Was tun, wenn Ihre Brustwarzen beim Stillen geschwollen sind?

Was tun, wenn Ihre Brustwarzen beim Stillen geschwollen sind?

Die Stillzeit ist die Zeit nach der Geburt. Während dieser Zeit stillen Mütter ihre Babys, was viele Probleme verursacht, insbesondere mit den Brustwarzen. Verschiedene Gründe können eine Reihe von Problemen mit den Brustwarzen verursachen, beispielsweise geschwollene Brustwarzen. Dies kann durch einige Behandlungsmethoden gelöst werden, aber die meisten Menschen wissen es nicht. Was soll ich also tun, wenn meine Brustwarzen während der Stillzeit geschwollen sind?

Es soll sich dabei um eine Erscheinungsform einer Brustwarzenentzündung handeln, die durch eine falsche Saughaltung des Kindes beim Stillen entsteht. In Ihrer aktuellen Situation sollten Sie aufhören, Ihr Baby mit der betroffenen Brust zu stillen. Sie können die Brust mit heißen Kompressen behandeln und mit einer Milchpumpe Milch abpumpen und Ihrem Baby geben. Zur Behandlung ist die Einnahme entsprechender entzündungshemmender Medikamente und das Auftragen einer Erythromycin-Salbe auf die Brustwarzen notwendig.

Es soll eine Mastitis in der Stillzeit sein. Stillen kann ich zurzeit nicht. Sie müssen in die B-Ultraschallabteilung des Krankenhauses gehen, um einen B-Ultraschall der Brust durchführen zu lassen, um zu überprüfen, ob Ihre Brust einfach entzündet ist oder Eiteransammlungen aufweist. Wenn es sich um eine einfache Entzündung handelt, können Sie einfach entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Wenn die Entzündung von Eiterung begleitet wird, benötigen Sie eine chirurgische Drainage, da die Behandlung sonst nicht gründlich ist.

Zu einer Milchstauung kommt es, wenn die Brüste sich mit Milch füllen, sich schwer anfühlen und empfindlich sind. Wenn Ihre Brüste anschwellen, können sie auf das Dreifache ihrer normalen Größe anwachsen, was äußerst unangenehm sein kann, aber auch bedeutet, dass Sie bald wieder problemlos stillen können. Normalerweise verschwindet die Schwellung innerhalb weniger Tage. Wird die Milch nicht rechtzeitig abgepumpt, hält die Schwellung länger an.

So lindern Sie eine Brustdrüsenschwellung: Ihre Brüste werden beim Stillen wund sein, aber je mehr Milch Ihr Baby saugt, desto mehr lässt die Brustdrüsenschwellung nach. Daher können Sie die Häufigkeit der Fütterung Ihres Babys erhöhen.

Stellen Sie Kohl oder eine Schüssel mit geriebenen Karotten in den Kühlschrank und legen Sie die Blätter oder Karotten alle 4 Stunden für 10 bis 20 Minuten zwischen Ihre Brüste und Ihren BH. Dies hilft dabei, überschüssige Milch aus Ihren Brüsten abzuleiten und Schwellungen zu reduzieren. (Lassen Sie die Blätter oder Karotten jedoch nicht zu lange auf Ihrer Haut.)

Massieren Sie Ihre Brüste sanft, damit die Milch zu den Brustwarzen fließt und leichter abfließen kann.

Überprüfen Sie Ihre Brüste nach jedem Stillen sorgfältig auf Knoten oder empfindliche Stellen. So können Sie weitere Beschwerden und Mastitis verhindern.

<<:  So schützen Sie die Leber

>>:  In der Wange befindet sich ein fleischiger Ball, der sich bewegen kann

Artikel empfehlen

So entfernen Sie schnell Chlor aus Leitungswasser

Das Leitungswasser, das wir normalerweise trinken...

Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen

Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...

So entfernen Sie Augenödeme

Wenn im Augenbereich Ödeme auftreten, sollten Sie...

So verwenden Sie den Konturenstift

Um ihr Gesicht zu verschönern und besser auszuseh...

Nachtschattenblumenbilder

Nachtschattengewächse sind Pflanzen, die wir nach...

Was ist der Schmerz unter dem linken Wirbel?

Wenn der menschliche Körper gesundheitliche Probl...

Symptome und Ursachen von Genitalherpes

Was sind die Symptome und Ursachen von Genitalher...

Welche Wirkungen und Funktionen hat rohes Wulingzhi

Wulingzhi ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen werden?

Können Garnelen und Milchpulver zusammen gegessen...

Was verursacht Schmerzen in der linken Brust beim Atmen?

Beim Atmen treten Schmerzen in der linken Brust a...

Cytomegalovirus IgG positiv

Cytomegalovirus ist hauptsächlich ein zellhaltige...