Im Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen

Im Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen

Im Sommer ist es heiß und man schwitzt leicht. Daher müssen Sie im Sommer gut auf Ihre Haut aufpassen, da sie sonst zu weiteren Hautkrankheiten führt. Insbesondere in Bezug auf die Ernährung müssen Sie darauf achten, keine Lebensmittel zu essen, die eher zum Schwitzen führen, wie Paprika, rohe Zwiebeln, Knoblauch usw. Tragen Sie außerdem keine Sportschuhe, Reiseschuhe usw. und achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe trocken bleiben, da sonst leicht Fußpilz entsteht.

1. Symptome von Fußpilz mit Blasenbildung:

Hautläsionen treten häufig zwischen den Zehen, an den Fußgewölben und an anderen Stellen auf. Zunächst erscheinen sie als Cluster oder verstreute nadelgroße Blasen, die nicht leicht aufzubrechen sind. Nach dem Trocknen fällt die Epidermis auf der Oberseite der Blasen ab und bildet ringförmige Schuppen. Neue Läsionen treten nacheinander auf, verschmelzen miteinander und bilden einen Ring mit klaren Rändern. Begleitet von Juckreiz ist die Blasenflüssigkeit klar und leicht gelb. Bei einer sekundären bakteriellen Infektion bilden sich gelbe Pusteln. Das Blasenstadium der Hautveränderungen geht mit Juckreiz einher, der zunächst einseitig auftritt und sich schnell beidseitig ausbreitet. Im Sommer tritt es häufiger auf, im Winter lassen die Symptome nach und es besteht die Gefahr eines Rückfalls.

2. Symptome des keratotischen Fußpilzes:

Auch bekannt als schuppiger und keratotischer Fußpilz und trockener Fußpilz, tritt er häufiger an den Fersen und Seiten der Füße auf, oft beidseitig. Hautläsionen äußern sich als Abschuppung, verdicktes Keratin und raue, trockene und rissige Haut. Tiefe Risse können Schmerzen und Sekundärinfektionen verursachen. Der Ausschlag besteht aus dunkelroten Flecken mit klaren Rändern und gepunkteten weißen Schuppen auf der Oberfläche. Im Sommer können sich vereinzelt Papeln bilden, an den Rändern können sich auch ein paar Bläschen bilden. In der kalten Jahreszeit kommt es häufig zu Hautrissen, die von Schmerzen, jedoch nicht von starkem Juckreiz begleitet werden. Keratotischer Fußpilz schreitet langsam voran und führt mit der Zeit zu einer Verdickung der Haut. Die Krankheit wird meist durch Trichophyton rubrum verursacht, ist hartnäckig und schwer zu behandeln. Um Fußpilz vorzubeugen und das Auftreten von Fußpilz zu verhindern, empfiehlt der Herausgeber daher, beim Tragen von Socken antibakterielle Socken zu tragen. Die besseren sind von Luft- und Raumfahrtqualität, wie beispielsweise die antibakteriellen Socken 2xu aus Australien, die Gerüche vollständig verhindern können und bei längerem Tragen Fußpilzprobleme beseitigen können.

3. Symptome von erosiver Fußpilz:

Bei diesem auch als Immersions- und Erosionsfußpilz bekannten Pilzbefall ist die Haut zwischen den Zehen eingefallen und weiß, häufig aufgrund von starkem Juckreiz, Kratzen und Reibung. Dadurch wird die Epidermis abgerieben und eine gerötete und erodierte Oberfläche, eine kleine Menge Exsudat und ein unangenehmer Geruch sichtbar. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es zu Sekundärinfektionen wie Lymphangitis und Erysipel kommen, die normalerweise den dritten und vierten Zeh befallen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Ellenbogen geschwollen ist?

>>:  Wie können Schwellungen im Gesicht am schnellsten reduziert werden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Hyaluronsäure im Gesicht?

Hyaluronsäure ist eine sehr häufige Substanz in S...

Was sind die Symptome von Qi-Mangel-Husten bei Kindern? Wie behandelt man es?

Die Symptome des Qi-Mangel-Hustens bei Kindern si...

Was sind die Symptome von Diabetes insipidus?

Diabetes insipidus tritt meist nach einer Verletz...

Behandlung von Herpes mit traditioneller chinesischer Medizin

Herpes ist eine Krankheit, die durch das Herpesvi...

Die Nebenwirkungen von Angelica dahurica

Weiße Pfingstrosenwurzel ist ein chinesisches Krä...

So lindern Sie Erbrechen aufgrund von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren auf...

Was ist die Ursache für Bauchschmerzen und Erbrechen von gelbem Wasser?

Die häufigsten Symptome einer Magenerkrankung sin...

Symptome von Miasma

Wir haben vielleicht schon von Miasmen gehört, wi...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Babyekzemen?

Eigentlich gibt es viele einfache Fälle, in denen...

Hat eine Candida-Vaginitis Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Candida-Vaginitis ist ebenfalls eine relativ häuf...

Was tun, wenn Sie Angst bekommen

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xanthium sibiricum Blättern

Xanthium sibiricum ist ein chinesisches Kräuterhe...