7 Monate schwanger Muttermilch

7 Monate schwanger Muttermilch

Im siebten Schwangerschaftsmonat wird Wasser aus den Brüsten herausgedrückt. Dies ist ein häufiges Phänomen. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Dies wird durch Progesteron verursacht. Achten Sie auf Brusthygiene und drücken Sie nicht mit den Händen. Bei manchen schwangeren Frauen kommt es in dieser Zeit zu Milchabsonderungen. Tatsächlich ist dies auch eine Vorbereitung auf ausreichend Milch für die Geburt. Achten Sie einfach gut auf die Brüste.

Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft

1. Nehmen Sie Medikamente gegen Erkältungen nicht willkürlich ein

Indomethacin ist ein fiebersenkendes Medikament, das bei schwangeren Frauen kontraindiziert ist, und Aspirin sollte nach der 32. Schwangerschaftswoche nicht mehr eingenommen werden. Antibiotika: Liegen bei einer Erkältung in der Schwangerschaft keine eindeutigen Hinweise auf eine bakterielle Infektion vor, wie z.B. bei einer Mandelentzündung, Bluthochdruck, Abhusten von gelbem Auswurf, dickem Schnupfen etc., ist eine Antibiotikagabe nicht notwendig. Expektorantien und Hustenstiller sind im Allgemeinen unbedenklich, schwangere Frauen sollten jedoch keine Hustenstiller mit Jodpräparaten einnehmen.

2. Was tun, wenn eine schwangere Frau Durchfall hat?

Durchfall bei schwangeren Frauen kann zu einer Fehlgeburt oder Frühgeburt führen. Essen Sie zunächst vorübergehend nichts und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um den durch den Durchfall verlorenen Wasser- und Elektrolytverlust, insbesondere Kaliumionen, sowie die verlorenen Kalorien wieder aufzufüllen. Sie können einen flüssigen und leicht verdaulichen Brei für Schwangere zubereiten. Wenn der Zustand nicht sehr schwerwiegend ist, reicht es aus, auf nüchternen Magen zu essen. Beobachten Sie während der Flüssigkeitszufuhr genau den Zustand des Fötus und achten Sie darauf, ob Anzeichen einer Fehlgeburt oder Frühgeburt vorliegen. Wenn der Fötus in einem abnormalen Zustand ist, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und nicht unvorsichtig sein.

3. Richtige Schlafposition während der Schwangerschaft

In der Frühschwangerschaft (1. bis 3. Monat) können Schwangere in jeder beliebigen Position schlafen, vor allem in einer bequemen Position, beispielsweise auf dem Rücken oder auf der Seite liegend. Schlechte Schlafpositionen wie das Schlafen auf dem Bauch oder das Schlafen mit den Armen umschlungen sollten geändert werden.

Im zweiten Schwangerschaftsdrittel (4. bis 7. Monat) sollten Sie auf die Schonung Ihres Unterleibs achten und direkte Krafteinwirkungen von außen vermeiden. Wenn eine Schwangere zu viel Fruchtwasser hat oder Zwillinge erwartet, sollte sie in der Seitenlage schlafen, das kann für sie angenehmer sein. Wenn eine schwangere Frau ein Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen verspürt, kann sie sich auf den Rücken legen und ihre unteren Gliedmaßen mit einem weichen Kissen leicht anheben.

In der Spätschwangerschaft (8. bis 10. Monat) ist es ratsam, die linke Seitenlage einzunehmen. Diese Position kann die Rechtsdrehung der vergrößerten Gebärmutter korrigieren, den Druck der Gebärmutter auf die Bauchschlagader und die Beckenarterien verringern, die Blutversorgung des Fötus erhöhen und das Wachstum und die Entwicklung des Fötus fördern.

4. Beim Baden aufpassen

Wenn eine Frau schwanger wird, produzieren ihre Schweiß- und Talgdrüsen viel Sekretion, was dazu führt, dass sie leicht schwitzt. Daher sollten schwangere Frauen häufig baden, sich häufig umziehen und Hautkrankheiten vorbeugen. Auf folgende Dinge sollten Sie beim Baden jedoch achten:

Die Badezeit sollte nicht zu lang sein: Beim Baden verringern die schlechte Belüftung, die trübe Luft und die hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer den Sauerstoffgehalt in der Luft. Darüber hinaus führt die Stimulation durch heißes Wasser dazu, dass sich die Blutgefäße im menschlichen Körper erweitern, was beim Baden zu Ohnmachtsanfällen führen kann. Wenn eine schwangere Frau zu lange mit dem Baden braucht, kann dies neben den oben genannten Situationen auch zu einer fetalen Hypoxie führen. Deshalb sollten Schwangere nicht länger als 15 Minuten am Stück baden oder zu einer Zeit, in der sie weder Schwindelgefühle noch ein Engegefühl in der Brust verspüren.

<<:  Kann ich während der Schwangerschaft Augentropfen verwenden?

>>:  Was passiert, wenn eine schwangere Frau Eiswasser trinkt?

Artikel empfehlen

Behandlung von Röteln bei Kindern

Röteln sind eine Krankheit, die viele Menschen ke...

Wie viele Tage der Menstruation können vor dem Schwangerschaftstest ausbleiben?

Wie viele Tage nach dem Ausbleiben der Menstruati...

Welche Gefahren birgt eine Spermatorrhoe?

Für viele männliche Freunde im jungen und mittler...

Diagnose und Behandlung von Impotenz

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es ...

In Wasser eingeweichte Lingzhi-Scheiben

Ganoderma lucidum ist ein sehr wertvolles traditi...

Was ist eine suggestive Therapie bei Impotenz?

Die Suggestivtherapie bei Impotenz ist eine Form ...

Wie man häufige nächtliche Samenergüsse vollständig heilt

Bei häufigem nächtlichem Stuhlgang ist eine Ursac...

Zervikale Spondylose und Kopfschmerzen

Die meisten Menschen, die an zervikaler Spondylos...

Was bedeutet Hitzefurunkel und Karbunkel?

Hitzekarbunkel und Furunkel sind Krankheiten, die...

Ich weiß nicht, was für ein Insekt mich gebissen hat, und es schwillt an.

Im Sommer vermehren sich Bakterien und Mücken all...

Unzureichende Schilddrüsenhormonausschüttung

Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor. Es g...

Was sind die Gefahren von Vitiligo bei Kindern

Vitiligo ist eine relativ häufige Hautkrankheit, ...

Welche Auswirkungen hat die äußerliche Anwendung von Ingwerwein?

Ich glaube, jeder kennt Ingwer. Er ist ein weit ve...