Ursachen von Bauchblutungen

Ursachen von Bauchblutungen

In unserem Leben kommt es manchmal sehr häufig zu Erkrankungen wie Bauchblutungen, und es kann viele Gründe für Bauchblutungen geben. Wenn gynäkologische Erkrankungen ausgeschlossen sind, sollten wir Blutungen aus Bauchorganen wie Darm, Leber, Milz usw. in Betracht ziehen. Daher müssen wir bei Bauchblutungen besonders vorsichtig sein, um schwerwiegendere Symptome zu vermeiden. Lassen Sie uns nun die Ursachen von Bauchblutungen verstehen!

1. Symptome einer Bauchblutung

Durch krankhafte Schädigungen verschiedener Organe im Bauchraum sowie durch Risse von Blutgefäßen kann es zu Bauchblutungen kommen. Solche Symptome stehen meist mit Unfallverletzungen im Zusammenhang. Achten Sie auf Organanomalien oder thrombotische Probleme.

2. Ursachen der intraperitonealen Blutung

Erkrankungen verschiedener Organe im Bauchraum, die Blutgefäße schädigen, können zu Bauchblutungen führen und schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel:

1. Bei schwerer akuter Blinddarmentzündung ist das Mesenterium aufgrund eines entzündlichen Ödems verdickt. Beim Abbinden der Mesenteriumblutgefäße kann das fragile ödematöse Gewebe leicht durchtrennt werden, was zu einer lockeren Abbindung der Blutgefäße führt. Oder das Mesenterium wird beim Abklemmen gequetscht und die Blutgefäße werden beim Abbinden nicht fest zusammengebunden.

2. Die Gefäßklemme, mit der das Mesenterium abgeklemmt wurde, löst sich, wodurch sich das Blutgefäß zurückzieht. Beim erneuten Abklemmen ist das Blutgefäß nicht festgeklemmt und sicher abgebunden.

3. Beim Abbinden des Mesenteriums sollte der Chirurg die Ligatur unter der Gefäßklemme allmählich festziehen, und der Assistent sollte die Gefäßklemme ebenfalls allmählich lösen. Wenn der Assistent die Klemme zu schnell löst, schrumpft das Blutgefäß und wird nicht fest gebunden. Das gebrochene Ende des Blutgefäßes hört aufgrund des Zusammendrückens der Gefäßklemme vorübergehend auf zu bluten, und das Lumen öffnet sich nach der Operation allmählich und blutet. .

4. Bei der Blinddarmoperation werden die Äste der Blinddarmarterie nicht abgebunden, und der Patient blutet möglicherweise nicht aufgrund des niedrigen Blutdrucks. Nach der Operation kann es jedoch erneut zu Blutungen kommen, wenn der Blutdruck steigt.

5. Die Ligatur ist nicht sicher, wodurch sie sich löst und blutet.

6. Blutungen können aufgrund entzündlicher Korrosion auftreten oder der Bauchdrainageschlauch wird zu lange platziert oder ist zu hart, wodurch benachbarte Gewebe und Blutgefäße komprimiert werden. Die Häufigkeit dieser Art von Blutungen ist äußerst gering und die Blutungsmenge ist ebenfalls gering.

3. Untersuchung von intraperitonealen Blutungen

Eine plötzliche Ohnmacht ist ein Anzeichen für einen hämorrhagischen Schock. Manchmal kann es aus Mund, Nase und anderen Körperteilen spritzen oder überlaufen. Die Situation ist kritisch und Sie sollten so schnell wie möglich zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Der Unterschied zwischen oberen und unteren gastrointestinalen Blutungen besteht darin, dass sie proximal oder distal des Treitz-Bandes liegen. Überprüfen Sie den abdominalen B-Ultraschall, um die spezifische Ursache der Blutung festzustellen, ob ein abnormaler Schock vorliegt, ob eine Krankengeschichte vorliegt, achten Sie auf eine rechtzeitige Rettung und prüfen Sie, ob Probleme mit dem Blutdruck usw. vorliegen.

4. Identifizierung einer intraperitonealen Blutung

Zu den Symptomen einer intraabdominalen Blutung zählen ein hämorrhagischer Schock, starke Bauchschmerzen und die Fähigkeit, durch eine Bauchpunktion nicht koaguliertes Blut zu entnehmen. Diese müssen von den folgenden Symptomen unterschieden werden.

1. Gastrointestinale Blutungen: Viele Verletzungen des Verdauungstrakts können Blutungen verursachen, die meisten davon lassen sich jedoch durch einige wenige Krankheitsdiagnosen erklären. Man unterscheidet obere und untere gastrointestinale Blutungen danach, ob sie proximal oder distal des Treitz-Bandes liegen.

2. Eileiterschwangerschaft: Wenn sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet, spricht man von einer Eileiterschwangerschaft, umgangssprachlich auch als Extrauteringravidität bekannt. Eine Eileiterschwangerschaft kann im Eileiter, im Eierstock, in der Bauchhöhle, im breiten Band usw. auftreten. Unter diesen ist die Eileiterschwangerschaft mit einer Häufigkeit von über 90 bis 95 % die häufigste.

