Der Keuchhusten-Impfstoff ist ein injizierter Impfstoff gegen die akute Atemwegsinfektion, die durch Bordetella pertussis verursacht wird. Im Allgemeinen leiden Patienten mit Keuchhusten unter paroxysmalem Husten. Manche Menschen wissen das nicht und denken, es sei nur ein normaler Husten, und nehmen deshalb Medikamente, um sich selbst zu behandeln. Das ist sehr unwissenschaftlich. Durch eine frühzeitige Keuchhusten-Impfung können Sie der Erkrankung daher weitgehend vorbeugen. Keuchhusten-Impfungen werden überwiegend bei Kindern durchgeführt, daher sollten Eltern mit Kindern zu Hause auf die Gesundheit ihrer Babys achten. Es gibt verschiedene Arten von Keuchhusten-Impfstoffen. Die wichtigsten sind die folgenden. 1. Adsorbierter Keuchhustenimpfstoff, Diphtherie- und Tetanustoxoid-Mischpräparat (adsorbierte Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanustoxoide): Es besteht aus Keuchhustenimpfstoffkonzentrat, raffinierten Diphtherie- und Tetanustoxoiden, die mit Aluminiumhydroxid adsorbiert sind. Jeder Milliliter enthält 8 Potenzeinheiten (8EU, entspricht etwa 4,5 bis 9 Milliarden Bakterien) Keuchhustenbakterien, 20 Flockungseinheiten (LF) raffiniertes Diphtherietoxoid und 5LF raffiniertes Tetanustoxoid. 2. Mischpräparat aus adsorbiertem azellulärem Keuchhusten-Impfstoff sowie Diphtherie- und Tetanus-Toxoiden (adsorbierte azelluläre Diphtherie und Tetanus): Es wird durch Adsorption von azellulärem Keuchhusten-Impfstoffkonzentrat, raffinierten Diphtherie- und Tetanus-Toxoiden mit Aluminiumhydroxid hergestellt. Jeder Milliliter enthält 15–18 µgPN azelluläres Pertussis-Antigen, 25–30 µF raffiniertes Diphtherie-Toxoid und 7–14 µF raffiniertes Tetanus-Toxoid. 3. Mischpräparat aus adsorbiertem Keuchhusten-Impfstoff und Diphtherietoxoid (adsorbierter Keuchhusten): Es wird durch Adsorption von Keuchhusten-Impfstoffkonzentrat und raffiniertem Diphtherietoxoid mit Aluminiumhydroxid hergestellt. Jeder Milliliter Impfstoff enthält 8 EV Keuchhustenbakterien und 20 LF raffiniertes Diphtherie-Toxoid. Die wichtigsten Impfziele sind adsorbiertes DPT und adsorbiertes azelluläres DPT für Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren zur vollständigen Immunisierung und adsorbiertes DPT für Kinder unter 6 Jahren als Auffrischungsimpfung nach vollständiger Immunisierung. Im Allgemeinen kann es nach der Impfung zu lokalen Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Hitzewallungen, Kopfschmerzen usw. kommen, die jedoch normalerweise von selbst und ohne Behandlung wieder verschwinden. Dies ist eine Einführung in die Keuchhustenimpfung. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind immer wieder hustet, sollten Sie überlegen, ob es Keuchhusten hat. Am besten gehen Sie für einige Untersuchungen ins Krankenhaus, damit Sie feststellen können, ob bei Ihrem Kind ein Problem vorliegt. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass es am besten ist, so früh wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie den Zustand einfach ertragen, wird die Situation dadurch nur noch schlimmer. |
<<: Was sind die Symptome einer pathologischen Gelbsucht?
>>: Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit?
Wenn Menschen im Alltag Rückenschmerzen, Schwäche...
Die Augen spielen in unserem menschlichen Körper ...
Die sengende Hitze des Sommers ist unerträglich u...
Akne und Juckreiz rund um das Stoma werden wahrsc...
Viele Menschen haben häufig Schmerzen in der Hals...
Mundgesundheit ist sehr wichtig. Viele Menschen a...
Viele Frauen denken, sie müssten nach der Geburt ...
Wenn Sie während der Menstruation vaginalen Juckr...
Ist Impotenz erblich? Viele Patienten sind sehr n...
Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...
Patienten mit Genitalwarzen sind sich oft nicht g...
Mit der Moxibustion bei Sanyinjiao können zahlrei...
Angesichts des Problems der zunehmenden Zahl grau...
Neben der aktiven Vorbeugung von Gürtelrose sollt...
Ich glaube, dass jeder von Ihnen im Alltag schon ...