Das Gefühl, dass der Fötus Fruchtwasser schluckt

Das Gefühl, dass der Fötus Fruchtwasser schluckt

Fruchtwasser ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Gesundheit des Fötus. Wenn es ein Problem mit dem Fruchtwasser einer schwangeren Frau gibt, wirkt sich dies direkt auf die Gesundheit des Fötus und der schwangeren Frau aus. Der Fötus beginnt nach 16 Wochen zu schlucken. Der Fötus schluckt Fruchtwasser, aber schwangere Frauen spüren dies im Allgemeinen nicht sehr deutlich. Die Hauptfunktion des Fruchtwassers besteht darin, die Gesundheit des Fötus zu schützen, eine konstante Temperatur in der Gebärmutter aufrechtzuerhalten und äußeren Druck abzufedern, um Verletzungen des Fötus vorzubeugen.

Das Gefühl, dass der Fötus Fruchtwasser schluckt

Der Fötus beginnt mit etwa 16 Wochen zu schlucken, allerdings ist dies keine Art der Nahrungsaufnahme, sondern lediglich eine unbewusste Handlung. Gegen Ende der Schwangerschaft schluckt der Fötus täglich 500–700 ml Fruchtwasser. Das Fruchtwasser spielt eine unersetzliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Lebens des Fötus und dem Schutz seiner Gesundheit. Der Schutz des Fötus durch Fruchtwasser spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider: 1. Während der Schwangerschaft lindert es die Schäden, die dem Fötus durch äußeren Druck oder Stöße entstehen. 2. Stabilisieren Sie die Wachstumsumgebung des Fötus, einschließlich der Temperatur und Umgebung in der Gebärmutter, was die Entwicklung der Organe und Gliedmaßen des Fötus unterstützt. 3. Lindert die Beschwerden schwangerer Frauen, die durch die Bewegungen des Fötus in der Gebärmutter verursacht werden. 4. Die antibakteriellen Bestandteile des Fruchtwassers können das Risiko einer Infektion des Fötus durch Krankheitserreger verringern. 5. Vermeiden Sie einen Nabelschnurvorfall. 6. Während der Geburt kann das Fruchtwasser den durch die Gebärmutterkontraktionen verursachten Druck auf den Fötus lindern. 7. Nachdem das Fruchtwasser geplatzt ist, wird der Geburtskanal geschmiert, was eine reibungslosere Geburt des Fötus begünstigt.

Funktionen des Fruchtwassers : 1. Schutz des Fötus. Eine bestimmte Menge Fruchtwasser kann dem Fötus einen größeren Bewegungsspielraum verschaffen und ihm entsprechende Atem- und Gliedmaßenbewegungen in der Gebärmutterhöhle ermöglichen. Dies beugt Gelenkfixierungen, Gliedmaßendeformationen und fetalen Gliedmaßenverwachsungen vor und wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Fötus aus. 2. Sorgen Sie für eine konstante intrauterine Temperatur, damit die Stoffwechselaktivitäten des Fötus unter normalen und stabilen Bedingungen ablaufen können. 3. Puffern Sie äußeren Druck, reduzieren Sie die Auswirkungen äußerer Gewalt erheblich und schützen Sie den Fötus. 4. Es ist vorteilhaft für die konstante Körperflüssigkeit des Fötus. Der Fötus kann sich auf Fruchtwasser verlassen, um seinen Flüssigkeitshaushalt zu schützen. Wenn sich im Körper des Fötus zu viel Wasser befindet, kann es in Form von fötalem Urin ins Fruchtwasser abgegeben werden. Bei Dehydrierung kann der Fötus neben der Kontrolle der Wasserabgabe auch Fruchtwasser schlucken, um dies auszugleichen.

5. Klinische Wirkungen. Nach der Geburt zieht sich die Gebärmutter zusammen und der intrauterine Druck steigt. Das Fruchtwasser kann Druck auf den Gebärmutterhals übertragen, wodurch sich vor dem Kopf des Fötus eine vordere Fruchtblase bildet, die inneren und äußeren Öffnungen des Gebärmutterhalses und der Vagina erweitert werden und Gebärmutterhals- und Vaginalschäden verringert werden, die durch eine zu lange direkte Kompression des mütterlichen Gewebes durch die Gliedmaßen verursacht werden. 6. Untersuchung des Fruchtwassers. Unterscheiden Sie das Geschlecht des Fötus, erkennen Sie den Reifegrad des Fötus und stellen Sie fest, ob der Fötus Missbildungen aufweist oder an genetischen Erkrankungen leidet.

<<:  Können schwangere Frauen Schwarzbocksbeerenwasser trinken?

>>:  Was tun, wenn das Fruchtwasser in der Spätschwangerschaft platzt

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen bei Mittelohrentzündung

Bei einer Mittelohrentzündung handelt es sich um ...

Ist das Trommelfell anfällig für Risse?

Das Zwerchfell im Ohr ist ein sehr empfindlicher ...

Goldenes Pulver Übersicht

Jinhuangsan ist der Name eines chinesischen Arzne...

Kann Moxibustion die Nieren nähren?

Wenn man von Nierenstärkungsgürteln spricht, denk...

Unterarmschmerzen und Handschwäche

Jeder sollte verstehen, dass Schmerzen und Schwäc...

Was tun, wenn Sie oft Angina pectoris haben?

Wenn ein Patient während normaler Tremorphasen An...

Was bedeutet diastolischer Druck?

Der diastolische Blutdruck ist ein sehr wichtiger...

Ich fühle mich älter, nachdem ich eine Facelift-Injektion bekommen habe

Viele Menschen, die Schönheit lieben, greifen häu...

Was verursacht Blasen bei der Moxibustion?

Wenn Sie während der Moxibustion falsche Entschei...

Was verursacht Magenschmerzen?

Sowohl Männer als auch Frauen können in ihrem Leb...

Welcher Topf eignet sich am besten zum Abkochen chinesischer Medizin?

Der Schlüssel zum Abkochen chinesischer Medizin b...

Symptome und Behandlung einer Periostitis

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Per...

Die Wirksamkeit von Millettia reticulata Flüssigkeit

Millettia reticulata-Flüssigkeit ist ein weit ver...

Ist Lupusnephritis erblich?

Der Schaden, den Lupusnephritis anrichtet, ist se...