Was ist der Grund für den roten Kreis um den Mund des Kindes?

Was ist der Grund für den roten Kreis um den Mund des Kindes?

Um den Mund des Kindes herum bildet sich ein roter Kreis. Dieses Phänomen wird in der Medizin als Mundwinkelrhagaden bezeichnet. Es gibt viele Gründe für Mundwinkelrhagaden. Das Wetter ist relativ trocken, und Kinder haben eine schlechte Selbstbeherrschung und lecken sich oft gerne mit der Zunge die Mundwinkel. Eine solche wiederholte Stimulation kann leicht dazu führen, dass die Haut trocken und rissig wird, was zu Rötungen und Schwellungen führt. Darüber hinaus kann diese Situation auch auftreten, wenn dem Kind Vitamine fehlen. Daher ist es notwendig, rechtzeitig auf die Ernährung zu achten und rechtzeitig eine gute Behandlung zu gewährleisten.

Was ist der Grund für den roten Kreis um den Mund des Kindes?

1. Herbst und Winter sind windig und regnerisch, das Klima ist trocken und die Haut neigt zu Rissen.

Im Spätherbst und Frühwinter ist das Wetter relativ trocken und die Lippen und die Haut um sie herum neigen zum Einreißen.

2. Die Ernährung ist zu anspruchsvoll und wählerisch.

Manche Kinder haben die schlechte Angewohnheit, voreingenommen und wählerisch beim Essen zu sein, essen weniger Gemüse und Obst und es fehlt ihnen an Vitamin C, B2 und Zink, wodurch sie leichter trockene und rissige Mundwinkel bekommen.

3. Schlechte Lebensgewohnheiten, häufiges Lecken der Mundwinkel.

Manche Babys zeigen eine Gewohnheitsreaktion, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Lippen trocken sind: Sie lecken sich gerne die Lippen mit der Zunge. Bei trockenem Klima verdunstet der Speichel schnell und je häufiger man über die Lippen leckt, desto trockener werden diese, was zu Rissen und Entzündungen führt.

Was tun, wenn Ihr Kind an Mundwinkelrhagaden leidet?

1. Volksheilmittel

(1) Waschen Sie die betroffene Stelle im Mundwinkel dreimal täglich mit Reiswasser.

(2) Reinigen Sie die betroffenen Mundwinkel mit einer leichten Salzlösung. Nachdem sie getrocknet sind, tragen Sie das vorgemahlene Vitamin B2 einmal nach den Mahlzeiten und einmal vor dem Schlafengehen in die Mundwinkel auf. Es dauert in der Regel drei Tage, bis die Wirkung eintritt.

(3) Nehmen Sie dreimal täglich 2-4 mg Vitamin B2 ein. Nehmen Sie zusätzlich dreimal täglich 1-2 Tabletten Vitamin B-Komplex ein.

(4) Sie können die Lebertran-Tube durchstechen, das Öl herauspressen und es auf die wunden Mundwinkel auftragen. Sie können das Vitamin B2 auch zu einem feinen Pulver zermahlen und auf die betroffene Stelle streuen.

(5) Wenn Sie einen Mangel an Vitamin B2 und Lebertrantabletten haben, können Sie zur Behandlung auch das Wasser von gedämpftem Reis oder Kakicreme verwenden. Tragen Sie diese zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf und auch das Problem kann geheilt werden.

(6) Wenn die Mundwinkel rissig sind und bluten, sollte die Wunde zunächst mit warmem Wasser oder Salzwasser gespült werden. Nachdem die Wunde leicht getrocknet ist, kann eine antibiotische Salbe, beispielsweise Chloramphenicol-Salbe, aufgetragen werden. Alternativ kann eine Riboflavin-Paste aus Lebertran verwendet und Riboflavin oral eingenommen werden. Wenn sich auf der Wunde Krusten bilden, reißen Sie die trockenen Krusten nicht gewaltsam ab. Lassen Sie sie von selbst heilen und dann abfallen. Bei kombinierter Infektion mit Candida albicans kann eine 5%ige Clotrimazol-Salbe äußerlich angewendet werden.

2. Missverständnisse bei der Behandlung

(1) Geben Sie Ihrem Kind weiterhin Wasser

Wenn Kinder in kurzer Zeit viel Wasser trinken, hat dies zwar eine harntreibende Wirkung, verringert jedoch auch den Wassergehalt des Körpers und verschlimmert den Zustand der Dehydrierung.

(2) Selbständiges Auftragen von Gentianaviolett auf Ihr Kind

Durch das Auftragen von Gentianaviolett werden die Mundwinkel trockener, Risse werden schlimmer und es kann sogar zu Blasen, Geschwüren, Erosionen und Weißfärbungen rund um den Mund des Kindes und sogar zu Blutungen kommen.

(3) Tragen Sie Zahnpasta, Lotion oder Balsam auf Ihr Kind auf

Diese können eine sekundäre lokale Hautinfektion verursachen.

Richtige Vorgehensweise: Wenn Sie feststellen, dass die Lippen Ihres Kindes trocken sind, tragen Sie ein wenig Borax-Glycerin, Lippenbalsam oder Speiseöl auf, um Rissen vorzubeugen, und nehmen Sie dreimal täglich 1–2 Tabletten Vitamin B2 ein. Wenn es zu Erosionen und Entzündungen gekommen ist, tragen Sie zweimal täglich 75%igen Alkohol oder 0,2%iges Jod in die Mundwinkel auf.

<<:  Was tun, wenn Ihr Kind häufigen Stuhlgang hat, aber keinen Durchfall

>>:  Warum ist das Bein des Kindes lahm, schmerzt aber nicht?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich zu viele Giftstoffe im Körper befinden

Wir alle wissen, dass sich eine Ansammlung zu vie...

Was tun, wenn Sie sich während Ihrer Periode schwach fühlen?

Viele Frauen leiden vor ihrer Menstruation unter ...

Die Augenbrauen sind rot wie Kratzen

Bei vielen Menschen ist der Bereich zwischen den ...

Ist ein Magengeschwür ernst? Achten Sie auf Komplikationen

Wenn Sie nicht auf Ihre Ernährung achten und gern...

Hilft chinesische Medizin gegen Tetanus?

Menschen müssen nach einer Tetanus-Erkrankung rec...

Was ist sexuelle Dysfunktion? Schauen wir es uns genauer an.

Sexuelle Funktionsstörungen werden in zwei Typen ...

Detaillierte Erklärung der Gründe für das Scheitern einer IVF-Transplantation

Aufgrund des Einflusses vieler ungünstiger Faktor...

Leukorrhoe mit rotem Blut nach der Menstruation

Ich glaube, dass viele Frauen einmal in die Situa...

Was sind die Symptome einer Otitis externa?

Welche Symptome gehören zu einer Otitis externa? ...

Was sollten Sie nicht essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen?

Da die Chinesische Medizin sehr wenige Nebenwirku...

Es gibt einen fleischigen Knoten am Anus

Die Pickel um den Anus herum werden hauptsächlich...