Meropenem-Anweisungen

Meropenem-Anweisungen

Meropenem ist in normalen Zeiten ein relativ häufig verwendetes Medikament. Die Inhaltsstoffe dieses Medikaments bestehen aus chemischen Elementen und seltenen Elementen. Es kann die Wirkung von Antibiotika erzielen, da es Bakterien abtöten und Giftstoffen widerstehen kann. Es kann auch die Wiederherstellung von Qi und Blut im Körper fördern. Allerdings muss jeder darauf achten, dieses Medikament zu symptomatischen Zwecken zu verwenden, da dieses Medikament im Leben selten vorkommt.

Kurzinformation Spezifikation : 0,5g (berechnet als C17H25N3O5S)

Verpackung: Geformte Antibiotika-Glasflaschen.

Lagerung: Gut verschlossen an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahren.

Pharmakologische Wirkung: Meropenem ist ein synthetisches Breitband-Carbapenem-Antibiotikum, das antibakterielle Wirkungen durch Hemmung der Synthese bakterieller Zellwände erzeugt. Meropenem kann die Zellwände der meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien leicht durchdringen, um sein Ziel-Penicillin-bindendes Protein (PBPS) zu erreichen. Zusätzlich zu Metallo-β-Lactamase weist es eine hohe Stabilität gegenüber der Hydrolyse der meisten β-Lactamasen (einschließlich Penicillinase und Cephalosporinase, die von grampositiven und gramnegativen Bakterien produziert werden) auf. Meropenem sollte nicht zur Behandlung von Infektionen mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus verwendet werden, da es manchmal eine Kreuzresistenz gegenüber anderen Carbapenem-resistenten Stämmen aufweist. In-vitro-Experimente haben gezeigt, dass Meropenem in Kombination mit Aminoglykosid-Antibiotika eine synergistische Wirkung gegen einige isolierte Stämme von Pseudomonas aeruginosa erzielen kann.

Bestimmungsmethode Methodenname: Bestimmung von Meropenem-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Anwendungsbereich: Bei dieser Methode wird der Gehalt an Meropenem (C17H25N3O5S·3H2O) mittels HPLC bestimmt.

Diese Methode ist auf Meropenem anwendbar.

Verfahrensprinzip: Die Testprobe wird in eine mobile Phasenlösung umgewandelt und zur chromatographischen Trennung in einen Hochleistungsflüssigkeitschromatographen gegeben. Der Absorptionswert von Meropenem wird bei einer Wellenlänge von 220 nm mithilfe eines Ultraviolettabsorptionsdetektors ermittelt, um seinen Gehalt zu berechnen.

Reagenzien: 1. Acetonitril

2. 0,3% Triethylamin-Lösung

Instrumente und Ausrüstung: 1. Instrumente

1.1 Hochleistungsflüssigchromatographie

1.2 Chromatographische Säulen

Als Füllstoff wird octylsilangebundenes Kieselgel verwendet und der Trennungsgrad zwischen dem Meropenem-Peak und dem Peak des Meropenem-Ringöffnungsprodukts sollte den Anforderungen entsprechen.

1.3 UV-Absorptionsdetektor

2. Chromatographische Bedingungen

2.1 Mobile Phase: 0,3% Triethylaminlösung in Acetonitril = 100 7,

2.2 Detektionswellenlänge: 220 nm

2.3 Säulentemperatur: Raumtemperatur

Probenvorbereitung:

1. 0,3%ige Triethylaminlösung

Nehmen Sie 3,0 ml Triethylamin, verdünnen Sie es mit Wasser auf 900 ml, stellen Sie den pH-Wert mit Phosphorsäurelösung auf 5,0 ein (1→10) und verdünnen Sie es mit Wasser auf 1000 ml.

2. Wiegen Sie die Probe

Wiegen Sie eine angemessene Menge dieses Produkts genau ab.

3. Herstellung der Referenzlösung

Wiegen Sie eine geeignete Menge Meropenem genau ab, fügen Sie zum Auflösen die mobile Phase hinzu und stellen Sie eine Lösung mit 0,5 mg pro 1 ml her. Schütteln Sie gut und die Lösung ist fertig.

4. Herstellung der Testlösung

Lösen Sie die Probe in der mobilen Phase auf, um eine Lösung mit 0,5 mg pro 1 ml zu erhalten, schütteln Sie gut und schon haben Sie sie.

Hinweis: „Präzisionswiegen“ bedeutet, dass das Gewicht auf ein Tausendstel des entnommenen Gewichts genau abgewogen werden soll. „Präzisionsmessung“ bedeutet, dass die Genauigkeit des gemessenen Volumens den Genauigkeitsanforderungen der Pipette für dieses Volumen im nationalen Standard entsprechen sollte.

Arbeitsschritte: Pipettieren Sie jeweils 10 μL der Referenzlösung und der Testlösung genau und injizieren Sie sie in den Hochleistungsflüssigkeitschromatographen. Verwenden Sie den Ultraviolettabsorptionsdetektor, um den Absorptionswert von Meropenem bei einer Wellenlänge von 220 nm zu messen und seinen Gehalt zu berechnen.

<<:  Amiodaron-Anweisungen

>>:  Fu Shuliang Anweisungen

Artikel empfehlen

Was sind die erstaunlichen Wirkungen von Maulbeer-Hanf-Tee

Maulbeer- und Hanftee ist eine Art chinesischer H...

Sollte chinesische Medizin vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Ich glaube, jeder weiß, dass die westliche Medizi...

So massieren Sie die Knollennase, um sie kleiner zu machen

Die Knollennase ist nicht sehr beliebt, da sie ke...

Plötzlicher Schwindel und Übelkeit

Schwindel und Übelkeit sind im Alltag vieler Mens...

Wie lange hält die Moxibustion an?

Wenn Sie zum ersten Mal eine Moxibustion durchfüh...

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Gesichtslähmung

Gesichtslähmung ist eine neurologische Erkrankung...

Kann eine rissige Brustwarze von selbst heilen?

Brüste sind ein sehr wichtiger Teil der Körperstr...

Wie man Impotenz schnell behandelt

Impotenz ist eine häufige Männererkrankung und ei...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Lungenkrebs?

Bei der Behandlung von Lungenkrebspatienten ist d...

Ursachen für hohen Fructosaminspiegel

Hohe Fructosaminwerte sind im Leben nicht sehr se...

Symptome einer Arzneimittelvergiftung

Vielleicht geraten in Wirklichkeit viele Menschen...

Verkalkung der Koronararterienwände

Bei älteren Menschen können viele Erkrankungen au...

Welche Übertragungswege gibt es für Feigwarzen?

Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine ansteckende K...

Kann Eis die Schwellung reduzieren?

Eiswürfel haben eine gewisse Wirkung bei der Redu...

Können weibliche Genitalwarzen geheilt werden?

In letzter Zeit hat die Zahl weiblicher Patienten...