Ein Mensch kann im Laufe seines Lebens an vielen verschiedenen Krankheiten leiden, von denen einige leicht sind, während andere schwerwiegend oder sogar unheilbar sind; einige sind weit verbreitet, während andere unbekannt sind. Von manchen Krankheiten haben Ärzte sogar noch nie gehört, geschweige denn, dass sie behandelt werden könnten. Wenn Menschen an solch seltenen, schweren oder unbekannten Krankheiten leiden, haben sie daher oft große Angst, was auch in der menschlichen Natur liegt. Nur durch möglichst rasche und wirksame Behandlungsmaßnahmen können Ärzte die Gemüter des Patienten beruhigen. Zu den weit verbreiteten schweren Erkrankungen zählen Lupus erythematodes, bösartige Tumore, Krebs, AIDS usw. Auch Druckgeschwüre zählen dazu. Viele Menschen haben vielleicht noch nie von der Krankheit Druckgeschwüre gehört, aber wenn sich solche Patienten erst einmal infiziert haben, ist die Behandlung ziemlich kompliziert. Hier ist eine Einführung in die Stadien von Druckgeschwüren: Druckgeschwüre, auch Dekubitusgeschwüre oder Wundliegen genannt, entstehen durch langfristigen Druck auf das lokale Gewebe und führen zu anhaltender Ischämie, Hypoxie und Unterernährung, was wiederum zu Gewebegeschwüren und Nekrosen führt. Dekubitusgeschwüre der Haut sind in der Rehabilitationsbehandlung und Pflege ein häufiges Problem. Laut einschlägiger Literaturberichte sterben jährlich etwa 60.000 Menschen an den Folgen eines Dekubitus. Je nach Entstehungsprozess von Dekubitusgeschwüren ist der Schweregrad unterschiedlich und kann in drei Stadien eingeteilt werden: (1) Während der Stauungs- und Rötungsphase wird die Haut an der betroffenen Stelle rot, geschwollen, heiß, taub oder empfindlich, wenn sie gedrückt oder durch Feuchtigkeit gereizt wird. Bei manchen Hautstellen treten keine Schwellungen oder Hitzereaktionen auf. Die wichtigsten Behandlungspunkte sind: Weitere Kompression des betroffenen Bereichs verhindern, ihn in der Luft schweben lassen, Reibung, Feuchtigkeit und andere Reize vermeiden, den betroffenen Bereich trocken halten und die Häufigkeit des Umdrehens erhöhen. Die Behandlungsmethode besteht darin, das Fu Kangqi-Medikament mehrmals täglich äußerlich anzuwenden. (ii) Wenn während der entzündlichen Infiltrationsphase der rote und geschwollene Bereich weiterhin unter Druck steht, verbessert sich die Blutzirkulation nicht und die Hautfarbe der komprimierten Oberfläche wird purpurrot. Die Haut wird aufgrund des Ödems dünner und es bilden sich Blasen. Zu diesem Zeitpunkt reißt sie sehr leicht auf und legt eine feuchte und rötliche Wundoberfläche frei. Die wichtigsten Punkte der Behandlung sind: Schutz der Haut und Vermeidung von Infektionen. Neben der weiteren Verstärkung der oben genannten Maßnahmen sollte bei kleinen, intakten Blasen die Reibung verringert werden, um Infektionen vorzubeugen und ein selbstständiges Aufsaugen der Blasen zu ermöglichen. Bei großen Blasen sollte die Flüssigkeit mit einer sterilen Spritze abgesaugt werden (ohne die Oberfläche aufzuschneiden) und die Oberfläche jedes Mal mit 2 % Jod bestrichen oder 15 Minuten lang mit Infrarotstrahlen bestrahlt werden, um die Wunde trocken zu halten. Die Behandlungsmethode ist: Entfernen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels zunächst das abgestorbene Fleisch und reinigen Sie die wunde Oberfläche mit Wasserstoffperoxid. Besprühen Sie dann die sterilisierte Gaze mit der 1490-Lösung (die Gaze sollte nicht zu feucht sein) und legen Sie sie auf die wunde Oberfläche. (III) Während der Ulkusperiode ist der venöse Blutrückfluss stark behindert, eine lokale Stauung führt zu Thrombose sowie Gewebeischämie und Hypoxie. In leichten Fällen infiziert sich das oberflächliche Gewebe, es tritt Eiter aus und es bilden sich Geschwüre; in schweren Fällen verfärbt sich das abgestorbene Gewebe schwarz, die eitrige Absonderung nimmt zu und es kommt zu einem üblen Geruch. Die Infektion breitet sich auf umliegende und tiefer gelegene Bereiche aus, erreicht die Knochen und kann sogar eine Sepsis verursachen. Die wichtigsten Punkte der Behandlung sind: Die Wundoberfläche muss gereinigt werden, abgestorbenes Gewebe muss entfernt werden, neues Gewebe muss wachsen, um die Heilung zu fördern, und es muss eine dem Zustand der Wunde entsprechende Behandlung erfolgen. Die Behandlungsmethode ist: Sie können mehrere Lagen Gaze verwenden, um die wunde Oberfläche zu füllen, sodass die wunde Oberfläche mit dem Arzneimittel getränkt wird, und schließlich eine oder zwei Lagen trockene Gaze auf die Außenseite auftragen. Wechseln Sie den Verband zweimal täglich und üben Sie keinen Druck auf die wunde Oberfläche aus. Im Anfangsstadium von Druckgeschwüren rötet sich die Haut und der Zustand bessert sich nach entsprechenden Maßnahmen wie dem Umdrehen des Patienten und einer Druckreduzierung. Wenn oberflächliche Wunden, Geschwüre und übermäßige Exsudatbildung auf der Haut auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Derzeit werden die medizinischen Behandlungsmethoden für Druckgeschwüre im Allgemeinen in folgende unterteilt: Arzneimitteltherapie, Vitaltherapie, Operation und physikalische Therapie. Natürlich gibt es neben diesen Behandlungen möglicherweise noch viele weitere Methoden zur Behandlung von Druckgeschwüren, die jedoch noch nicht entdeckt wurden. Um das Auftreten von Druckgeschwüren zu verhindern, sollten wir daher nicht zu viel Zeit im Bett oder vor dem Fernseher oder Computer verschwenden. Wir sollten öfter rausgehen, um Sport zu treiben, unsere körperliche Fitness zu stärken und gesund zu bleiben. |
<<: Was tun bei häufigem oder starkem Harndrang?
>>: Postoperative Darmverklebung
Von der Antike bis heute ist das Verständnis der ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ma...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Scharlach ist eine ansteckende Krankheit, die die...
Jedes Jahr, wenn die große Hitze kommt, trocknen ...
Nicht jeder weiß, wie man schläft. Es scheint ein...
Das Leben in der heutigen Zeit ist glücklich, doc...
Der menschliche Körper ist im normalen und gesund...
Wenn wir über das Problem des Händeschälens sprec...
Bandscheibenvorfälle sind heutzutage eine weit ve...
Die Eichel ist ein männliches Merkmal, das nur Mä...
Narkoseversagen bei Kaiserschnitten kommt im Klin...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Brustschmer...
Körperliche Probleme sind sehr ernst. Wir alle mü...
Wer gerne raucht, weiß oft, dass seine Zähne mit ...