Es gibt viele Arten von Gerüchen im Leben. Manche Gerüche sind unangenehm und verursachen bei Menschen ein sehr unangenehmes Gefühl, während andere Gerüche wohlriechend und sogar sehr verführerisch sind. Natürlich spielt die Nase eine wichtige Rolle bei der Fähigkeit der Menschen, Gerüche zu riechen, aber manche Menschen riechen ständig Ammoniak in der Nase. Diese Situation hängt mit vielen Faktoren zusammen. Warum riechen Menschen also ständig Ammoniak in der Nase? 1. Ursachen von Hyposmie Es kommt häufiger bei Erkältungen und verschiedenen Formen von Rhinitis vor. Wenn Sie eine deutliche Abnahme Ihres Geruchssinns spüren, leiden Sie möglicherweise an akuter Rhinitis oder allergischer Rhinitis, d. h. wenn Ihr Geruchssinn vollständig verloren geht. Möglicherweise leiden Sie an atrophischer Rhinitis. Darüber hinaus können auch Nasenpolypen, Tumoren, eine Hypertrophie der Nasenmuscheln und intrakraniale Tumoren zu einer Beeinträchtigung des Geruchssinns führen. 2. Ursachen der olfaktorischen Überempfindlichkeit Bei der olfaktorischen Überempfindlichkeit handelt es sich um ein Gefühl extremen Unbehagens oder Unbehagens, wenn ein Patient eine geringe Menge eines Geruchs in der Luft wahrnimmt, den normale Menschen nicht wahrnehmen. Es kommt häufiger bei Menschen mit nervöser Konstitution und manchen Menschen mit erhöhtem Hirndruck vor. 3. Ursachen der olfaktorischen Perversion Dies bedeutet, dass sich der Geruch des eingeatmeten Geruchselements vom Geruch des Geruchselements in der Erinnerung unterscheidet, z. B. wenn Geruch mit Duft verwechselt wird oder wenn man an einen Geruch denkt, obwohl keiner vorhanden ist. Es kommt häufig bei Menschen mit Kopftrauma, Wirbelsäulentuberkulose, Geisteskrankheit, Schwäche, Neurasthenie usw. vor. Darüber hinaus kommt es bei der Einnahme bestimmter Medikamente, beispielsweise Aminopyrin, häufig zu Geruchsstörungen. 4. Ursachen für Phantomgeruch Damit ist gemeint, dass eine Person einen Geruch wahrnimmt, den es eigentlich gar nicht gibt. Oft handelt es sich dabei um einen widerlichen und seltsamen Geruch, wie zum Beispiel „brennendes Gummi“, „brennende Hühnerfedern“, „faule Eier“, „verwesende Leiche“ und so weiter. Es kommt häufig bei Patienten mit Schizophrenie, Epilepsie, Angstkrankheit und Neurasthenie vor. Auch normale Menschen können Geruchshalluzinationen erleben, wenn sie extrem müde, extrem verängstigt, extrem kalt, extrem hungrig oder über längere Zeit einsam sind oder unter der Wirkung bestimmter Drogen stehen. |
<<: Warum riecht mein Niesen so unangenehm?
>>: Warum riecht Urin so schlecht?
Gicht ist eine häufige rheumatische Knochenerkran...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein weit verbreitete...
Aus der Mönchsfrucht kann man Tee zubereiten, auß...
Juckreiz ist das Symptom, das jeder am meisten ha...
Wir alle sehnen uns nach Gesundheit. Wir alle hof...
Spermatorrhoe im Erwachsenenalter kann verschiede...
Wenn unser Körper schwer verletzt ist und eine Wu...
Analysieren Sie die allgemeine Verträglichkeit un...
Psoasfibrositis kann Schmerzen im unteren Rücken ...
Die Stimmung der Menschen kann nicht lange unterd...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und für ihre...
Ich glaube, viele Freunde haben diese Erfahrung i...
Was verursacht Achselwarzen? Viele Menschen wisse...
Vorzeitiger Samenerguss ist ein Geheimnis, das Mä...
Das Phänomen rissiger Füße ist weit verbreitet. V...