Welches Medikament soll ich gegen Taubheitsgefühle am ganzen Körper einnehmen?

Welches Medikament soll ich gegen Taubheitsgefühle am ganzen Körper einnehmen?

Wenn Sie am ganzen Körper Taubheitsgefühle verspüren, sollten Sie wachsam sein und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie können auch chinesische Medizin zur Konditionierung einnehmen. Es gibt viele Ursachen für Taubheitsgefühle am ganzen Körper, die mit Nährstoffmangel und Stoffwechselstörungen zusammenhängen. Darüber hinaus sollten Sie auf Taubheitsgefühle in toxischen Nerven oder durch Infektionen verursachte Taubheitsgefühle achten. Wenn eine Knochenmarkserkrankung vorliegt, führt dies häufig zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen.

Ursache 1: Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen aufgrund von Nährstoffmangel und Stoffwechselstörungen: Der Patient leidet möglicherweise schon seit langem an Magen-Darm-Störungen, Verdauungsstörungen oder schweren Nährstoffmängeln. Die oben genannten Krankheiten führen zu einem schweren Mangel an Vitamin B im Körper des Patienten, was zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen führt. 2. Toxische neurologische Taubheit: Der Patient hatte möglicherweise in seiner Vorgeschichte längeren Kontakt mit Schwermetallen wie Quecksilber, Arsen, Blei oder Organophosphorverbindungen oder Pestiziden sowie Chemikalien wie Furanen und Isoniazid. Diese Art von Chemikalien kann eine toxische Neuritis hervorrufen, bei der im Frühstadium der Erkrankung ein Taubheitsgefühl in den distalen Gliedmaßen auftreten kann, oft begleitet von Schmerzen und einem Kribbeln auf der Haut. 3. Durch eine Infektion verursachte neuroinflammatorische Taubheit: Diese ist auf die direkte Invasion des Nervensystems durch von Bakterien oder Viren abgesonderte Neurotoxine zurückzuführen, die eine Taubheit der Haut verursachen. Zu dieser Art von Erkrankung gehören vor allem Diphtherie-Neuritis, Lepra-Neuritis usw., die sich durch Taubheitsgefühl und Gefühlsverlust in den Gliedmaßen äußern.

4. Akute multiple Radikulitis und Taubheitsgefühl: Der Patient weist zunächst Fieber auf, das den Symptomen einer Infektion der oberen Atemwege ähnelt. 1–2 Monate später tritt ein symmetrisches Taubheitsgefühl in den distalen Gliedmaßen auf. Gleichzeitig kommt es zu einer Schwäche der Gliedmaßen und in schweren Fällen zu Lähmungen und Atembeschwerden. 5. Taubheitsgefühl aufgrund einer Wirbelknochenhyperplasie: Diese Art von Taubheitsgefühl kommt bei älteren Menschen recht häufig vor. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Wirbelknochenhyperplasie die Nerven im Wirbelkanal komprimiert. Bei manchen Patienten können auch Schmerzen in den Gliedmaßen und andere Missempfindungen auftreten. 6. Durch Myelopathie verursachte Taubheit: Im Frühstadium bestimmter Myelopathien kann es zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen von unten bis oben kommen. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, kann sich das Taubheitsgefühl nach oben ausbreiten und Symptome wie Schwierigkeiten bei der Bewegung der Gliedmaßen können auftreten. 7. Arteriosklerotische Taubheit: Sie tritt häufiger bei älteren Menschen auf, die an zerebraler Arteriosklerose leiden. Aufgrund der Ischämie des Hirngewebes, insbesondere der Großhirnrinde, kommt es zu Funktionsstörungen in den sensorischen und motorischen Zentren des Gehirns, die zu Taubheitsgefühlen in den entsprechenden Gliedmaßen führen. Diese Art von Taubheit ist meist durch Taubheit einer oberen oder unteren Extremität oder einer Körperhälfte gekennzeichnet, die normalerweise mehrere Stunden bis mehrere Tage anhält. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, entwickelt sie sich zu einer Hemiplegie. 8. Taubheitsgefühl aufgrund einer autonomen Dysfunktion: Der Ort dieses Taubheitsgefühls ist normalerweise nicht festgelegt und wandert, manchmal leicht und manchmal schwer. Die Patienten werden oft von Symptomen wie Angst, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Albträumen, Gedächtnisverlust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit und allgemeiner Müdigkeit begleitet. Im Allgemeinen können sie sich selbst heilen.

