng und sollten nicht zusammen mit Rettich eingenommen werden. Ob roh oder gekocht, Rettich fördert die Qi-Zirkulation, man sollte jedoch darauf achten, ihn nicht zusammen mit Stärkungsmitteln einzunehmen. Darüber hinaus wirken Mungbohnen hitzeableitenden und entgiftenden Eigenschaften entgegen und gleichen die stärkende Wirkung von Medikamenten wie Ginseng aus.

Liste der Lebensmittel, die in der traditionellen chinesischen Medizin verboten sind: Magennährende traditionelle chinesische Medizin hat Angst vor Klebreis

Einige chinesische Arzneimittel, die Magen und Milz nähren, sollten nicht zusammen mit Klebreis eingenommen werden, da dies die Belastung von Magen und Darm erhöht. Klebreis, Fleisch, Bohnen und andere Nahrungsmittel sind nicht leicht verdaulich. Menschen, die chinesische Arzneimittel einnehmen, die Milz und Magen nähren, sollten weniger davon essen, um eine erhöhte Belastung von Magen und Darm zu vermeiden und die Genesung des Patienten zu beeinträchtigen. Wenn ältere Menschen, deren Magen-Darm-Funktion nachgelassen hat, zu viel von dieser Art von Nahrungsmitteln essen, führt dies häufig zu einer Überlastung des Magen-Darm-Trakts.

Liste der Lebensmittel, die in der traditionellen chinesischen Medizin verboten sind: Vermeiden Sie Paprika, wenn Sie hitzebeseitigende Medizin einnehmen

Wenn wir chinesische Medizin zur Hitzebekämpfung einnehmen, sollten wir die Einnahme zusammen mit scharfen Speisen wie Chilischoten vermeiden. Wenn Sie bittere und erkältungshemmende Medikamente wie Rhabarber, Chinesischer Schwertlilienstrauch oder Baikal-Helmkraut oder Erkältungsmedikamente wie Pfingstrosenrinde, Chinesischer Schwertlilienstrauch, Geißblatt, Platycodon, Maulbeerblätter und Forsythie einnehmen, sollten Sie den Verzehr scharfer und reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten, Pfeffer, Curry und Alkohol usw. vermeiden. Andernfalls wird die Wirksamkeit chinesischer Medikamente zur Hitzelinderung und Blutkühlung geschwächt.

Liste der Lebensmittel, die in der traditionellen chinesischen Medizin tabu sind: Warme und heiße Medikamente haben am meisten Angst vor kalten Getränken

Bei der Einnahme warmer Medikamente sollten Sie am besten keine kalten Getränke zu sich nehmen. Obwohl es draußen eisig und schneereich ist, haben Heizung und Klimaanlage im Haus für eine warme Frühlingsatmosphäre gesorgt. Daher trinken viele Menschen auch im Winter gerne kalte Getränke. Dies kann dazu führen, dass der Magen-Darm-Trakt geschwächt wird, ohne dass man es merkt. Der Verzehr von zu viel kalten Speisen senkt die Magentemperatur und erschwert die Verdauung der Nahrung.

Liste der in der traditionellen chinesischen Medizin zu vermeidenden Lebensmittel: Essen Sie bei der Behandlung von Allergien keine Mangos

Wenn wir Allergien haben und eine Behandlung mit chinesischer Medizin benötigen, ist es am besten, weniger Mangos zu essen. Heutzutage können wir im Norden sogar im Winter tropische Früchte wie Mangos und Litschis kaufen. Hier möchten wir alle daran erinnern, dass neben Meeresfrüchten, Erdnüssen usw. auch Mangos und Litschis als „reizende Lebensmittel“ gelten. Menschen, die chinesische Medizin zur Behandlung allergischer Erkrankungen wie Asthma und Dermatitis einnehmen, sollten diese Lebensmittel nicht essen.

<<:  Der Schaden, wenn Gänse kein Gras fressen, bei der Behandlung von Rhinitis

>>:  Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Geißblatt?

Artikel empfehlen

Welche Personengruppen sind am anfälligsten für Impotenz?

Wenn Männer an Impotenz leiden, hat dies schwerwi...

Was ist ein schweres Gebäude?

Tripterygium wilfordii ist eigentlich das, was vi...

Autonome Dysfunktion

Wenn Sie diesen Namen sehen, denken Sie dann, das...

Was tun, wenn auf weißen Lederschuhen schwarze Streifen erscheinen

Weiße Lederschuhe sind vielseitig einsetzbar und ...

Können Qilin-Pillen Unfruchtbarkeit heilen?

Qilin-Pillen sind ein chinesisches Patentarzneimi...

Symptome und Diagnose einer Enzephalitis bei Kindern

Säuglinge und Kleinkinder sind eine besondere Gru...

So entgiften Sie den Körper

Das Vorhandensein von Giftstoffen im Körper bedeu...

Wie man Zwangsstörungen heilt

Zwangsstörungen kommen im Leben recht häufig vor....

Der schnellste Weg, um Gesichtsschwellungen zu reduzieren

Es gibt viele Gründe für Gesichtsschwellungen, wi...

Wirkungen der Entgiftungstinktur aus Paris polyphylla

In der heutigen Gesellschaft treten Hautkrankheit...

So erholen Sie sich von einer traumatischen Pupillenerweiterung

Viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Augen a...

Was tun, wenn der Blutfluss in der Nabelschnur des Fötus hoch ist?

Wenn Genossinnen erfahren, dass sie schwanger sin...

Wie werden Giftstoffe aus dem Körper entfernt?

Unerklärliche Pickel im Gesicht und Zysten im Kör...