3. Gelbkörperruptur: Die Gelbkörperruptur ist eine der häufigsten gynäkologischen akuten Baucherkrankungen, die häufiger bei jungen Frauen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren auftritt. Manche Leute nennen sie daher den „Jugendkiller“.

4. Peritoneale Implantation: Wenn Krebszellen über die Serosa hinaus eindringen, können sie auf die Oberfläche anderer Organe in der Bauchhöhle abfallen und so eine peritoneale Implantation und Verbreitung verursachen. Die abdominale Implantation und Metastasierung ist ein komplexer biologischer Prozess. Die häufigsten Stellen, an denen es auftritt, sind das Omentum majus, das Mesenterium, die Fossa vesicorektale, die Fossa rectouterina usw., und es kommt häufiger in der Nähe des Douglas-Raums (Pouch rectouterina) vor. Es kann bei der vaginalen Palpation als Knoten gefunden werden oder sich weit in der Bauchhöhle implantieren und eine karzinomatöse Peritonitis bilden.

5. Hämoperitoneum: Wenn Bauchorgane aufgrund einer intrinsischen Erkrankung oder einer äußeren Verletzung reißen, kann das während der Bauchpunktion angesammelte Blut ein Hämoperitoneum bestätigen. Die Leber ist das größte feste Organ im Bauchraum und für wichtige physiologische Funktionen des menschlichen Körpers zuständig. Da die Leberzellen eine schlechte Hypoxietoleranz aufweisen, sorgen die Leberarterie und die Pfortader für eine reichliche Blutversorgung. Große und kleine Gallengänge und Blutgefäße begleiten sie beim Transport der Galle. Es liegt tief im rechten Oberbauch und wird durch die untere Brustwand und das Zwerchfell geschützt. Aufgrund ihrer Größe und spröden Beschaffenheit kann die Leber jedoch bei Gewalteinwirkung leicht beschädigt werden, was zu intraabdominalen Blutungen oder Gallenlecks führen kann.

6. Plötzliche Ohnmacht ist ein Zeichen eines hämorrhagischen Schocks. Manchmal kann es aus Mund, Nase und anderen Körperteilen spritzen oder überlaufen. Die Situation ist kritisch und Sie sollten so schnell wie möglich zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

5. Behandlung von intraperitonealen Blutungen

Intraperitoneale Blutungen werden üblicherweise durch Risse fester Organe verursacht. Am häufigsten kommt es dabei zu Milzrissen, gefolgt von Leberrissen. Blutungen können eine hämorrhagische Peritonitis mit leichten Symptomen verursachen. Der Patient ist in einem schlechten Allgemeinzustand, hat niedrigen Blutdruck und möglicherweise Schocksymptome. Achten Sie darauf, dass keine Hohlorganrupturen vorliegen, eine Röntgenaufnahme des Bauchraums ist notwendig. Bei freier Bauchluft oder offensichtlicher Bauchfellentzündung besteht der Verdacht auf eine Ruptur eines Hohlorgans. Eine diagnostische Bauchpunktion ist möglich und die Art der abgesonderten Flüssigkeit kann auf Organschäden hinweisen. Nach der Schockbehandlung wird der Patient schnell in den Operationssaal gebracht. Eine Milzruptur muss entfernt werden, eine Leberruptur hängt von den konkreten Umständen ab und andere kombinierte Verletzungen hängen ebenfalls von den konkreten Umständen ab. Bei intraabdominalen Blutungen muss auf die retroperitoneale Blutung geachtet werden. Sie entsteht meist durch eine Beckenfraktur, tritt schleichend auf und ist äußerst schädlich. Wenn bei einem Patienten mit Beckenfraktur niedriger Blutdruck, Schock und andere Symptome festgestellt werden, sollte dringend ein retroperitoneales Hämatom vermutet werden!

<<:  Haben Kaninchen Tollwut?

>>:  Tollwut-OCD

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Lungensarkoidose?

Lungensarkoidose ist eine ernste Erkrankung und b...

Rachitis hat so viele schädliche Auswirkungen auf Kinder!

Rachitis ist eine chronische Krankheit, die sehr ...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich husten?

Wenn Sie beim Husten Kopfschmerzen bekommen, kann...

Welche Wirkung haben Fuling Agkistrodon Kapseln?

Magen-Darm-Erkrankungen waren schon immer ein gro...

Was ist die einfachste und wirksamste Methode zur Behandlung von Fußschweiß?

Schweißdrüsen können an jedem Körperteil verteilt...

Ursachen von Neurodermitis

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem ...

Die neueste Behandlung für Vaskulitis

Vaskulitis ist eine relativ häufige periphere Gef...

Was bedeutet aktive Gastritis?

Heutzutage hat der zunehmende Druck des Lebens da...

So backen Sie leckere und fluffige Pfannkuchen

Wenn Sie Pfannkuchen zubereiten möchten, die köst...

Wie wird Purpura Schönlein-Henoch behandelt?

Allergische Purpura ist hauptsächlich eine Veränd...

Was ist die Ursache für Spermatorrhoe bei einem 40-jährigen Mann?

Nächtliche Samenergusse bei Männern über 40 stehe...

Die Wirksamkeit und Funktion von Suzi Jiangqi Pillen

Es gibt viele Arten von Krankheiten, die mit dem ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation ist ein unaussprechlicher ...