Symptome verstopfter Lymphknoten in der Achselhöhle

Symptome verstopfter Lymphknoten in der Achselhöhle

Die Lymphknoten in den Achselhöhlen sind relativ zahlreich, daher ist auch die Möglichkeit einer Lymphknotenbildung relativ hoch, was häufig zu einer Lymphblockade führt. Dies führt häufig zum Auftreten kleiner Beulen, die bei Berührung mit der Hand Schmerzen verursachen können. Manchmal, wenn die Entzündung schwerwiegender ist, sind die Schmerzen ziemlich stark, was für den Patienten ziemlich schädlich ist, sodass eine regelmäßige Behandlung rechtzeitig durchgeführt werden muss.

Symptome verstopfter Lymphknoten in der Achselhöhle

1 Im Brustkorb kommt es zu lobulärer Hyperplasie und Brusthyperplasie, in schweren Fällen kann sogar Brustkrebs auftreten. 2 Beeinflusst die Entgiftung der sechs Meridiane im Arm: Dickdarmmeridian, Dreifach-Erwärmer-Meridian, Dünndarmmeridian, Lungenmeridian, Perikardmeridian und Herzmeridian. 3. Führt zu dicken Oberarmen. 4 Die Achsellymphknoten haben eine dunkle Farbe und es ist eine akzessorische Brust vorhanden. 5. Blockade der Schulter- und Nackenmeridiane.

Tatsächlich hängen unsere Achsellymphknotenvergrößerungen und Achselschmerzen auch mit einigen unserer Lebensgewohnheiten zusammen. Zunächst einmal kann dies auf langfristigen psychischen Stress oder eine langfristige falsche Sitz- und Stehhaltung zurückzuführen sein, die eine lokale Entzündung verursacht, oder es kann eine direkte Milchlinienhyperplasie sein, die Achselschmerzen verursacht. Es gibt jedoch auch eine andere Situation, in der geschwollene Lymphknoten unter den Achseln durch Lymphadenitis verursacht werden können, die wahrscheinlich durch Bakterien verursacht wird. Hier möchte ich einige Freundinnen warnen, dass Achselhaare normal sind und man sie am besten nicht mit einer Klinge rasieren sollte, denn wenn man sich versehentlich in die Haut schneidet, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Infektion, was ebenfalls ein sehr gefährliches Verhalten ist. Wenn die geschwollenen Lymphknoten unter den Armen jedoch von Halsschmerzen begleitet werden, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Atemwegserkrankung. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient mehr Wasser trinken, im Alltag leichte Kost zu sich nehmen, daran denken, weniger scharfe und kalte Speisen zu essen, und Sie können auch geeignete hitzeableitende Medikamente kaufen.

Hinweis: In den Achselhöhlen befinden sich viele Lymphknoten, und Achselhaare sind ebenfalls ein normales Phänomen. Daher wird einigen Frauen, die Schönheit lieben, geraten, ihre Achselhaare nicht häufig zu rasieren. Tatsächlich haben Achselhaare eine gewisse schützende Wirkung auf unsere Achselhöhlen. Wenn die Haut versehentlich geschnitten wird, besteht die Möglichkeit einer Infektion. Wenn die Achsellymphknoten häufig geschwollen sind, müssen Sie für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was verursacht eine Vergrößerung der ileozökalen Lymphknoten?

>>:  Warum ist der Hals meines Babys krumm?

BSA
BSA
Artikel    

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Männern mit Syphilis auf?

Syphilis ist eine häufige sexuell übertragbare Kr...

Zahnschmerzen, Engegefühl in der Brust

Menschen bekommen Halsschmerzen, wenn sie zu weni...

Was ist die Ursache für wiederkehrende Genitalwarzen?

Viele Patienten mit Genitalwarzen sind zu faul, V...

Ursachen der Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...

Vermehrter Scheidenausfluss nach Geschlechtsverkehr

Viele Freundinnen haben nach dem Geschlechtsverke...

So erkennen Sie ein Hormongesicht

Ein hormonell bedingtes Gesicht ist ein ernsteres...

Kann Aloe-Vera-Gel Hitzepickel heilen?

Sowohl Säuglinge als auch Kleinkinder können Hitz...

So entfernen Sie Po-Haare

Es gibt viele Geheimnisse zwischen den Geschlecht...

Was sind die Symptome von Knochenbrüchen?

Bei einer Fraktur handelt es sich um einen Bruch ...

Wann ist die beste Zeit, um Angelikawurzelpulver zu essen?

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Engelwurzpul...

Hochrisikoindikationen für Patienten mit angeborener aplastischer Anämie

Blutungen, Anämie sowie wiederkehrendes Fieber un...