Tägliche Pflege und Vorbeugung 1. Schlafen Sie häufiger auf einem harten Bett. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: Das Schlafen auf einem harten Bett kann den Druck auf die Bandscheibe verringern. 2. Achten Sie darauf, dass Ihre Taille warm bleibt. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Taillenschutz), um den Schutz von Taille und Rücken zu verstärken. Dies ist auch für die Genesung bei lumbaler Spondylose von Vorteil. 3. Vermeiden Sie es, sich zu bücken und Kraft auszuüben. Bücken Sie sich nicht und üben Sie keine Kraft aus (z. B. beim Wischen des Bodens ...). Versuchen Sie, während der akuten Anfallsphase im Bett zu ruhen. Achten Sie auch nach Abklingen der Schmerzen auf ausreichend Ruhe und vermeiden Sie Überanstrengung, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern. 4. Heben Sie weniger schwere Gegenstände und bücken Sie sich weniger. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht nach vorne. Sie sollten sich hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, dann langsam aufstehen und versuchen, sich nicht nach vorne zu bücken. 5. Ruhen Sie sich möglichst lange im Bett aus, insbesondere während der akuten Anfallsphase. Achten Sie auch nach Abklingen der Schmerzen auf ausreichend Ruhe und überanstrengen Sie sich nicht, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern. 6. Essen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Milchprodukte, getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste und Sojaprodukte, die ebenfalls reich an Kalzium sind. Der regelmäßige Verzehr dieser Lebensmittel ist auch für die Kalziumergänzung von Vorteil. Achten Sie auf die Nährstoffstruktur.

<<:  Was tun, wenn Sie sich nach einer Erkältung schwach fühlen?

>>:  Ist es normal, nach dem Schröpfen überall Schmerzen zu haben?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung sexueller Funktionsstörungen?

Wie viel kostet die Behandlung sexueller Funktion...

Ursachen für häufige nächtliche Samenergüsse während der Pubertät

Die Gründe für häufigen nächtlichen Samenerguss i...

Diät für Pankreaspatienten

Pankreaserkrankungen sind relativ schwere akute E...

Was verursacht Husten?

Husten sollte in normalen Zeiten sehr häufig vork...

Welche Nahrungsmittel eignen sich gut zur Behandlung einer Spermatorrhoe?

Es besteht kein Grund zur Aufregung, wenn männlic...

Ursachen für unvollständigen Schädelhalos

Der Schädel ist eine Knochenschicht außerhalb des...

Was ist die Ursache für Zungenbelag?

Zungenfleckenkrankheit, der Name klingt einfach w...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Pulver aus wilder Kudzu-Wurzel?

Wildes Kudzu-Wurzelpulver ist eine milchig-weiße ...

Wie behandelt man Impotenz?

In der Medizin verwenden wir häufig den englische...

Schmerzen im rechten Brustkorb beim Atmen

Schmerzen in den rechten Rippen beim Atmen können...

So machen Sie Knödel mit Wintermelonen- und Schweinefleischfüllung

Knödel sind eine Delikatesse mit langer Geschicht...

Ist Ceftriaxon bei Mittelohrentzündung wirksam?

Ich glaube, dass das Thema Mittelohrentzündung für...

So steigern Sie die Muttermilch

Viele Mütter entscheiden sich dafür, ihre Babys z...

Taubheitsgefühl im kleinen Finger beim nächtlichen Schlafen

Menschen verspüren nachts im Schlaf oft ohne ersi...