Wie können schwangere Frauen den Fötus austragen, ohne an Gewicht zuzunehmen?

Wie können schwangere Frauen den Fötus austragen, ohne an Gewicht zuzunehmen?

Die Ernährung schwangerer Frauen ist sehr wichtig. Eine gute Ernährung kann das Wachstum und die Entwicklung des Fötus fördern. Allerdings gibt es zu diesem Zeitpunkt einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung. Eine falsche Ernährung fördert das Wachstum des Fötus nicht und kann bei schwangeren Frauen leicht zu Fettleibigkeit führen. Daher sollte diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Neben einer guten Ernährung sollte auch auf moderate Bewegung geachtet werden. Dies trägt dazu bei, dass der Fötus der schwangeren Frau wächst, aber nicht an Gewicht zunimmt.

Wie können schwangere Frauen den Fötus austragen, ohne an Gewicht zuzunehmen?

1. Verstehen Sie die Kalorien von Lebensmitteln. Das Verstehen der Kalorien von Lebensmitteln ist eine Fähigkeit, die eine Feinschmecker-Mutter haben muss, die eine S-Figur behalten möchte! Informieren Sie sich aus Büchern und Zeitschriften über Ernährung, verstehen Sie die Kalorien von Lebensmitteln und kontrollieren Sie die Kalorienaufnahme; kontrollieren Sie Ihr Gewicht sicher! 2. Überessen, jeden zweiten Tag weniger essen. Viele werdende Mütter können der Versuchung köstlichen Essens nicht widerstehen und essen versehentlich zu viel. Erst nachdem das Essen gegessen war, begann ich es zu bereuen. In diesem Fall können Sie am nächsten Tag Ihre Nahrungsaufnahme reduzieren und leichte Kost zu sich nehmen, um Ihr Gewicht zu kontrollieren. 3. Trinken Sie weniger kohlensäurehaltige Getränke. Kohlensäurehaltige Getränke wie Cola und Sprite enthalten viel Zucker, der ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führt. Wer während der Schwangerschaft sein Gewicht kontrollieren möchte, sollte möglichst auf kohlensäurehaltige Getränke verzichten und dafür mehr fettarmen Joghurt trinken, der ebenfalls die Verdauung fördern kann. 4. Kaufen Sie beim Einkaufen im Supermarkt keine Snacks. Menschen legen oft Snacks wie Kekse, Süßigkeiten, Schokolade usw. in ihre Einkaufswagen, ohne es zu merken, was die Hauptursache für Fettleibigkeit darstellt. Kaufen Sie beim Lebensmitteleinkauf daher nur das Nötigste und widerstehen Sie der Versuchung, Snacks zu kaufen. Ein Wort: Durchhalten! Nachdem Sie auf die Lieferung gewartet haben, können Sie essen, was Sie wollen, und kaufen, was jeder will! 5. Legen Sie einen Tag fest, an dem Sie die Beschränkungen lockern, um eine zu schnelle Gewichtszunahme zu verhindern. Werdende Mütter müssen jeden Tag hart daran arbeiten, ihre Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Um sich für Ihre harte Arbeit zu belohnen, können Sie jede Woche einen Tag einplanen, an dem Sie Ihre Ernährung lockern. An diesem Tag können Sie essen, ohne sich Gedanken über die Menge zu machen, und Ihren Appetit stillen. Klingt das nicht herrlich?

