In den späten Stadien der Schwangerschaft treten häufig leichte Symptome eines Fruchtwasserrisses auf. Zu diesem Zeitpunkt sind auch die Symptome der schwangeren Frau deutlicher. Transparente Flüssigkeit fließt unkontrolliert aus der Vagina, was sich von den Symptomen beim Wasserlassen unterscheidet. Die austretende Flüssigkeit ist transparent und geruchlos. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob die Wehen eingesetzt haben, und auch um zu beobachten, ob der Fötus rechtzeitig gesund ist. Was sind die Symptome eines Blasensprungs in der Spätschwangerschaft? Wenn Sie spüren, dass Wasser aus der Scheide fließt, bevor die Wehen einsetzen, kann dies ein frühzeitiger Blasensprung sein. Sie sollten ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen und rechtzeitig behandeln zu lassen. Andernfalls kann es zu einer bakteriellen Infektion kommen oder die Nabelschnur kann in die Scheide fallen (Nabelschnurvorfall) und zum Tod des Fötus führen. Allerdings kommt es im späteren Verlauf der Schwangerschaft zu vermehrtem Scheidenausfluss, was nicht unbedingt bedeutet, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Wenn die Fruchtblase platzt, spüren Sie im Allgemeinen einen plötzlichen Wasserausfluss aus der Scheide. Wenn der Kopf des Fötus nach unten sinkt und die Öffnung des Gebärmutterhalses blockiert, nimmt der Wasserausfluss ab, aber bei Bewegungen der schwangeren Frau fließt immer noch etwas Wasser heraus. Gehen Sie deshalb am besten ins Krankenhaus und lassen Sie sich dort von einem Arzt untersuchen. Wenn es sich tatsächlich um einen Blasensprung handelt, können Sie nicht länger warten und müssen für die Entbindung ins Krankenhaus. Nach dem Blasensprung wird den Angehörigen empfohlen, die Hüften der Schwangeren anzuheben und sie schnellstmöglich ins Entbindungskrankenhaus zu schicken. Hinweise zum Blasensprung Durch das Abfließen des Fruchtwassers wird die Gebärmutter kleiner, was zu ständigen Gebärmutterkontraktionen führt und dadurch den Wehenverlauf und die Durchblutung der Plazenta beeinträchtigt. Dies kann zu Dystokie, fetaler Hypoxie und Infektionen führen. Bei einem Blasensprung sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen, Ruhe bewahren und nicht stehen bleiben, um den weiteren Ausfluss des Fruchtwassers zu verhindern. Bei Bedarf können Sie eine Damenbinde oder ein altes Handtuch unter Ihre Genitalien legen. 1. Nicht stehen. Wenn die werdende Mutter nach dem Blasensprung weiter steht, ist das aus medizinischer Sicht ein sehr gefährliches Verhalten. Denn dadurch kann es leicht zum Austreten des Fruchtwassers kommen, was zu fetaler Not in der Gebärmutter und Komplikationen wie fetaler Asphyxie führen kann. 2. Ruhe bewahren. Wenn das Fruchtwasser platzt, sollte sich die werdende Mutter möglichst schnell flach hinlegen und entspannen. Wenn sich bestätigt, dass die Fruchtblase geplatzt ist, sollte sich die werdende Mutter sofort hinlegen und die Familienmitglieder sollten nicht zu sehr in Panik geraten, da Panik zu vielen falschen Handlungen führen kann. Der richtige Umgang damit besteht darin, dass sich die werdende Mutter sofort hinlegt und den Po mit Kissen oder Kleidung anhebt, um einem Nabelschnurvorfall vorzubeugen, insbesondere bei Frauen in Beckenendlage oder Zwillingsschwangerschaft. 3. Halten Sie die Vulva sauber. Wenn die Menge des Fruchtwassers relativ gering ist, kann die werdende Mutter eine Damenbinde auf die Vulva legen. Wenn die Menge des Fruchtwassers jedoch relativ groß ist, kann ein sauberes, sterilisiertes Handtuch verwendet werden, um die Vulvaöffnung abzupolstern und so Vulvainfektionen vorzubeugen. Zu beachten ist, dass werdende Mütter zu dieser Zeit kein Bad nehmen dürfen. 4. Gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Wenn die Fruchtblase platzt, muss die Mutter sofort ins Krankenhaus, unabhängig davon, ob der Geburtstermin erreicht ist oder ob es zu Gebärmutterkontraktionen kommt. Der Arzt wird den Behandlungsplan basierend auf der spezifischen Situation der werdenden Mutter festlegen. Egal ob Sie einen Krankenwagen rufen oder der werdende Vater mit dem Auto ins Krankenhaus fährt: Auf dem Weg dorthin müssen Sie der werdenden Mutter auch dabei helfen, das Hüftgelenk anzuheben und sich hinzulegen. Denn wenn das Fruchtwasser platzt, wird die Barriere, die das Baby vor Infektionen schützt, geschwächt und es kann manchmal zu einer Übertragung der Infektion von der Scheide auf die Gebärmutter kommen. |
<<: Können Schwangere Mineralwasser bei Zimmertemperatur trinken?
>>: Braunes Blut in der Frühschwangerschaft Mehr Wasser trinken
Der alte Liu fühlt sich in letzter Zeit schlecht,...
Zu den Symptomen sexueller Funktionsstörungen zäh...
Die Stärkung des Yang und die Stärkung der Nieren...
Brustfibrome treten meist bei jungen Frauen auf. ...
Viele Menschen lassen sich aus vielen Gründen Wei...
Wenn sich Frauen für einen IVF-Embryotransfer ent...
Ein schwerer Kalziummangel darf nicht ignoriert w...
Bei vielen Menschen kann es bei trockenen Augen z...
Die moderne Medizin bezeichnet Impotenz als erekt...
Im Alltag ist die Untersuchung sexueller Funktion...
Die Symptome eines Magengeschwürs sind nach dem E...
Da ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäu...
Kehlkopfgurgeln und Kehlkopfstridor sind beides r...
Zu den Kontraindikationen von Digitalis können Vo...
Cynomorium songaricum ist ein traditionelles chin...