Trockene und schwarze Haut an den Ellenbogen

Trockene und schwarze Haut an den Ellenbogen

Im Sommer tragen viele Menschen wegen des heißen Wetters kurzärmelige Kleidung, sodass ihre Arme frei liegen. Wenn Sie Ihre Haut nicht gut pflegen, werden Sie nach einiger Zeit feststellen, dass die Haut an den Ellbogen trocken und dunkel wird. Dieses Phänomen wird normalerweise durch mangelnde Hautpflege verursacht, was eine relativ normale Situation ist.

Warum sind meine Ellbogen trocken und schwarz?

Dieser Bereich ist häufig äußerer Reibung ausgesetzt und neigt zur Verhornung, Trockenheit, Schwarzfärbung und Abschuppung. Solange kein Juckreiz oder Schmerz auftritt und es nicht zu übermäßiger Hautablösung oder -verdickung kommt, sollte alles normal sein. Um die Verhornung zu mindern, können Sie nach der Haarwäsche etwas Harnstoffcreme auftragen.

Hautpflegemethoden

Mehr massieren und müde Haut straffen

Durch die Massagewirkung kann der Zellstoffwechsel gefördert werden, sodass Hautpflegeprodukte schneller aufgenommen werden können. Hautzellen haben ein „Gedächtnis“. Wenn die Haut über einen langen Zeitraum in einem Zustand der Ermüdung und Entspannung ist, beschleunigt sich der Alterungsprozess und es bilden sich mehr Falten. Ihre Zellen haben sich daran erinnert, dass die Haut in einem „lockeren“ Zustand ist, sodass Sie mehr Anstrengungen unternehmen müssen, um sie wieder in einen festen Zustand zu versetzen. Die straffenden und glättenden Massagebewegungen können die durch Ermüdung schlaffe Haut straffen und die Haut jederzeit elastisch halten. Auf lange Sicht bilden sich so nicht so leicht Fältchen im Gesicht.

Vermeidung von Photoaging im Schlaf

Schlafen Sie niemals bei eingeschaltetem Licht! Denn sobald die Hautzellen Lichtreizen ausgesetzt sind, geraten sie reflexartig in einen Alarm- und Kontraktionszustand, was der tiefen Aufnahme der Nachtcreme nicht förderlich ist. Darüber hinaus absorbieren viele Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten, insbesondere aufhellende Inhaltsstoffe, Licht. Dadurch wird Ihre Haut nicht nur nicht aufgehellt, sondern auch dunkler. Noch schlimmer wird es, wenn das Licht direkt auf Ihr Gesicht scheint. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die nächtliche Regeneration der Haut aus, sondern Sie werden auch feststellen, dass Ihre Haut nach dem Aufstehen besonders müde und fahl aussieht und Zeichen der Hautalterung sichtbar werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut ihre nächtliche Reparaturarbeit besser abschließt, vergessen Sie daher nicht, vor dem Schlafengehen das Licht auszuschalten.

Nutzen Sie den richtigen Zeitpunkt für Schönheitsbehandlungen und verdoppeln Sie die Wirkung

Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut im Schlaf optimal gepflegt wird, müssen Sie die richtige Schlafenszeit wählen. Sie sollten vor 11 Uhr ins Bett gehen und 8 Stunden Schlaf einplanen. Da der Zellstoffwechsel zwischen 22 und 2 Uhr morgens am aktivsten ist, kann die Haut durch Schlaf in dieser Zeit den Schutzschild gegen äußere Einflüsse während des Tages abbauen und sich auf den Stoffwechsel und die Regeneration konzentrieren. Die Haut verfügt über eine gute Regenerationsfähigkeit und ist voller Elastizität, wodurch die Bildung von Fältchen verhindert wird.

Der Duft sorgt für ein besseres Wohlbefinden und verzögert die Entstehung von Fältchen

Pflanzliche Naturprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Einige aus ätherischen Pflanzenölen verdünnte Blütenwässer können beispielsweise nicht nur als feuchtigkeitsspendende Nachtlotionen verwendet werden, ihr natürlicher Pflanzenduft kann auch für ein besseres Wohlbefinden sorgen, den Gesichtsausdruck auf natürliche Weise entspannen, die Wahrscheinlichkeit von Ausdruckslinien verringern und die Entstehung von Fältchen verzögern.

<<:  Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut für die Augen?

>>:  Rissige Haut am Ellenbogen

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Halsschmerzen zu behandeln?

Unerklärliche Schwellungen des Körpers sind eine ...

Behandlungsmethoden bei Analinkontinenz

Patienten mit Analinkontinenz müssen auf die rich...

Der Unterschied zwischen flachen Warzen und Condyloma acuminata

Genitalwarzen zählen zu den am häufigsten auftret...

Welches chinesische Arzneimittel sollte ich bei Qi-Mangel einnehmen?

Menschen mit einem Mangel an Qi und Blut haben hä...

Ist die medikamentöse Nabeltherapie wirksam?

Der Bauchnabel führt direkt zum Darm, daher ist d...

Was sind die Pflegediagnosen bei Angststörungen?

Patienten mit Angststörungen benötigen in der Reg...

Was tun, wenn die roten Flecken von Mückenstichen nicht verschwinden?

Wenn nach einem Mückenstich immer wieder rote Fle...

Welche Gefahren birgt eine Adenomyose?

Die Krankheit Adenomyose kann dem Körper einer Fr...

Kann eine erektile Dysfunktion geheilt werden?

Erektile Dysfunktion ist behandelbar und mit der ...

Welche Bedeutung hat die Kolposkopie bei Condyloma acuminatum

Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...

Symptome von Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität

Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität ist ein Begrif...

Welche Vorteile hat es, Sanddornwurzeln in Wein einzuweichen?

Sanddorn kann als Schatz bezeichnet werden. Ob Si...