Was Schwangere essen sollten, ist gut für die Gesundheit

1. Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt: Folsäure ist die „Säule“ der fetalen Gehirnentwicklung. Folsäure ist ein wichtiges Vitamin im Zusammenhang mit der fetalen Gehirnentwicklung. Ein Mangel an Folsäure kann zu einer megaloblastischen Anämie führen. Die Ergänzung einer bestimmten Menge Folsäure vor der Schwangerschaft und in der frühen Schwangerschaft kann fetalen Neuralrohrdefekten vorbeugen. 2. Eisenreiche Lebensmittel: Das Blut des Babys muss Eisen, Protein, Porphyrin und andere Rohstoffe aus dem Blut der Mutter aufnehmen, um Eisen zu produzieren. Daher ist die Eisenaufnahme während der Schwangerschaft höher als außerhalb der Schwangerschaft. Gleichzeitig besteht während einer Schwangerschaft auch das Problem der Blutverdünnung, die zu einer Verringerung des Hämoglobinspiegels im Blut führt. Darüber hinaus kann eine unzureichende Eisenaufnahme aufgrund des geringen Appetits schwangerer Mütter in der Frühphase der Schwangerschaft oder aufgrund von wählerischer Ernährung und falscher Ernährung zu Anämie führen. 3. Kalziumreiche Lebensmittel: Kalzium ist der „Code“ für die fetale Knochenentwicklung und ein wichtiger Bestandteil menschlicher Knochen und Zähne. Der Fötus muss große Mengen Kalzium von der Mutter aufnehmen, um aus einer befruchteten Eizelle zu wachsen und bei der Geburt eine durchschnittliche Länge von 50 cm zu erreichen. Ein leichter Kalziummangel kann bei schwangeren Müttern Symptome wie Beinkrämpfe, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Schlaflosigkeit verursachen. In schweren Fällen wird die Knochenentwicklung des Babys beeinträchtigt, was zu Symptomen wie einer Schädelquadratur, Rachitis und sogar Knochenfehlentwicklungen oder sogar Deformationen führen kann.

4. Proteinreiche Lebensmittel: Protein ist der „Protagonist“ im menschlichen Körperaufbau und ein wichtiger Bestandteil des Körpers des Babys. Insbesondere für werdende Mütter, bei denen es zu schweren Schwangerschaftsreaktionen kommt, sind spezielle Nahrungsergänzungsmittel nötig. Im Allgemeinen können normale schwangere Frauen täglich genügend Proteine ​​zu sich nehmen. Besonders in der Anfangsphase der Schwangerschaft, wenn das Baby noch sehr klein ist, steigt der Eiweißbedarf der Mutter nicht stark an, so dass keine spezielle Nahrungsergänzung notwendig ist. Gegen Ende der Schwangerschaft können Sie Ihre Proteinzufuhr um 25 Gramm pro Tag erhöhen, um den Bedarf des sich entwickelnden Fötus zu decken.

<<:  Was essen, wenn der Fötus einen verkürzten Oberschenkelknochen hat?

>>:  Wie viele Zentimeter ist die Fruchtblase lang?

Artikel empfehlen

TCM-Diagnose von Anogenitalwarzen

Anogenitalwarzen sind eine häufige sexuell übertr...

Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Das Leiden an Genitalwarzen ist oft beunruhigend....

Wie behandelt man Urtikaria bei Kindern?

Im Land gibt es Vorschriften zur rechtzeitigen Im...

Plötzlicher brennender Schmerz in den Brustwarzen

Unter der Brustwarze verlaufen zahlreiche Nerven....

Wie lassen sich Leberdepressionen, Milz- und Niereninsuffizienzen regulieren?

Das Leben ist heute so schnell! Viele Menschen sa...

Was ist die Ursache für sexuelle Funktionsstörungen? Es gibt vier Gründe

Ich glaube, viele Menschen sind sich der negative...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Was verursacht Impotenz? Impotenz ist eine männli...

Was ist Dystokie

Viele Frauen erleben während der Geburt eine Dyst...

Ist eine Thrombozytenzahl von 30 gefährlich?

Früher wussten viele Menschen nicht, was das Wort...

Symptome einer Schleimbeutelentzündung

Bursitis wird in akute und chronische Bursitis un...

Welche Wirkungen von Tanshinon kennen Sie nicht?

Tanshinon wird hauptsächlich aus der traditionell...

Wie man einen Hodensinustumor behandelt

Der Zustand der männlichen Hoden beeinflusst dire...

Wie man geschlossene Komedonen behandelt

Geschlossene Komedonen sind sehr unangenehm, da d...

Was tun bei übermäßiger Talgproduktion in der Nase?

Eine übermäßige Talgproduktion an der Nasenspitze...