Lebensmittel, die die Insulinausschüttung anregen

Lebensmittel, die die Insulinausschüttung anregen

Für potenzielle Diabetespatienten oder bereits an Diabetes erkrankte Patienten ist der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die die Insulinausschüttung fördern, gesundheitsfördernd. Es gibt viele solcher Nahrungsmittel, wie Kürbis, Wintermelone, Zucchini, Gurke usw. Diese Nahrungsmittel sind reich an Nährstoffen, wirken harntreibend, können die Insulinausschüttung fördern und haben eine gute Wirkung bei der Linderung der Krankheit und der Vorbeugung von Diabetes.

Lebensmittel, die die Insulinausschüttung anregen

1. Kürbis

Warm in der Natur, süß im Geschmack. Es kann die Mitte auffüllen und das Qi stärken. Kürbis enthält hauptsächlich Citrullin, Vitamin B, Fett, Zellulose und mehr. Untersuchungen der letzten Jahre haben ergeben, dass Kürbis eine große Menge Pektin enthält. Wenn Kürbis mit stärkehaltigen Lebensmitteln gegessen wird, erhöht dies die Viskosität des Mageninhalts und verzögert die Magenentleerung. Nachdem das Pektin im Darm vollständig Wasser aufgenommen hat, bildet es eine gelartige Substanz, die die Aufnahme von Zucker im Darm verzögern und den postprandialen Blutzucker senken kann. Darüber hinaus ist Kürbis reich an dem Spurenelement Kobalt, einem Spurenelement, das für die Insulinsynthese durch menschliche Pankreaszellen notwendig ist. Es kann die Insulinsekretion im Körper fördern und den Blutzucker senken. Regelmäßiger Kürbisverzehr kann zudem die Blutfettwerte senken und zum Abnehmen führen.

2. Wintermelone:

Es ist von Natur aus leicht kalt und schmeckt süß. Es kann die Urinausscheidung fördern, den Durst löschen, Depressionen lindern, Hitze aus Kopf und Gesicht entfernen und entgiften. Regelmäßiger Verzehr unterstützt beim Abnehmen.

3. Kürbis: mild im Charakter, süß im Geschmack. Es kann Durst löschen, die Harnausscheidung fördern und Unruhe lindern. Es eignet sich für Diabetiker, bei denen sich Karbunkel, Furunkel und schmerzhaftes Fleisch im Mund- und Nasenbereich bilden. Kann man lange essen.

4. Zucchini

Es ist von Natur aus mild und schmeckt süß. Es kann Hitze und Feuchtigkeit beseitigen und auch Durchfall stoppen. Reich an Vitaminen. Diabetiker können mehr und regelmäßiger essen, um ihren Hunger zu stillen.

5. Gurke

Es ist von Natur aus kalt und schmeckt süß. Es kann böse Hitze beseitigen, Hitze vertreiben und Durst löschen, die Urinausscheidung fördern und hat eine blutzuckersenkende und blutfettsenkende Wirkung sowie eine Gewichtsabnahme. Diabetiker können damit ihren Hunger stillen, ihren Durst löschen und Hitze vertreiben. Pharmakologische Studien haben bestätigt, dass eine geringe Kalorienzufuhr die Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett hemmen kann. Daher sollten Diabetiker mit Bluthochdruck und Hyperlipidämie mehr Gurken essen.

6. Bittermelone

Es ist von Natur aus kalt und schmeckt bitter. Bittermelone beseitigt Hitze und entgiftet, lindert Unruhe und löscht den Durst und hat die Funktion, „böse Hitze zu beseitigen, Müdigkeit zu lindern, das Herz zu reinigen und die Sehkraft zu verbessern sowie Qi zu beleben und Yang zu stärken“. Bittermelone ist als „Pflanzeninsulin“ bekannt. Pharmakologische Experimente haben ergeben, dass die in Bittermelonen enthaltenen Bittermelonensaponine nicht nur eine insulinähnliche Wirkung haben, sondern auch die Insulinausschüttung anregen und so eine sehr deutliche blutzuckersenkende Wirkung haben können.

7. Karotten

Diabetiker haben eine große Anzahl freier Gene in ihrem Blut und es sind diese freien Gene, die die Insulinaktivität im menschlichen Körper zerstören. Solange wir einen Weg finden, freie Radikale zu eliminieren, können wir die Entwicklung von Diabetes blockieren. Karotten enthalten viel Carotin, das freie Radikale im Körper entfernen kann. Daher hilft der Verzehr von mehr Karotten, Kohl und anderem carotinreichen Gemüse in Ihrer täglichen Ernährung erheblich dabei, Diabetes vorzubeugen.

8. Zwiebel

Sie haben einen leichten Geschmack und sind neutral und haben eine blutzuckersenkende Wirkung. Es wurde festgestellt, dass Zwiebeln das einzige Gemüse sind, das Prostaglandin A enthält. Der Verzehr von mehr Zwiebeln kann helfen, die Blutgefäße zu erweitern, Arteriosklerose vorzubeugen und ist bei der Vorbeugung von diabetischen Komplikationen von Vorteil. Sie können 50 bis 100 Gramm Zwiebeln in Wasser kochen und trinken oder sie roh und gewürzt essen. Das in Zwiebeln enthaltene S-Methylcysteinsulfoxid hat eine blutzucker- und blutfettsenkende Wirkung. Zwiebeln enthalten außerdem Sulfonylharnstoffbuttersäure, die den Blutzucker senken kann, indem sie die Verwertung des Zuckers durch die Zellen fördert. Zwiebeln können außerdem den Blutfettspiegel senken, die Blutviskosität verringern und Arteriosklerose verbessern. Regelmäßiger Verzehr kann das Auftreten kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Komplikationen bei Diabetes verhindern.

<<:  Was verursacht einen hohen Insulinspiegel?

>>:  So lagern Sie Insulin im Sommer

Artikel empfehlen

Welche Tests können zur Diagnose von Genitalwarzen durchgeführt werden?

Die Zahl der Patienten mit Genitalwarzen nimmt st...

Welches Medikament hilft gegen Schwindel nach einem Hirninfarkt?

Generell kommt es bei vielen Patienten mit einem ...

Häufige anorektale Erkrankungen

Anorektale Erkrankungen sind eine sehr häufige Ar...

Was soll ich tun, wenn ich eine Fischallergie habe?

Im wirklichen Leben sind viele Menschen gegen bes...

Was man essen sollte, um Uterusmyome zu beseitigen

Apropos Uterusmyome: Ich glaube, dass viele Freun...

Depressionen verursachen sexuelle Funktionsstörungen

Der Überlebensdruck in der heutigen Gesellschaft ...

Welche Gefahren bergen Beckenzysten und Eierstockzysten?

Klinisch äußern sich Eierstockzysten häufig in Fo...

Wie kann man Bluthochdruck mit tibetischer Medizin behandeln?

Die tibetische Medizin hat eine jahrtausendealte ...

Welches ist das beste Medikament gegen Vulvitis?

Vulvitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...

Astragalus Preis aktueller Preis

Mit der Entwicklung der sozialen und wirtschaftli...

Was ist der Unterschied zwischen Anomalieerkennung und 4D

Jetzt ist die Zwei-Kind-Ära. Seit der Lockerung d...