Die Rötung von Hautrissen im Gesicht wird hauptsächlich durch Infektionen verursacht. Da die Haut verletzt und nicht desinfiziert ist, können sich Bakterien leicht vermehren und Rötungen verursachen. Daher können Sie nach einem Hautriss im Gesicht die Wunde mit leichtem Salz reinigen und anschließend mit einem sauberen Wattebausch schrubben. Dies hilft bei der Wundheilung. Sie können auch ein rotes Medikament auftragen, das eine antiseptische Wirkung hat. Nach einer Gesichtsabschürfung sollten Sie eine Reinigungsbehandlung durchführen, um Schlamm und anderen Schmutz von der Oberfläche zu entfernen und eine Wundinfektion zu verhindern. Sie können die Wunde mit leicht salzigem Wasser waschen. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, können Sie auch Brunnen- oder Leitungswasser verwenden und mit einem sauberen Wattebausch schrubben, um den gesamten Schmutz zu entfernen. Dadurch heilt die Wunde schneller. Nachdem die Wunde gereinigt wurde, können Sie etwas Mercurochrom auf die Wundoberfläche auftragen. Es wirkt antiseptisch und reizt die Haut kaum. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Mercurochrom nicht zusammen mit Jodtinktur verwendet werden kann, da es die Haut ätzt. Patienten mit einer Quecksilberallergie sollten es nicht verwenden. Verwenden Sie Gentianaviolett nicht auf frischen Wunden. Obwohl dieses Arzneimittel eine starke bakterizide Wirkung hat, hat es auch eine starke adstringierende Wirkung, die leicht zu harter Kruste und Exsudat führen kann, was wiederum eine Wundinfektion verursacht. Wenn Sie möchten, dass eine Gesichtsabschürfung schnell und ohne Narbenbildung heilt, sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch oder sterilisierter Gaze verbinden. Wenn die Wunde sehr klein ist, müssen Sie sie nicht verbinden, aber Sie müssen darauf achten, dass die Wunde trocken und sauber bleibt, und versuchen, die Wunde nicht mit Wasser in Berührung kommen zu lassen, bevor sie verkrustet. Oben wird erklärt, wie man eine Gesichtsabschürfung schnell heilen lässt, ohne Narben zu hinterlassen. Wenn eine Infektion auftritt, sollten Sie die Wunde mit leichtem Salzwasser reinigen und dann etwas Gentianaviolett auftragen. Der Verband muss jeden zweiten Tag gewechselt werden. Dadurch wird die Infektion beseitigt und die Wunde heilt schneller. Im täglichen Leben sollten Sie auch darauf achten, sich nicht zu stoßen. |
<<: Die Tränensäcke eines einjährigen Babys sind rot
>>: Roter Urin bei älteren Menschen
Scutellaria baicalensis ist eine Art chinesisches...
Moxibustion ist eine sehr beliebte medizinische Te...
Die meisten Menschen sprechen die beiden Wörter „...
Was sind die Ursachen männlicher Impotenz und wor...
Bei Mädchen kommt es recht häufig vor, dass sie z...
Bei Frauen ist eine Empfängnis nicht gleichbedeut...
In den Augen der meisten Menschen ist der Eisenri...
Männer legen im Allgemeinen mehr Wert auf ihre se...
Wie lässt sich die Heilungsrate durch die Wahl de...
Herzinsuffizienz, auch Herzinsuffizienz genannt, ...
Das Feldgras des Südens ist ein sehr verbreitetes...
Schwangere Frauen können problemlos gereinigtes W...
Beim Schröpfen handelt es sich um ein gängiges be...
Die häufigste Ejakulationsstörung ist der vorzeit...
Aufgrund der starken Verschmutzung des Trinkwasse...