Insulin zur Gewichtsabnahme?

Insulin zur Gewichtsabnahme?

Das Gefühl sollte so sein, dass die Insulininjektion einen gewissen Gewichtsverlusteffekt hat, da Insulin eine gute Wirkung bei der Kontrolle des Blutzuckers erzielen kann. Im täglichen Leben stellt man jedoch häufig fest, dass Diabetiker nach der Insulininjektion an Gewicht zunehmen. Der Grund für dieses Problem ist, dass einige Patienten nach der Insulininjektion einen niedrigen Blutzucker haben, was dazu führt, dass die Patienten hungrig werden und mehr essen, was auch eine Ursache für Fettleibigkeit ist.

Insulin zur Gewichtsabnahme?

Das Konzept der Gewichtsabnahme durch geringe Insulinzufuhr stammt aus der Behandlung von Diabetes, da Diabetiker keine Nahrungsmittel essen können, die den Blutzuckerspiegel leicht erhöhen. Sobald der Blutzuckerspiegel steigt, muss Insulin ausgeschüttet werden. Die Insulineffizienz von Diabetikern ist jedoch schlecht, sodass der Blutzuckerspiegel von Diabetikern hoch bleibt, was die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigt.

Bei normalen Menschen beschleunigt der Verzehr dieser Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel leicht erhöhen, auf natürliche Weise die Insulinausschüttung, und Insulin führt dazu, dass der Blutzucker leicht verwertet und sogar in Fett umgewandelt wird. Wenn Sie also abnehmen möchten, müssen Sie diese Lebensmittel meiden. Grapefruit ist beispielsweise besser als Bananen, da Grapefruit ein „insulinarmes“ Lebensmittel ist.

Auswirkungen von Insulin

1. Reguliert den Zuckerstoffwechsel

Insulin kann die Aufnahme und Nutzung von Glukose durch Gewebe im gesamten Körper fördern und den Abbau von Glykogen und die Gluconeogenese hemmen. Daher hat Insulin eine blutzuckersenkende Wirkung.

2. Reguliert den Fettstoffwechsel

Insulin kann die Synthese und Speicherung von Fett fördern, die freien Fettsäuren im Blut reduzieren und den Abbau und die Oxidation von Fett hemmen.

3. Reguliert den Proteinstoffwechsel

Insulin fördert einerseits die Aufnahme von Aminosäuren und die Proteinsynthese der Zelle, andererseits hemmt es den Proteinabbau und fördert so das Wachstum.

4. Weitere Funktionen

Insulin kann dazu beitragen, dass Kalium- und Magnesiumionen die Zellmembran passieren und in die Zelle eindringen. Es kann die Synthese von Desoxyribonukleinsäure (DNA), Ribonukleinsäure (RNA) und Adenosintriphosphat (ATP) fördern.

Nebenwirkungen von Insulin

1. Allergien

Insulinallergien traten früher häufiger bei Patienten auf, die tierisches Insulin verwendeten. Mit der Popularität von hochreinem Humaninsulin und Insulinanaloga sind Insulinallergien selten geworden.

2. Ödeme

Bevor die Hyperglykämie unter Kontrolle gebracht wird, verliert der Körper oft Wasser und Natrium und der Glukosegehalt in den Zellen nimmt ab. Nachdem die Hyperglykämie unter Kontrolle gebracht wurde, kann es zu Wasser- und Natriumretention kommen, was zu Ödemen führt. Dies wird als Insulinödem bezeichnet und tritt häufiger bei Patienten auf, die zum ersten Mal Insulin verwenden und eine hohe Dosis einnehmen.

3. Verschwommenes Sehen

Wenn der Blutzucker nach einer Insulinbehandlung schnell abfällt, kann dies dazu führen, dass Wasser aus der Augenlinse austritt und den Brechungsindex verringert, was zu Weitsichtigkeit führt. Der Patient wird verschwommen sehen, was häufiger bei jungen Patienten vorkommt, die sich in der Anfangsphase der Insulinanwendung befinden oder große Blutzuckerschwankungen aufweisen.

4. Fettschwund

Bei Patienten, die nicht gereinigtes tierisches Insulin verwenden, kommt es häufiger zu Hautvertiefungen oder Einkerbungen an der Injektionsstelle aufgrund einer Atrophie des Unterhautfettgewebes.

<<:  Was verursacht Blutungen bei der Einnahme von Insulin?

>>:  Was verursacht einen hohen Insulinspiegel?

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Schlafposition im siebten Schwangerschaftsmonat?

Im siebten Schwangerschaftsmonat verspüren viele ...

Ursachen für gelbe Warzen auf den Augenlidern

Die Haut um die Augen ist relativ dünn, daher sin...

Was tun bei grauen Haaren?

Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, wer...

Warum verursacht Teetrinken Durchfall?

Der Sommer ist da und viele Menschen werden wüten...

Was soll ich tun, wenn sich mein Fötus im vierten Monat häufig bewegt?

Das Schönste für eine Frau, die zum ersten Mal Mu...

Welche Hausmittel gibt es gegen Nesselsucht und Gürtelrose?

Wenn die Lunge trocken ist, ist die Verbindung zw...

Nächtlicher Samenerguss bei Männern: eine Liste häufiger Ursachen

Männer erleben nächtliche Samenergüsse, nachdem s...

So beugen Sie Feigwarzen richtig vor

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende Krankhei...

Welche Suppe hilft beim Einschlafen?

Das Lebenstempo in der modernen Gesellschaft ist ...

Was darf man bei Windpocken nicht essen?

Kinder sind in jungen Jahren sehr anfällig für ei...

Welcher Tumor hat die höchste Inzidenzrate?

In den letzten Jahren ist die Tumorhäufigkeit in ...

Was soll ich tun, wenn der Ultraschall zu wenig Fruchtwasser anzeigt?

B-Ultraschall ist eine sehr fortschrittliche Unte...

Kennen Sie die Symptome einer Niereninsuffizienz?

Der Prozess einer Nierenfunktionsstörung verläuft...

Welche Früchte sollten Frauen essen, um ihren Qi-Mangel auszugleichen?

Im Vergleich zu Männern sind Frauen körperlich sc...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung einer Spermatorrhoe?

Tatsächlich ist nächtlicher Samenerguss vielen mä...