Was sind die Unterschiede zwischen Autismus und Autismus?

Was sind die Unterschiede zwischen Autismus und Autismus?

Viele Menschen sind verwirrt, was Autismus und Autismus-Spektrum-Störung angeht. Tatsächlich sind Autismus und Autismus-Spektrum-Störung nicht dasselbe Konzept. Autismus ist eine Art von Schizophrenie, während Autismus eine psychische Störung ist, die häufig im Kindesalter auftritt. Wir müssen diese Krankheiten unterscheiden und verstehen und sie entsprechend behandeln.

1. Obwohl Autismus und Autismus im Originaltext dasselbe Wort sind, stellen sie tatsächlich zwei unterschiedliche Konzepte dar: Autismus ist ein Symptom der Schizophrenie und Autismus ist eine spezielle psychische Störung, die im Säuglingsalter auftritt.

2. Autismus Dies ist eines der vier Grundsymptome nach Bleuler. Deskriptiv ausgedrückt ist Autismus eine schwere Form des sozialen Rückzugs. E. Minkowski (1927) nannte es „Autismus der Armut“ (autisme pauvre), was bedeutet, dass man, wenn man an die geschlossene Kommunikationstür eines schizophrenen Patienten klopfen könnte, feststellen würde, dass seine innere Welt tatsächlich leer ist. Der soziale Rückzug des Patienten beruht weder auf Minderwertigkeitsgefühlen, Angst, Furcht oder Depression (was sich vom sozialen Rückzug neurotischer und depressiver Patienten unterscheidet), noch handelt es sich in der Regel um einen Rückzug in eine Fantasiewelt (Fantasieautismus tritt in den Frühstadien einer gespaltenen Persönlichkeit und Schizophrenie auf).

Die sogenannte Einsamkeits-Triade lautet:

(1) Einsamkeit. Unfähig, mit anderen zu kommunizieren und emotionale Beziehungen aufzubauen, reagiert nicht auf die Fürsorge und Liebkosungen anderer, reagiert auf Verwandte, Fremde und leblose Gegenstände in gleicher Weise und vermeidet den Augenkontakt mit Menschen.

(2) Sprachstörungen. Es bestehen Schwierigkeiten beim Erlernen und Verwenden der Sprache oder es fehlt sogar fast die gesamte Sprache. Damit verbunden sind auch Defizite in der nonverbalen Kommunikation, ein Mangel an Nachahmungsfähigkeit, die Unfähigkeit, mit Spielzeug zu spielen und scheinbar keine Vorstellungskraft.

(3) Stereotype Identität. Das Kind neigt dazu, immer das Gleiche zu essen, immer die gleiche Kleidung zu tragen und immer die gleichen monotonen Tätigkeiten oder Spiele auszuführen und zeigt sich unwohl, wenn sich dies ändert.

<<:  Wie lässt sich Mundgeruch am besten behandeln?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenscheidenentzündung in den Fingern habe?

Artikel empfehlen

Medikamente zur Behandlung von aplastischer Anämie

Im Allgemeinen sind beschädigte Zellen nicht einf...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Balingma?

Es gibt viele Arten medizinischer Stoffe, die wir...

Können Feigwarzen mit dem Virus infiziert werden?

Viele Krankheiten haben mehrere Übertragungswege,...

Was passiert, wenn sich Akne in harte Beulen verwandelt?

Manche Menschen stellen fest, dass sich einige de...

Welches Wasser ist gut für Gastritis

Gastritis kommt in unserem täglichen Leben recht ...

Verursacht die Masernimpfung Fieber?

Heutzutage wird durch Impfung das Auftreten besti...

Zwischenwirbelscheibe der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen glauben, dass es nur eine Krankhei...

Parafrenulum-Papeln

Hautausschlag ist eine häufige Hauterkrankung. Be...

Was beinhaltet die Behandlung von Qi-Stagnation und Blutstase?

Qi-Stagnation und Blutstauung sind relativ häufig...

Beim Atmen spüre ich Schmerzen in meiner linken Brust.

Möglicherweise haben Sie beim Atmen Brustschmerze...

Was sind die Ursachen für einen Beckenerguss bei Frauen?

Ein Beckenerguss ist eine Erkrankung, die bei Fra...