Wie ist das Verhältnis von Salz zu Zucker zu Wasser?

Wie ist das Verhältnis von Salz zu Zucker zu Wasser?

Im Leben weiß jeder, dass die Zugabe von Salz eine Ergänzung des Körpers ist. Salz ist die wichtigste Substanz im menschlichen Blutkreislauf. Wenn Sie Durchfall haben, können Salz und Zuckerwasser eine gute Rolle bei der Linderung spielen, aber wie ist das Verhältnis von Salz und Zuckerwasser? Die Formel zur Herstellung von Zucker- und Salzwasser lautet 500 ml Wasser + 4,5 g Salz + Glukose. Durch Zugabe von 25 g Glukose kann daraus eine 5%ige Zuckerkochsalzlösung oder durch Zugabe von 50 g Glukose eine 10%ige Zuckerkochsalzlösung hergestellt werden.

„Salz- und Zuckerwasser“ ist unter den Menschen ein geläufiger Name. Der medizinische Name lautet orales Rehydratationssalz (ORS). Es ist ein weißes kristallines Pulver und ein zusammengesetztes Präparat. Es kann im Allgemeinen in Apotheken gekauft werden. Es wird hauptsächlich in wasserfreie Glukose, Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Natriumbicarbonat unterteilt, die Natrium, Kalium und Körperflüssigkeiten wieder auffüllen und den Wasser- und Elektrolythaushalt regulieren können. Obwohl wir normalerweise nicht oft damit in Kontakt kommen, ist seine Funktion dennoch sehr umfangreich. Beispielsweise kann es den Wasser-, Natrium- und Kaliumhaushalt wiederherstellen. Außerdem hat es eine gute therapeutische Wirkung bei akutem Durchfall und Dehydration aufgrund hoher Temperaturen.

Welche Auswirkungen haben Salz- und Zuckerwasser? Wie entsteht Salzwasser?

Die Rolle von Salz und Zuckerwasser

Salz und Zucker sind beides Substanzen, die normalerweise durch die physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers verbraucht werden. Wenn sich der Körper oft müde und schwach fühlt, kann dies an einem Elektrolytungleichgewicht im Körper liegen. Daher hilft die Ergänzung von Salz und Zucker, die Elektrolyte des Körpers zu regulieren. Salz- und Zuckerwasser können vom menschlichen Körper schnell aufgenommen werden und die benötigte Energie rechtzeitig wieder auffüllen. Salzwasser kann auch dazu beitragen, einen reibungslosen Stuhlgang aufrechtzuerhalten und die Verdauungsfähigkeit des Magen-Darm-Trakts zu verbessern. Zuckerwasser kann helfen, die Lunge zu befeuchten und bestimmte Entzündungen zu beseitigen.

Welche Auswirkungen haben Salz- und Zuckerwasser? Wie entsteht Salzwasser?

Herstellung von Salz- und Zuckerwasser

Fügen Sie 10 Gramm (ungefähr 2 Teelöffel) Saccharose und 1,75 Gramm (ungefähr einen halben Bierflaschendeckel) feines Salz zu 500 ml warmem Wasser hinzu und rühren Sie gut um. Sollten die oben genannten Behälterbedingungen nicht gegeben sein, kann man auch etwas weniger Wasser als eine „Wahaha“-Mineralwasserflasche verwenden, eine Handvoll Zucker nehmen, ein wenig Salz zwischen Mittelfinger und Daumen nehmen, ins Wasser geben und umrühren. Probieren Sie es einfach und spüren Sie, dass es nicht mehr Salz enthält als menschliche Tränen. Nehmen Sie es oral ein, wann immer Sie möchten. Achten Sie darauf, es in kleinen Mengen und mehrmals einzunehmen. Trinken Sie nicht zu viel oder zu schnell auf einmal, um Erbrechen zu vermeiden. Wasserversorgung nach Durchfall sofort auffüllen: Nach jedem Durchfall ein bis zwei Tassen trinken, die Menge entspricht dem Wasserverlust, bei Augenschwellungen nur bei jedem zweiten Durchfall orale Rehydratationssalze trinken. Sie können während der Einnahme oraler Rehydratationssalze auch andere flüssige Nahrungsmittel trinken und in Maßen ausgewogene Nahrungsmittel zu sich nehmen. Säuglingen, die orale Rehydratationssalze einnehmen müssen, sollten alle 20 Minuten 2 Teelöffel (10 ml) gegeben werden, Säuglingen mit Erbrechen und Durchfall sollten alle 5 Minuten 5 Teelöffel gegeben werden. Füttern Sie Ihr Kind nicht weiter mit Muttermilch oder anderen Nahrungsmitteln und verwenden Sie zum Trinken von oralen Rehydratationssalzen zusätzlich ein mit kochendem Wasser ausgekochtes Fläschchen. Auch schwer erkrankte Säuglinge sollten während des Transports ins Krankenhaus kontinuierlich gefüttert werden.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat Glucosaminhydrochlorid?

>>:  Glycosamin quartäres Ammoniumsalz

Artikel empfehlen

Was ist eosinophile Blutkrankheit

Eosinophile Hämatopathie ist eine relativ seltene...

Ist häufige Ejakulation gut für die Gesundheit?

Ob exzessive sexuelle Aktivität oder Masturbation...

Allergischer Husten – Symptome und Behandlung

Allergischer Husten ist auch eine häufige Erschei...

Medizinische Wirkungen der Eisen-Lizhai-Frucht

Wenn man von einem Lebensmittel namens Tielizhaig...

Welche Rolle spielen Cassia-Samen?

Cassia-Samentee hat viele Funktionen, und die bek...

Wie behandelt man Abszesse am Zahnfleisch

Aufgrund von Wut und mangelnder Mundhygiene bilde...

Was ist eine suggestive Therapie bei Impotenz?

Die Suggestivtherapie bei Impotenz ist eine Form ...

Was sind die Ursachen einer odontogenen Sinusitis?

Bei einer Sinusitis handelt es sich um eine Entzü...

Wie sieht ein Puppenekzem aus?

Es kommt häufig vor, dass Babys Ekzeme entwickeln...

Welche Gefahren birgt ein kleiner Hoden im Hoden?

Wenn Sie einen kleinen Knoten im Hoden spüren, ka...

Fühlen Sie sich schwindlig und verwirrt?

Viele Menschen erleben dieses Phänomen im Leben. ...

Wie man Lithospermumöl herstellt

Es gibt im Allgemeinen drei Möglichkeiten, Lithos...