Lungenentzündung bei Babys ist die häufigste Atemwegserkrankung und ist nicht an Jahreszeiten gebunden. Wenn Babys relativ jung sind, sind Winter und Frühling die Jahreszeiten, in denen sie sich am wahrscheinlichsten mit Lungenentzündung infizieren. Manchmal hat das Baby eine Erkältung, aber die Eltern schenken ihr nicht genügend Aufmerksamkeit, und die Krankheit tritt erst spät auf, sodass es sich mit Lungenentzündung infiziert. Wenn sie nicht gründlich behandelt wird, kann die Lungenentzündung leicht wiederkehren, und schwere Fälle führen zu anderen Komplikationen, die sich auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes auswirken, daher müssen die Eltern ihr genügend Aufmerksamkeit schenken. Welche Symptome zeigt ein Baby nach einer Lungenentzündung? Im Allgemeinen sind dies Husten, Fieber oder hohes Fieber sowie Schwierigkeiten und schnelles Atmen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die frühen Symptome einer Lungenentzündung bei Babys. Ich hoffe, dass Eltern auf jede leichte Erkältung ihres Babys achten können, um eine Infektion mit einer Lungenentzündung zu vermeiden. 1. Überprüfen Sie Ihre Atmung Wenn ein Kind an einer Lungenentzündung leidet und der Zustand ernster ist, kann es zu Husten, Keuchen und sogar Atembeschwerden kommen. Atembeschwerden können sich als Kurzatmigkeit und lila Lippen äußern. In diesem Fall ist der Zustand bereits sehr ernst. Warten Sie nicht länger und gehen Sie in eine kleine Klinik. Am besten bringen Sie Ihr Kind in ein normales Krankenhaus. Wenn eine Erkältung eine Lungenentzündung verursacht, treten zwar keine Atembeschwerden auf, Husten tritt jedoch trotzdem auf. 2. Der Geist der Hoffnung Wenn ein Baby erkältet ist, ist es zwar nicht so energiegeladen wie sonst, kann aber trotzdem draußen spielen, rennen und springen. Wenn ein Kind jedoch eine Lungenentzündung bekommt, verschlechtert sich sein Geisteszustand offensichtlich und es wird reizbar, weint viel, ist unruhig oder schläfrig und hat gelegentlich Krämpfe. Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Kind Symptome einer Lungenentzündung. 3. Messen Sie dreimal die Körpertemperatur Wenn ein Kind erkältet ist, hat es möglicherweise kein Fieber. Wenn es jedoch eine Lungenentzündung hat, hat es höchstwahrscheinlich Fieber. Wenn die Temperatur über 38 °C liegt und mehrere Tage anhält und das Fieber nach der Einnahme von Antipyretika nicht sinkt, bedeutet dies, dass das Kind eine Lungenentzündung hat. Eltern sollten nicht zulassen, dass ihre Kinder länger Fieber haben, da dies sonst zu einer unerwünschten Tragödie führt. Sie sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. 4. Vier-Ansichten-Diät Wenn das Baby nur erkältet ist, kann es noch normal essen. Es isst zwar weniger, ist aber immer noch in einem normalen Esszustand. Wenn ein Kind jedoch an einer Lungenentzündung leidet, wird es offensichtlich viel weniger essen als sonst. Es kann sogar sein, dass es überhaupt nichts isst. Es wird außerdem weinen, sich nicht beruhigen können und möglicherweise Atemanhaltephänomene haben. 5. Fünf Sinne Schlaf Wenn das Baby nur erkältet ist, wird sein Schlaf nicht beeinträchtigt und es wird nach der Einnahme des Arzneimittels ruhig schlafen. Wenn ein Kind jedoch eine Lungenentzündung hat, wacht es nachts trotzdem leicht auf, auch wenn es Medikamente eingenommen hat. Nach dem Aufwachen weint es ununterbrochen. Nachts kann es schwerer atmen. In dieser Zeit sollten Sie als Eltern auf die nächtlichen Veränderungen Ihres Kindes achten. 6. Hören Sie auf die Brust Wenn Sie sich in der oben genannten Situation nicht sicher sind, empfiehlt es sich, mit einem Stethoskop die Brust des Kindes abzuhören. Wenn das Kind zu diesem Zeitpunkt eine Lungenentzündung hat, hören Sie in der Brust des Kindes sprudelnde Geräusche, die gurgelnden Geräuschen ähneln. Wenn es ernst ist, können Sie es ohne Stethoskop hören. Wenn Sie dieses Geräusch in Ihrer Brust hören, ist das ein wichtiges Anzeichen für eine Lungenentzündung. Kinder machen solche Geräusche nicht, wenn sie erkältet sind. Wenn Ihr Baby eine Lungenentzündung hat, müssen Sie sich in allen Lebensbereichen gut um es kümmern. Versuchen Sie, die Luft im Zimmer frisch zu halten und dem Baby mehr Ruhe zu gönnen. Geben Sie dem Baby außerdem nahrhaftere Nahrung und versuchen Sie, sie weicher zu machen, damit das Baby sie leichter aufnehmen und verdauen kann. Ich hoffe, das Baby erholt sich bald. |
<<: Gelbfärbung des Augenweißes
>>: Hämophagozytisches Syndrom
Die ältere Generation mag Jungen, weil sie die Fa...
Wenn Sie Genitalwarzen vorbeugen möchten, müssen ...
Während sich die Lebensqualität der Menschen verb...
Gelbes und gallertartiges Sperma ist meist auf ei...
Löwenzahnblüten haben die Wirkung, Hitze zu besei...
Jeder weiß, wie schädlich Bluthochdruck ist. Dahe...
Die Menstruation einer Frau beeinflusst ihre zukü...
In unserem Körper gibt es viele Akupunkturpunkte ...
Der regelmäßige Verzehr bestimmter gesundheitsför...
Geschwollene Augen sind im Alltag ein weit verbre...
Wenn ein Baby krank ist, bereitet das den Eltern ...
Jungen können auch mit nächtlichem Samenerguss gr...
Blut im Stuhl ist ebenfalls ein häufiges Symptom....
Wer häufig Blut im Stuhl hat, sollte aufpassen. S...
Wenn Fleisch aus den Zähnen wächst, handelt es si...