Halsschmerzen verursachen große Schmerzen, da sie Hautvirusinfektionen auslösen können. Besonders die Haut in der Nähe des Mundes ist anfällig dafür. So werden beispielsweise Herpes, Akne usw. alle durch Halsschmerzen verursacht. Unter ihnen kann Herpes Mundgeschwüre verursachen, die den Menschen große Schmerzen bereiten. Diese Situation wird noch lange andauern. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Sie unter Mundschmerzen leiden. Achten Sie auf eine Anpassung Ihrer Ernährung und seien Sie kein wählerischer Esser. Essen Sie mehr frisches grünes Blattgemüse, Radieschen, Karotten und verschiedene Früchte und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Vitamin B sind, wie Sojaprodukte, Eier, mageres Fleisch, Tierleber usw., um einem Riboflavinmangel vorzubeugen. Achten Sie auf Gesichtsreinheit, Hygiene und Feuchtigkeitspflege. Sie sollten Ihr Gesicht sofort nach dem Essen waschen und die Mundwinkel abtrocknen. Bei kaltem und trockenem Wetter sollten Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wenn Ihre Lippen und Mundwinkel trocken und schuppig sind, können Sie ein Anti-Riss-Öl wie Vaseline, Lebertran oder eine fettige Hautpflegecreme auftragen. Verwenden Sie jedoch niemals Glycerin, da Glycerin kein Öl ist, sondern eine dehydrierende Wirkung hat und die Haut austrocknet. Die Angewohnheit, regelmäßig abgekochtes Wasser zu trinken, trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt des Körpers und der Haut zu verbessern. Wenn Sie mit dem Trinken von Wasser warten, bis Ihr Mund trocken ist, dehydriert Ihr Körper. Behandeln Sie übermäßiges Sabbern und Speichelfluss aktiv und korrigieren Sie die schlechte Angewohnheit, häufig die Mundwinkel zu lecken. Welche Lebensmittel sind gut gegen Wut? 1. Hitzereinigend und entgiftend Wie Chrysanthemen, Gurken, Iriswurzeln, Tomaten, Bambussprossen, Mungobohnen, Tofu, Sellerie, Wasserkastanien, Portulak, Taglilien usw. wirken die meisten davon antibakteriell und entzündungshemmend und eignen sich für verschiedene Symptome eines echten Feuers. 2. Bittere und kalte feuerkontrollierende Kräuter Wie Bittergurke, bittere Kräuter, Wasserkastanien, Luffa, Schnecken, Auberginen, Hirse, Buchweizen, Kaninchenfleisch, Frösche usw., die aufgrund ihrer kalten Natur Hitze umwandeln und Feuer reduzieren können und hauptsächlich bei Symptomen von echtem Feuer eingesetzt werden. 3. Diuretika und feuerreinigende Medikamente Geeignet für die verschiedenen Symptome eines echten Feuers sind beispielsweise Wintermelone, Wassermelone, Coix-Samen, Linsen, Gerste, Amarant, Melone, rote Bohnen, schwarzer Fisch, Entenfleisch, Karpfen, Karausche, Schmerle, Salat, Mungobohnensprossen, Hühnermagenauskleidung usw. 4. Das wahre Feuer angreifen Wie Rhabarber, Anemarrhena, Koptis, Helmkraut, Banane, Sellerie, Kartoffel, Sesam, Pfirsichkern, Qualle, weißer Rettich usw., eignen sich für Symptome wie kurzen gelben Urin, trockenen Stuhl, trockenen und bitteren Mund, Blähungen und Appetitlosigkeit. |
<<: Was tun, wenn wir im Herbst wütend werden?
>>: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von innerer Hitze?
Ein Hirninfarkt wird hauptsächlich durch eine Sch...
Erkältung und Fieber sind relativ häufige Krankhe...
Lingzhi und Panax Notoginseng sind einige der am ...
Vorzeitige Ejakulation stellt für viele Männer ei...
Soor kommt bei Kindern häufig vor und wird durch ...
Cordyceps sinensis ist ein sehr wertvolles und na...
Wie kann man Impotenz vorbeugen? Diese Frage stel...
Nicht jeder weiß, wie man schläft. Es scheint ein...
Alles auf der Welt hat seine Vor- und Nachteile, ...
Viele Mütter achten nicht auf den Zungenbelag ihr...
Es gibt viele klinische Behandlungsmöglichkeiten ...
Wenn wir von Pillen wie den Liuwei-Dihuang-Pillen...
Was für ein romantischer Name, Rote Goji-Beere. V...
Ohne die Einnahme von Medikamenten kann eine vorz...
Aus medizinischer Sicht ist Eiweiß ein essentiell...